triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Helios 07.05.2025 07:38

Jede Fraktion hat begründet, weshalb sie inhaltlich gegen Merz als Kanzler sind und warum sie fordern, dass er die Leute aus seinem Haus hinter, und nicht gegen sich, haben muß.

Eine Fraktion hat erläutert, weshalb sie denkt, dass gerade Merz den Wählerwillen (die Mehrheit) nicht respektiert und er jetzt schauen muss, wie er den zusammengewürfelten Haufen geordnet bekommt.

Befremdlich finde ich den slogan: jetzt geht's los - haben all die anderen vorher nix gemacht??? ich denke nicht, also: was soll sich jetzt ändern?? außer den dauernden Test des Grundgesetzes....

keko# 07.05.2025 07:39

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1780759)
Das hast Du ja schon mehrfach angedeutet und bis heute hielt ich das für ziemlich überzogen...

Nun, sagen wir jetzt: Es ist noch genug Zeit, es anders kommen zu lassen.

Ja, es ist genug Zeit und meine Privatthese ist provokant. Die neue Regierung muss nun Einigkeit und Willen zeigen, damit wäre schon viel gewonnen.

:Blumen:

Schwarzfahrer 07.05.2025 09:11

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1780789)
Die neue Regierung muss nun Einigkeit und Willen zeigen, damit wäre schon viel gewonnen.

Das kann man auch gut mit der Phrasendreschmaschine; am Anfang klingen alle Regierungen voller guter Absichten. Gewinnen können sie nur, wenn sie auch etwas tun, und zwar als erstes etwas, das möglichst viele Menschen als positive Veränderung wahrnehmen. Da bieten sich m.M.n. Themen aus dem Bereich der Migrationspolitik, Entbürokratisierung, Energiepreise an, und zwar möglichst nicht einfach Geld streuen, sondern strukturelle Änderungen, die dauerhaften Nutzen erzeugen. Ich bin gespannt, ob es diese Regierung schafft, die Prioritäten an den Bedürfnissen der großen Massen statt an der politischen Agenda der einzelnen Parteien oder an Bedürfnissen von Minderheiten/eigener Klientel auszurichten.

tandem65 07.05.2025 09:14

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1780789)
Die neue Regierung muss nun Einigkeit und Willen zeigen, damit wäre schon viel gewonnen.

Einigkeit und Willen zeigen, das war ja schon mal an der Ampel den Motor abgewürgt.:Cheese:
Ich bin jetzt schon ein wenig hoffnungsfroh, Herr Merz wird vielleicht auch mit der Opposition viel reden müssen. Ob so Sachen wie das GEG rückabgewickelt werden können mit dieser Koalition bin ich mir auch nicht mehr so sicher.

tandem65 07.05.2025 09:18

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1780792)
Ich bin gespannt, ob es diese Regierung schafft, die Prioritäten an den Bedürfnissen der großen Massen statt an der politischen Agenda der einzelnen Parteien oder an Bedürfnissen von Minderheiten/eigener Klientelauszurichten.

Deinen Humor möchte ich nicht haben. Dann bekommen wir ja demnächst das Tempolimit. :Cheese:

keko# 07.05.2025 10:29

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1780792)
Das kann man auch gut mit der Phrasendreschmaschine; am Anfang klingen alle Regierungen voller guter Absichten. Gewinnen können sie nur, wenn sie auch etwas tun, und zwar als erstes etwas, das möglichst viele Menschen als positive Veränderung wahrnehmen. Da bieten sich m.M.n. Themen aus dem Bereich der Migrationspolitik, Entbürokratisierung, Energiepreise an, und zwar möglichst nicht einfach Geld streuen, sondern strukturelle Änderungen, die dauerhaften Nutzen erzeugen. Ich bin gespannt, ob es diese Regierung schafft, die Prioritäten an den Bedürfnissen der großen Massen statt an der politischen Agenda der einzelnen Parteien oder an Bedürfnissen von Minderheiten/eigener Klientel auszurichten.

Erster Schritt wäre trotzdem, dass die Regierenden mal an einem Strick ziehen und man das Gefühl hat, es geht vorwärts. Habeck am Küchentisch und solche Dinge, das war ja Theater, ebenso das Theater um den Abgang von Lindner.
Aber ich gebe dir recht: Ich denke, dass schöne Worte die meisten Menschen nicht mehr befriedet, sondern man Handfestes sehen will.
Geld ist da ohne Ende (wörtlich!), der Ball liegt jetzt ganz klar bei der Politik.

tandem65 07.05.2025 10:34

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1780796)
Erster Schritt wäre trotzdem, dass die Regierenden mal an einem Strick ziehen und man das Gefühl hat, es geht vorwärts.

Ahh, Tauziehen. Ja da kommt man flott voran. Schönes Bild.:Cheese:

qbz 07.05.2025 13:17

So beurteilt der Politikwissenschafter und bekannte Armutsforscher Christoph Butterwegge das Programm der neuen Regierung: Managerkabinett statt Volksvertretung: Wem dient die neue Regierung wirklich?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.