triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

NiklasD 30.07.2019 13:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1467689)
Achso, ganz vergessen zu erwähnen: beim Vaporfly habe ich US 11 ;)

Meine Erfahrungen mit dem Schuh (um auch On-topic was beizutragen): auf Asphalt und in vorermüdetem Zustand, wie es ja beim Triathlon fast immer der Fall ist, ist es der beste Schuh, den ich bisher gelaufen bin. Bei kürzeren Distanzen (z.B. sowas wie b2run vor zwei Wochen), wo auch häufige Richtungswechsel, Tempowechsel oder häufiger Wechsel des untergrundes gefragt sind, sind leichte direkte Wettkampfschuhe wie z.b. Asisc Piranha höchstwahrscheinlich die bessere Wahl.

Deckt sich mit meiner Erfahrung. Auf Asphalt und wenn es geradeaus geht, ist der Schuh eine Granate. Sobald es jedoch über Rasen/Schotter oder ähnliches geht, wie bei manchem Triathlon üblich, fehlt mir zumindestens die Stabilität und ich habe das im Knöchel gemerkt.

Mich würde dazu im Vergleich mal interessieren, wie sich der Next% verhält.

tridinski 30.07.2019 13:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1467689)
beim Vaporfly habe ich US 11 ;)

wie fällt der denn aus bzw. was hast du in anderen Schuhen?

Ich hab in den meisten Laufschuhen EU49, den 4% gibt's aber nur in Kindergrößen bis 47,5 :(

... fühle mich diskriminiert :Cheese:

ritzelfitzel 30.07.2019 14:05

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1467695)
wie fällt der denn aus bzw. was hast du in anderen Schuhen?

Ich hab in den meisten Laufschuhen EU49, den 4% gibt's aber nur in Kindergrößen bis 47,5 :(

... fühle mich diskriminiert :Cheese:

Vielleicht verkauft dir jemand den Schuhkarton von den 4%. Ist bestimmt auch schneller :Lachen2:

repoman 30.07.2019 15:24

Ich bin ja inzwischen auch überzeugter Nike-Läufer. Ich habe den Zoom Fly, den Zoom Fly Flyknit und den Vaporfly.
Ich finde alle drei hervorragend und ich bin gar nicht sicher, ob der Vaporfly noch 4 % :Cheese: besser als die beiden anderen ist.

Der Zoom Fly ist nach meinem Empfinden der stabilste von den dreien und daher für kürzere Läufe mit mehr Richtungswechseln besser geeignet.

Zoom Fly und Zoom Fly Flyknit bekommt man schon relativ günstig, ich habe für beide jeweils ca. 90,00 € gezahlt. Der Vaporfly hat mich 200,00 gekostet.

repoman 30.07.2019 15:34

Der Zoom Fly Flyknit hier günstig für 79,99 €, die Hälfte der UVP:

https://www.breuninger.com/de/marken...ea5a4faff90dd7

goldenbear 30.07.2019 22:00

Also in Berlin kosten die Vaporfly 4% noch 200 Euro. Beobachte das dann mal :)

Kesselteufel 31.07.2019 08:37

Hi,

direkt mal eine Frage:

Kann man den Zoom Fly bzw. Zoom Flyknit oder den Vaporfly mit einer Einlage laufen?

Eigentlich müsste ich in dem Schuh nämlich meine Carbon-Einlage tragen.

Oder macht das dann das Konzept der Schuhe kaputt?

Danke euch!

sabine-g 31.07.2019 15:19

wie fällt der Vaporfly im Vergleich zu einem Lunaracer größentechnisch aus?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.