triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40604)

sabine-g 03.11.2016 12:55

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1269889)
stimmt genau.

ansonsten: ich habe das aeroend patentieren lassen. da muss man auch schon ein bisschen repräsentieren. patenturkunde und happy-end siehe blog.

Ist das Aeroend tatsächlich Mist, also non-marktfähig? Eigentlich nicht. Denn gerade in Kombination mit einem Zeitfahrhelm können kostbare Minuten vor allem auf der Langdistanz eingespart werden. Wollen TriathletInnen schneller werden - ja oder nein?

Na ja, wer kostbare Minuten sparen will, der MUSS zwangsläufig einen Powermeter benutzen.
Wie will er sonst messen was er durch welche Maßnahme sparen will oder kann?

sabine-g 03.11.2016 12:56

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1269891)

An diesem Tag sollte der Wattfahrer schon merken, dass es ihm heute schwerer fällt.

Er wird vor allem merken, dass er 30W weniger treten muss um die Zielgeschwindigkeit zu erreichen.

Trillerpfeife 03.11.2016 13:01

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1269889)
stimmt genau.:Blumen:

ansonsten: ich habe das aeroend patentieren lassen. da muss man auch schon ein bisschen repräsentieren. patenturkunde und happy-end siehe blog.

stimmt eben nicht.

Wenn es dich weiterbringt, weil es dich motiviert dann darfst du es auch "brauchen".

Zumindest sind die Teile auffälliger als meine Garmin Pedale.

Trillerpfeife 03.11.2016 13:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1269894)
Er wird vor allem merken, dass er 30W weniger treten muss um die Zielgeschwindigkeit zu erreichen.

aha wieso sollte er 30 Watt weniger brauchen?

Olli 03.11.2016 13:03

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1269883)
Ja, sicher. Und?

Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? So der Titel. Ich brauche keinen.
Warum? Habe ich begründet.

Wer hier im Thread verdient denn eigentlich sein Geld mit dem Sport???

Hallo,
ich bin froh das es solche Technik gibt, durch einen Gendefekt erblinde ich zunehmend und kann nur noch auf der Rolle trainieren, mein Ziel ist aber in den nächsten Jahren auf dem Tandem wieder an Wettkämpfen teil zu nehmen.
Und da gibt es nichts bessere als mit einen Wattmesser zu trainieren, ich habe innerhalb von 3 Monaten meinen FTP Wert von 160Watt auf 220Watt verbessert, ich bin auch wegen der Krankheit 7 Jahre kein Rad gefahren, für mich ist das Gerät ein optimales Hilfsmittel.
Wer natürlich nur Touren fährt um sich die schöne Landschaft an zu sehen, der brauch auch kein Tacho am Rad, denn der verleitet auch stark immer darauf zu glotzen.
So ein Wattmesser vereinfacht einfach die Trainingsplanung und man kann besser den aktuellen Trainingszustand bewerten.

NBer 03.11.2016 13:04

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1269894)
Er wird vor allem merken, dass er 30W weniger treten muss um die Zielgeschwindigkeit zu erreichen.

geschwindigkeit ist keine (sinnvolle, dauerhaft konstante) steuergröße beim radfahren.

Trimichi 03.11.2016 13:10

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1269896)
stimmt eben nicht.

Wenn es dich weiterbringt, weil es dich motiviert dann darfst du es auch "brauchen".

Zumindest sind die Teile auffälliger als meine Garmin Pedale.

Die Werte die verbesserte Aerodynamik bietet sind nachgewiesen, vergleiche zitierte Fachliteratur in den Offenlegungsschriften, und damit belastbar.

Bleibt die Bitte um Erbringung belastbarer Zahlen und Nachweise was den PM anbelangt.

sabine-g 03.11.2016 13:15

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1269898)
aha wieso sollte er 30 Watt weniger brauchen?

Bei 40°C ist die Luftdichte signifikant kleiner, was einen erheblichen Anteil des Luftwiderstandes ausmacht.

In der letzten Woche hab ich für 37,2km/h 240W gebraucht (11°C), bei 30°C sind es nur noch 205-210W.
40°C hatten wir Gott sei Dank nicht in diesem Jahr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.