| steinhardtass |
26.08.2015 20:16 |
Hallo zusammen. Ich überlege nächstes Jahr im September den Ironman auf Mallorca zu machen. Denke mal er wird am 26. September sein? Könnt ihr denn ein bisschen darüber berichten falls ihr ihn letztes Jahr gemacht habt oder auch dieses Jahr vorhabt zu machen. Natürlich wieder schwimmen ist, aber vor allem die Radstrecke interessiert mich. 1400 Höhenmeter ist ja nicht gerade ohne. Lohnt sich denn hier einen Zeit Fahrrad oder sollte man ein Rennrad bevorzugen? Sind die Anstiege sehr steil oder lohnt sich dann doch eher das Zeit Fahrrad? Haben Sie die Strecke für dieses Jahr geändert? Eure Eindrücke von dem ganzen Wettkampf interessieren mich. Freue mich auf einen regen Austausch. Wer startet denn dieses Jahr von euch und wo übernachtet ihr. Wie viel Hawaii Plätze gibt es denn in der AK 30? Kann man es irgendwie in Relation setzen zu der steige in Frankfurt? Sprich wenn man in Frankfurt 5:10 braucht, kann man für Mallorca 5 : XX rechnen? Wundert mich dass der Wettkampf noch immer offen ist, wo doch im Mai der Wettkampf sofort ausgebucht ist die Halb Distanz. Und Barcelona eine Woche später ist auch komplett zu. Ich finde den Wettkampf vom Zeitpunkt her sehr gut gelegen. Man muss nicht schon im Frühling wenn es vielleicht noch kalt ist Radfahren oder nach Mallorca in ein Trainingslager. Im Vergleich zu Frankfurt oder rot kann man ja drei Monate später mit dem Radtraining beginnen. Vorher kann man dann den Schwerpunkt auflaufen und vor allem schwimmen legen. Ich habe dann vor im August 2016 noch ein Trainingslager von zwei Wochen auf Mallorca zu absolvieren, was haltet ihr davon. Quasi das ich drei Wochen vor dem Rennen mit dem Trainingslager zu Ende bin.
|