![]() |
Zitat vom sybenwurz
Lager sind weniger das Problem, die gibts an jeder Ecke oder im Internet, Sperrklinken, Achsumrüstsätze, Freiläufe sind der Knackpunkt. Ist dann hier DT oder bitex im Vorteil? Ich muss leider morgen sagen was ich will? Bzgl. Der Qualtität und Langlebigkeit: Wer hat hier die Nase vorne Bitex oder DT? Leider kann das VR nur mit 24 Speichen bei DT angeboten werden? MEnsch was ist hier der Königsweg. Bitex und 16 Speichen oder evtl mehr Qualtität und 24 Speichen Vielen Dank euch und alles Gute in 2016 privat und sportlich euch allen |
Nimmst du die als wk Laufraeder? Dann 25mm breite (das in jedem Fall) und halt die bitex Naben. Wie gesagt... Mein Testlaufrad war unauffällig. Spannend wird das mit den Naben ja eh erst wenn man endlose km bei schlechten Bedingungen etc abspulen will.
|
MErci Captain.
JA auch im WK. Sind meine ersten Hochprofilfelgen. |
Zitat:
|
Ich mische mich mal kurz mit ein.
@Wasi, wie siehts denn mit Scheiben aus? Gibts da schon positive News? FLO liefert erst wieder ab März aus. Könnte/würde mein Geld auch gerne an dich überweisen :Huhu: |
Zitat:
Wenn der Lagersitz ausgefotzt ist, sei es durch Toleranzen, miese Fertigung oder weil er sich bei radialer Einspeicheung aufweitet, nutzen neue Lager irgendwann auch nix mehr. Bei ein paar Kilometern im Jahr macht das gewiss nix aus, bei regelmässig fünfstellig oder auch etwas darunter würde ich durchaus auch bei der Vorderradnabe nicht ins Billigregal greifen. Wobei ich nicht generell was gegen Bitex gesagt haben will. Ich hatte so ne Nabe nicht in der Hand, geschweige denn, dass ich ihr Innenleben kennen würde oder wie sie läuft, wenn der Schnellspanner richtig zu ist. Bei mir selbst verteilt sich die (derzeit eher nicht so üppige, vor drei oder vier Jahren aber immerhin auch mal wieder fünfstellige) Jahresfahrleistung auf relativ viele Laufradsätze, aber ich hab durchaus auch welche hier, die (bzw. deren Naben) teils sechsstellig, teils nur unwesentlich darunter draufhaben und die man blind nicht von neuen unterscheiden könnte. BTW: mir fällt grad doch ne MTB-VR-Discnabe ein, die ich aufgehaxt hab. Lager fritte, dazu Zollgrösse, und als ich von der Hülse, die die Lager auf Abstand hielt, den Gimmel entfernt hatte, fiel auf einer Seite das neue Lager einfach drauf/drüber. Das war zwar noch zu Magura-Louise-der-ersten-Generations Zeiten, aber fünfstellig hatte das Ding gewiss bei weitem noch nicht drauf, als ich sie in die Tonne gekloppt hab. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.