LidlRacer |
01.10.2019 20:35 |
Zitat:
Zitat von Necon
(Beitrag 1481743)
Sollen wir darum alle Rinder, Büffel und ähnliche Wiederkäuer ausrotten?
Es gibt übrigens dazu Versuche und Berechnungen wie man mit gezielter Massentierhaltung von Wiederkäuer in Steppenbereich von Afrika zur wiederbegrünung beitragen kann und damit die Werte auf Vorindustrielle Werte bringen kann. Dazu müsste man in Afrika, also in den Bereichen die Rinderanzahl um 400% erhöhen. Gibt einen spannenden TED Talk dazu
|
Ausrotten ist wohl nicht ganz das Gleiche wie "weniger für unsere Zwecke mästen und nach möglichst kurzer Zeit töten".
Durch verringerte Tierhaltung (vorausgesetzt wir würden nicht Rinder durch andere Tiere ersetzen sondern insgesamt den Fleischkonsum auf ein moderates Maß verringern) würden nicht nur direkt Flächen frei, sondern auch durch den verringerten Tierfutterbedarf (wenn wir direkt Pflanzen essen, brauchen wir seeeehr viel weniger als wenn wir sie in Tiere stecken, um dann nur noch einen Bruchteil wieder raus zu bekommen).
Die Flächen könnten wir für Solar- und Windkraftwerke sowie Aufforstung nutzen.
Soweit ich mich dunkel erinnere, wird der TED-Vortrag von anderen Fachleuten als unrealistisch bewertet. War hier schon mal Thema, ist aber nicht mein Fachgebiet.
|