![]() |
abgesehn davon dass ich denke dass trotz geburtenrückgang ein führerschein für eltern gefordert werden sollte (gestern erst wieder lustige reportage über die dummheit rauchender Eltern gesehn) muss die schule, egal welche schulform, insgesamt mehr beschäftigung bieten.
mal hand aufs herz...wer hat sich in der Schule nicht regelmässig gelangweilt? der lehrer hält n vortrag über irgend ein Land dass weit weg ist oder irgendeinen Krieg der schon lange vorbei ist und interessieren tuts niemanden. um 13:00 Is dann feierabend und für die meisten geht der talkshowmarathon los. Ich bin nicht dafür die Schüler bis 18:00 in den schulen zu behalten und weiterhin mit dem selben unsinn zu nerven wie schon vormittags, sondern dafür dass den schülern ne aktive freizeitgestaltung angeboten wird...notfalls verpflichtend...die meisten schulen hab ohnehin theatergruppen oder sportmannschaften...das sollte man, evtl. in zusammenarbeit mit vereinen, ausbauen und die kinder "Wahlpflichtfächer" belegen lassen.... mal ne frage die etwas offtopic ist...gibts statistiken die auskunft darüber geben wie viel jugendliche in sportvereinen oder sonst. freizeitclubs angeschlossen sind? |
Zitat:
Zitat:
Aber alleine die Fähigkeit, auch bei theoretischem Stoff ne Brücke zur Praxis zu schlagen, reicht, um Interesse und Mitarbeit zu wecken. Es gab Nachmittage oder besser Abende, wo ich derjenige war, der zum Aufbruch drängte. Wenn die Freunde erstmal Spass an "privaten Studien" gefunden haben und jemanden, der sie darin unterstützt, verschmelzen leicht mal Zeit und Raum. Dies soll nu aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich das bestehende Schulsystem auch nicht wirklich als totalen Bringer sehen würde. Es gibt ja alternative pädagogische Ansätze, die nicht alleine glücklich machen, denen man aber auch nen gewissen Erfolg nicht absprechen kann. Habe mir mal n paar Tage in ner freien Schule den Betrieb so angesehen und auch ne knappe handvoll Freunde, deren Kinder inner Montessori-Schule sind und finde das einerseits faszinierend, andererseits frage ich mich analog zu PMP zwo Beiträge weiter oben, wie es da mit 2/3 Schwachköpfe zuginge. |
Zitat:
Pisa hat übrigens auch aufgezeigt, das bei gleichen Bedingungen kaum Unterschiede zwischen freien und staatlichen Schulen sind. Und das ist schon 7 (in Worten: sieben) Jahre her.. *heul* |
Zitat:
|
irgendwie auch ganz passend zum thema verwahrlosung:
jugendlicher trinkt 52 (!!!) tequilla und stirbt nach mehrwöchigem koma an den folgen des alkoholmissbrauchs... :( |
Mensch, der spon bietet sich doch immer wieder zur Verlinkung an: Artikel über "anspruchsvolle Filme".
Da ist das Thema auch erwähnt mit bang gang oder so. |
Zitat:
Ich frage mal ketzerisch: was hätten wir von dem Typ gehabt, wenn er überlebt hätte...? |
Zitat:
Wenn ja, dann könnte man mehreren Typen in meiner erweiterten Verwandtschaft auch 50 Tequilas hinstellen. Soll man alle umlegen, die sich "nicht rechnen" oder was schlägst du vor? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.