captain hook |
06.10.2014 14:02 |
Zitat:
Zitat von keko
(Beitrag 1084448)
Das könnte man einfach unterbinden, z.B. alle Teammitglieder müssen finishen oder innerhalb einer gewissen Zeit ins Ziel. Extrem spannend!
Naja, schon jetzt spielt Geld ja eine nicht unerhebliche Rolle. Und was ist schlecht dabei, wenn der TV Kleinbaubach für einen Athleten fährt, der mal nach Hawaii will?
Wie gesagt, der Sport würde sich ändern, aber warum denn nicht? Mach mal den Kopf ein wenig frei ;)
|
Mein Kopf ist eigentlich total frei. Ich glaub aber nicht, dass das funktioniert. Fahrt doch alle mal nen Velothon oder nen Cyclassics in der Spitzengruppe und denkt nochmal drüber nach. Und da muss sich nicht noch einer schohnen, weil der dann noch Laufen muss.
So Jungs wie Colom (den mögen hier alle hab ich mal gehört) hätten dann auf einmal ganz viele Freunde und ganz sicher einen guten Vertrag bei einem der Topteams. ;-)
Ob es freilich soweit kommen würde ist unklar. Man darf nie vergessen, dass ja im Triathlon so wenig Geld unterwegs ist verglichen mit anderen Sportarten, dass man das in seine Überlegungen mit einbeziehen muss. Da kann vom Preisgeld schon einer kaum leben. Und dann muss man auch noch teilen.
|