![]() |
Zitat:
Mich würde dazu im Vergleich mal interessieren, wie sich der Next% verhält. |
Zitat:
Ich hab in den meisten Laufschuhen EU49, den 4% gibt's aber nur in Kindergrößen bis 47,5 :( ... fühle mich diskriminiert :Cheese: |
Zitat:
|
Ich bin ja inzwischen auch überzeugter Nike-Läufer. Ich habe den Zoom Fly, den Zoom Fly Flyknit und den Vaporfly.
Ich finde alle drei hervorragend und ich bin gar nicht sicher, ob der Vaporfly noch 4 % :Cheese: besser als die beiden anderen ist. Der Zoom Fly ist nach meinem Empfinden der stabilste von den dreien und daher für kürzere Läufe mit mehr Richtungswechseln besser geeignet. Zoom Fly und Zoom Fly Flyknit bekommt man schon relativ günstig, ich habe für beide jeweils ca. 90,00 € gezahlt. Der Vaporfly hat mich 200,00 gekostet. |
Der Zoom Fly Flyknit hier günstig für 79,99 €, die Hälfte der UVP:
https://www.breuninger.com/de/marken...ea5a4faff90dd7 |
Also in Berlin kosten die Vaporfly 4% noch 200 Euro. Beobachte das dann mal :)
|
Hi,
direkt mal eine Frage: Kann man den Zoom Fly bzw. Zoom Flyknit oder den Vaporfly mit einer Einlage laufen? Eigentlich müsste ich in dem Schuh nämlich meine Carbon-Einlage tragen. Oder macht das dann das Konzept der Schuhe kaputt? Danke euch! |
wie fällt der Vaporfly im Vergleich zu einem Lunaracer größentechnisch aus?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.