triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Duisburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Ironman 70.3 Duisburg: Wer ist dabei? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47111)

sXe_hollaender 10.08.2022 07:00

Zitat:

Zitat von JcDent (Beitrag 1674869)
Gegenüber 2021 hat sich da wohl etwas geändert. Man schwimmt da wohl jetzt ganz im Norden Richtung WZ. Wahrscheinlich um noch mit den Rolling Startern nicht in die Quere zu kommen.

Letztes Jahr war da ja unschönes Wetter oder? Also locker mit Neo?


Wie gesagt. Von einer Brücke weiß ich nichts. Und der Ausstieg war im vergangenen Jahr echt Top. Und man ist den anderen Athleten auch nicht in die Quere gekommen.

Das Wetter war letztes Jahr echt nicht so toll. Da hätte man am liebsten noch die Gummipelle am Rad getragen. Aber da muss jeder durch. Ist halt ein Draußensport. Aber trocken und mit weniger starken Windböen hätte es definitiv mehr Spaß gemacht :D

Ob es heißt locker Neo - keine Ahnung. Ich werde den einfach einpacken. Wenn mit Neo geschwommen wird dann mit. Falls Neoverbot dann lassen wir den eben weg.
Aber tendenziell würde ich sagen, dass man schon Neo tragen kann da es sich in den Nächten ja aktuell schon ein bissl abkühlt immer.

TrikiM 10.08.2022 13:52

Doch, es geht dieses Jahr durch die Brücke an das Kopfende der Dreieckswiese und klettern oder rausquälen muss man sich wohl nicht. Ich hab läuten gehört dass da ebenso ein Schwimmausstieg gebaut wird wie es auch einen Schwimmausstieg in 2021 gab.

uruman 10.08.2022 16:02

Zitat:

Zitat von sXe_hollaender (Beitrag 1674928)
Aber tendenziell würde ich sagen, dass man schon Neo tragen kann da es sich in den Nächten ja aktuell schon ein bissl abkühlt immer.

Momentan eben nicht, diese Woche steigen kontinuierlich die Gewässer Temperatur in der Region, Gerade mit ne Biologe von Ruhrverband gesprochen

In August ist die Nacht Kühlung noch nicht so ausgeprägt, wie in Frühjahr oder Herbst um die Wasser Temperaturen signifikant zu senken

Anders ist wenn ein Kältefront und/oder Regen eintreten :Blumen:

ironmaggi 10.08.2022 17:02

Kleiner Hinweis meinerseits, als "alter Duisburger"; wenn man der Karte glauben schenken darf, wird der Schwimmausstieg dieses Jahr etwas anders sein, als im letzten Jahr. Es wird der Ausstieg im Verbindungskanal zwischen der Regattabahn und dem anliegenden See erfolgen, dort ist normalerweise eine kleiner Bootsanleger, wird aber bestimmt, so eine Rampe aufgebaut sein. Aber warten wir mal ab, wie Ironman den Schwimmausstieg lösen wird.

Ansonsten, die Regattabahn ist ein stehendes Gewässer, was sich schnell erwärmt. Die einzige Gefahr, die ich im Moment sehe, es könnten evtl. Blaualgen lauern. Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, aber in der angrenzenden Sechs-Seen-Platte ist zur Zeit Blaualgengefahr und deswegen Schwimmen nicht möglich. Genauso wie am Kruppsee.

Trotzdem, am 28.08. wissen wir mehr :)

...viel Spaß beim Training und wir sehen uns...

bellamartha 10.08.2022 17:14

Zitat:

Zitat von ironmaggi (Beitrag 1675036)

..., aber in der angrenzenden Sechs-Seen-Platte ist zur Zeit Blaualgengefahr und deswegen Schwimmen nicht möglich. Genauso wie am Kruppsee.

Woher hast du die Info, dass an der 6 Seen Platte Blaualgengefahr besteht? Kannst du einen Link posten?

Danke, viele Grüße
J.

Running-Gag 10.08.2022 18:39

Z.B. hier

stefan2 10.08.2022 19:06

Ach nö

cart 11.08.2022 08:56

Wie schaut es eigentlich mit Parkmöglichkeiten vor Ort aus, sind die Parkplätze am Stadion ausreichend?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.