|  | 
| 
 Heute Abend um kurz nach elf Uhr bringt titel thesen temperamente einen Beitrag zu der Gelbwestenbewegung in Frankreich. Außerdem kommt ein Beitrag, in dem es unter anderem um den Klimawandel geht. https://www.daserste.de/information/...22019-106.html Ich glaube er hat recht: https://www.facebook.com/watch/?v=360418881471789 http://www.kulturwissenschaften.de/h...cleggewie.html http://www.leggewie.de/ | 
| 
 Frankreich: Eine veritable Staatskrise Die Proteste gegen das neue Rentengesetz in Frankreich sind ungebrochen mit Streiks und Strassenprotesten, die allerdings primär von den Gewerkschaften organisiert sind. Das Misstrauensvotum gegen Macon im Parlament ist nur mit 9 Stimmen gescheitert.  Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Auf der anderen Seite sollte es natürlich so sein, dass Menschen weniger erwerbstätig arbeiten müssen und nicht mehr. Geld gibt es wie Sand am Meer. Aber das muss ich dir nicht sagen, qbz, wo das Problem liegt. Da sind wir uns einig :Blumen: | 
| 
 Wenn Ihr Euch mit den Franzosen solidarisiert, dann bitte auch berücksichtigen, dass es um eine Erhöhung des Renteneintrittalters von 62 auf 64 geht. In Deutschland ist man bei 67. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Wie soll das umlagefinanzierte System der Rentenversicherung in Frankreich zukünftig funktionieren, wenn die Menschen älter werden und der Anteil der Erwerbstätigen an der Gesamtbevölkerung schrumpft (Alterspyramide)? Wenn man Reformen immer weiter schiebt, weil jeder Angst vor einem langen Arbeitsleben hat, dann trifft es Deine Kinder um so schlimmer. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.