triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Olympia Tokio 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49460)

JENS-KLEVE 29.07.2021 08:23

Mr. Kameltreiber fährt heim.:Huhu:

trimac 29.07.2021 08:47

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1614249)
Der Zwift Weltmeister gewinnt mit Rommelmann Silber, schön! Beim Schlusssprint hatte ich schon beim zusehen 10mmol Laktakt im Blut. Ein krasser Sport!

ja wenn man bedenkt, dass sie da schon längere Zeit mit ca. 20 mmol und höher, fahren

Weißer Hirsch 29.07.2021 08:56

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1614257)
Mr. Kameltreiber fährt heim.:Huhu:

Gut so. Vielleicht können wir dann hier (und die Presse) wieder über den Sport schreiben.

Ich habe mich gestern sehr für Roglic gefreut. So richtige Big Points hatte er ja noch nicht (für seine Ambitionenund sein Potential - klar ist Vuelta und Lüttich geil, aber er wollte halt die Tour gewinnen und war kurz davor), bzw. eben immer Mist am Hacken. Kam meist was dazwischen bei den großen Dingern.

Schön das er nun den großen Sieg einfährt. Die abgebrochen Tour hat eventuell die Körner aufgespart, die er für den Sieg benötigt hat. Die Verletzungen scheinen bei der Vorbereitung offensichtlich auch kein Thema mehr gewesen zu sein. Top!

Auch für Tom Dumoulin ein super Comeback. Hätte man noch vor 3 Monaten für nicht möglich gehalten. Und Dennis scheint mit Silber auch zufrieden zu sein.

tandem65 29.07.2021 09:23

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1614257)
Mr. Kameltreiber fährt heim.:Huhu:

Ja mit einer Rolle Rückwärts von Herrn Hörmann.

„Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass seine öffentliche Entschuldigung für die gestern von ihm getätigte rassistische Äußerung aufrichtig ist. Mit dieser Entgleisung hat Herr Moster jedoch gegen die olympischen Werte verstoßen. Fairplay, Respekt und Toleranz sind für das Team D nicht verhandelbar“, sagte DOSB-Präsident und Tokio-Delegationsleiter Alfons Hörmann laut Mitteilung.

Und wie schon korrekt geschrieben wurde, Diese Werte sind nirgends verhandelbar.

canoeist 29.07.2021 09:35

Es ist soooo eine Genugtuung, die Frauen im Slalom-Canadier zu sehen. Zum ersten Mal bei Olympia dürfen die Frauen nicht nur im Kajak, sondern auch im Canadier starten (also das Boot, das man mit dem "halben" Paddel fährt).

Zu meiner aktiven Zeit wollte ich immer im Canadier starten. Ich habe eine E-Mail vom damaligen Verbands-Sportdirektor erhalten mit ausführlicher Erklärung, warum das Canadier-Fahren für den weiblichen Körper schädlich ist. Vermutlich hat er selber mit dem Kopf geschüttelt, als er die Zeilen verfasst hat. Ich habe mich dann einfach mit männlichem Vornamen fürs Männer-Rennen angemeldet und durfte jedes Mal anstandslos und ohne Diskussionen starten (natürlich nur auf unbedeutender regionaler Ebene). Und siehe da - ich lebe noch und bin eigentlich sogar ziemlich kerngesund!

Jetzt hat Andrea Herzog eine Olympia-Medaille - das ist soooo genial! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Matthias75 29.07.2021 09:37

Wellbrock trotz deutschem Rekord im Vorlauf nur Vierter über 800m.

Vor zwei Jahren bei der WM hat er es noch nicht mal in den Endlauf geschafft und ist nachher Weltmeister über 1500m und 10km geworden. Sehen wir die Endlaufteilnahme als Zeichen, dass es besser läuft als 2019. ;)

Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen für die noch ausstehenden Rennen.

M.

Matthias75 29.07.2021 09:42

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1614272)
Es ist soooo eine Genugtuung, die Frauen im Slalom-Canadier zu sehen. Zum ersten Mal bei Olympia dürfen die Frauen nicht nur im Kajak, sondern auch im Canadier starten (also das Boot, das man mit dem "halben" Paddel fährt).

Zu meiner aktiven Zeit wollte ich immer im Canadier starten. Ich habe eine E-Mail vom damaligen Verbands-Sportdirektor erhalten mit ausführlicher Erklärung, warum das Canadier-Fahren für den weiblichen Körper schädlich ist. Vermutlich hat er selber mit dem Kopf geschüttelt, als er die Zeilen verfasst hat.

Solche Denkweisen gibt auch heute bzw. in nicht allzu weit zurückliegender Zeit noch? Unglaublich! :Nee: :Nee:

Wenn für Männer dieselben Kriterien angesetzt würden, wäre der gesamte Radsport und auch Triathlon aus dem Olympischen Programm zu streichen....:Lachanfall:

M.

StanX 29.07.2021 09:49

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1614276)
Wenn für Männer dieselben Kriterien angesetzt würden, wäre der gesamte Radsport und auch Triathlon aus dem Olympischen Programm zu streichen....:Lachanfall:

M.

Das gilt für den kompletten Profisport.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.