![]() |
Zitat:
Knaller Leistung - ich bin sehr beeindruckt :Blumen::Blumen::Blumen: |
Zum Thema Fischwanderung - ist für mich OK, auch wenn ich in absehbarer Zeit nicht diese Distanz in einem Training angehen werde ;).
Wie wäre es mit einem mehr Trupplastigen Bonus, die aktuellen sind ja sehr auf eine Person beschränkt. Man könnte es Synchron oder Formationsschwimmen nennen wenn alle Truppmitglieder an einem Tag eine Einheit abliefern. Als Belohnung würde die KM der kürzesten Einheit verdoppelt. Zum Bsp. Heute schwimmt: bellamartha = 4.2 km ulmerandy = 2.3 km FMMT = 5.1 km Hoppel = 2.5 km Der Trupp bekäme dann als Bonus 2.3 km dazu. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
PRO 10 CONTRA 0 Ich werde, in den nächsten Tagen, die Regeln zum Fischwandertag in Post #1 ins Regelwerk schreiben. Ganz klar ist, das auch der Fischwandertag in nur einer einzigen Einheit geschwommen werden muss. Der Sportler darf sich, für mein Verständnis von 1 Trainingseinheit, maximal 5 Minuten mehr als 10m vom Gewässer entfernen. Um die Pipibox aufzusuchen :) . @ pXpress Danke für deine eingebrachte Idee :Blumen: Die Idee ist eine Gute ! Ich schlage vor, wir stellen die Idee den Teilnehmern vor und bringen diese mit dem Fischwandertag am 13.Januar an den Start . Sofern die Gemeinschaft die Einführung begrüßt. Spezielle Frage an Dich,pXpress : Was hältst Du davon ? ...den Bonus auf einen (1) Bonuskilometer pro Teammitglied zu vergeben. Das würde bedeuten, das dem Trupp 4 Kilometer gutgeschrieben werden, als Anerkennung, für das "Ziehen an einem Strang". Das ließe sich für Dich vielleicht auch einfacher in die Tabelle einbauen. Ich würde diese Teamleistung gerne "Wasserballett" nennen.:) |
Zitat:
Die Ausnutzung der Spielregeln ist natürlich sehr berechtigt und sollte wahrgenommen werden, sofern diese für ein Trupp sinnvoll erscheint. Mir gefällt daran nicht, das der Einzugsbereich von 50km (nach vorne und hinten) zu Beginn des Rennens, in keinem Verhältnis steht zu den bisher gesammelten Kilometer. Ich würde den Sumo-Sog eventuell etwas in seiner Wirkung ändern wollen. Sumo-Sog-Auswirkung den gespielten Monaten anpassen ! Januar-Sumo: 10km Februar-Sumo:20km März-Sumo:30km April-Sumo:40km Mai-Sumo:50km ...um es ab dem Mai dann bei 50km zu belassen. Was hält die Teilnehmergemeinschaft davon ? Genau, ihr werdet ab sofort genervt und gefragt. Das gehört zum Spiel :Cheese: @Schodo immer noch wünsche ich Dir eine gute Besserung |
Zitat:
Zitat:
Heute geht es zum Glück mal wieder besser aber ich freue mich lieber nicht zu früh. |
Auf den Sumo-Sog angesprochen schreibt..
Zitat:
Gegenmaßnahme: Wir stürmen täglich das Bad, durch dessen Fensterscheiben Arne vor dem Schwimmtraining schaut. :Cheese: http://www.triathlon-szene.de/forum/...2&postcount=43 |
Zitat:
Es darf nicht unterschätzt werden, welches Maß an Abstimmung erforderlich ist. Deswegen wäre es verfrüht, wenn nun alle anderen Teams ein feuchtes Höschen bekommen. Es sei denn, dieses ist dem Chlorwasser geschuldet... :Cheese: |
Also Leute... bei aller Motivation, die Ihr so an den Tag legt mit den vielen Sonderboni... wir sollten nicht vergessen, dass wir hier noch zwei andere Sportarten trainieren und... *hüstel* ich zumindest ganz nebenbei auch noch Vollzeit arbeite ;)
Es wäre toll, wenn das alles noch machbar bleibt. Letztendlich geht es doch darum, dass wir alle sehr regelmäßig unsere Hintern in die Schwimmhalle bewegen und ein paar Bahnen ziehen! Etwaige Riesenleistungen in Form von extrem langen Einheiten sind ja nur bedingt machbar, wenn man z.B. im Verein mit Trainer ein Programm schwimmt. :Blumen: :Blumen: :Blumen: Also übertreibt es nicht mit den Sumos und Ultras und Extralang... ;) Den meisten bringt ein einstündiges Techniktraining mit wenigen Kilometern viel mehr, als 5 oder gar 8 km durchzufreistilen... ;-) (bewusste Übertreibung am Ende!) Nächstes Mal müssen wir in Teams nen Triathlon durch Europa oder einmal um die Welt oder so planen, damit alle drei Sportarten dabei sind... Bei der Weltumrundung müssen alle Kontinente durchqueert werden! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.