![]() |
Zitat:
Wie heißt es so schön: "Kraft vor Ausdauer"! Also erst die Burpees, denn die gehen klar auf die Kraft und dann aufs Rad. ABER: Hatte ich nicht gestern extra geschrieben, daß das nicht zur Nachahmung empfohlen ist, was ich gestern gemacht habe...??? ;) Generell gilt für mich, daß der Körper den ZIELREIZ (so nenne ich mal den Kern einer Übung, also bei Intervallen die Fähigkeit, die Muskeln maximal im gegebenen Zeitraum arbeiten zu lassen) auch bewerkstelligen können muß. D.h. die eventuelle Vorbelastung darf nicht dazu führen, daß man den Zielreiz nicht mehr umsetzen kann. Daher bin ich gestern nach den Burpees auch noch knapp 40min locker gelaufen, um meine Muskeln für die folgenden Radintervalle zu entspannen. Daher noch mal mein Ratschlag (Befehle gibt hier ja nur der Chef....;) ): Die intensiven Sachen (noch) nicht miteinander koppeln - und Burpees sind intensiv... Gruß: Michel |
Vielen Dank mauna_kea für die Tabelle,
nach den Burpees und einem anstrengenden Schwimmtraining, war heute morgen Ruhetag. Bis auf ne halbe Stunde laufen und danach den ersten Gehversuchen mit dem Sprungseil seit Jahren. Selbst mit meinem alten Stahlseil komme ich schon wieder ganz gut zurecht, da werde ich in den nächsten Wochen aber wohl noch ganz schön Zeit lassen. Immerhin gibt es eine Menge Verbesserungspotential und somit viele kommende Erfolgserlebnisse :-) Heute Abend such ich mir dann mal wieder etwas nettes raus, da freu ich mich jetzt schon wieder drauf. Hoffentlich hält die Motivation. Viele Grüße Ralph |
Die Fixierung der Spalten hab ich gestern doch glatt vergessen. Wollte ich also eh machen.
Ich denke wir sind groß genug, damit keiner in der Tabelle Unfug anstellt. ansonsten: ich bin nicht der Chef, wir sind doch ne Demokratie hier auf triszene. |
@mauna_kea
ich kann mich hier nur den Vorrednern anschließen. Was Du hier bringst, ist richtig großes Kino! Das ist der Trainer-Nobelpreis! Und zwar von vornherein - Du mußtest uns ja erstmal soweit bringen, diese Prepphase zu schaffen! (stell dir hier einen Verbeuge-Smiley vor). Und auch mit den anderen Sportsfreunden sich hier auszutauschen - das macht auch einem Alles-Allein-Trainierer wie mir richtig Spaß! :Huhu: - und selbst wennde 180 kg wiegst und statt Drill Instructor mittelalterlicher Folterknecht bist, macht das ganze dennoch Laune! :Lachanfall: @Dickermichel Danke für die Ratschläge! Wie recht Du hast! Aber ich habe letzte Woche begonnen, zu kombinieren, weil ich sonst die Einheiten nciht zusammen bringe - will ja möglichst viel vom Plan auch mit machen. Letzte Woche gings gut - aber diese... :Nee: Und keine Frage: nach den ersten 6-8 Burpees habe ich mich schon ein eine Dampflok verwandelt... Ich bin einfach noch etwas leer von der CF4 vom Samstag. @hellhimmelblau Du bist der Dickermichel der Damen! (das ist für beide sehr respektvoll gemeint) |
Zitat:
Wenn doch, schreib uns mehr. |
auch wenn die Frage wahrscheinlich schon gestellt wurde:
Burpees werden wie folgt gemacht ? Variante a: Liegestütz, dann aufrichten, hochspringen, auf dem Bodenaufkommen ---> gleichen Ablauf wiederholen Variante b: Liegestütz, dann aufrichten, hochspringen, Klimmzug, fallen lassen, auf dem Boden aufkommen ---> gleichen Ablauf wiederholen ich denke zur Zeit, dass Variante a die richtige ist, oder liege ich da falsch ? geht um die räumliche Planung wann ich was wo mache ;) |
Zitat:
Erst normaler Liegestütz, dann beide Beine gleichzeitig nach vorne in Hockstellung, hochspringen incl. Hände hoch, auf dem Boden aufkommen, wieder in LS-Postion "krabbeln" ---> gleichen Ablauf wiederholen... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.