![]() |
Zitat:
Ginge schon, wenn man wollte. |
Zitat:
|
In letzter Zeit bröckelt in meinen Gedanken etwas der Mythos Hawaii (beser gesagt nicht der Mythos selbst, sondern die Evolution dieses Rennens),
umso mehr freut es mich zu hören, dass ihr so hinter Hawaii steht... Wegen dieser Geschichte hab ich überhaupt nur angefangen mit Triathlon :Blumen: (Erschrocken hab ich mich auch vor meiner Unwissenheit :Lachen2: ) |
Zitat:
Das ganze wird einer WM doch sehr gerecht und man wird eigentlich in der Rennwoche ständig daran erinnert. Die Helfer sind extrem freundlich und hilfsbereit bei Problemen zb. beim Check inn. Finisher Buffet war auch gut, es gab außer Pizza und Eis auch weiter hinten noch ein Buffet mit Allem möglichen (z.B. Pommes, das einzige was mein Körper wollte). Gut fand ich auch den Herrn der beim Ausgang vom Rad-Check inn jedem Athleten per Handschlag noch ein gutes Rennen gewünscht hat:Lachen2: |
Ist jetzt nix Hawaii Spezifisches - aber ich wollte hier mal meine Erfahrungen hinsichtlich Radtransport wiedergeben.
Die Fluggesellschaften (United / Lufthansa) schreiben, dass sie uns für den Radtransport pro Strecke 150 € abknöpfen. HHT wirbt unter anderem damit, dass bei Buchung über ihn, diese 150 € nur einmalig anfallen. Ich konnte in diesem Jahr aus familiären Gründen nur für etwas mehr als eine Woche auf die Insel, brauchte dementsprechend auch nicht viel Gepäck. Konkret bin ich nur mit Radkoffer und Handgepäck unterwegs gewesen. Handgepäck bestand aus einem Koffer und einem Rucksack. Natürlich habe ich auch noch ein paar Klamotten in den Radkoffer getan. Ergebnis: ich habe weder auf dem Hin-, noch auf dem Rückflug für den Radkoffer zahlen müssen. Geflogen bin ich - wie oben erwähnt - mit Lufthansa / United. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Möchte mich den anderen Postern gern anschließen:
Hawaii war top, super Orga, sehr tolle freundliche Helfer, auf jeden Fall empfehlenswert der IM. Ja, die ersten 10km sind sehr schwierig zu fahren, was die Windschattenbox angeht. Aber sobald man auf dem Queen K ist, kann man ohne Probleme regelkonform fahren. Auf den Bildern kommt es teilweise aufgrund der Perspektive extrem rüber, so schlimm ist es aber wirklich nicht. Mir sind während der ca. 5 stündigen "Radtour" nur 2 Gruppen negativ aufgefallen: - ein 2er Team, die Fahrer hatten sogar das gleiche Trikot an und sind mit nicht mal 2m Abstand gefahren (keine deutschsprachigen Teilnehmer) - eine 4er Gruppe, die mich recht früh im Rennen überholt hat. Kurz darauf habe ich alle 4 im Penalty-Zelt stehen sehen :) Nach einigen Rennminuten hat die 4er Gruppe mich dann wieder geschlossen überholt :( Leider war in dieser Gruppe auch mind. ein Teilnehmer mit verdächtig deutschsprachigem (Doppel-)Vornamen. Bisher fand ich nur Roth annähernd vergleichbar was die Orga und Freundlichkeit der Helfer angeht. IM WM Vegas 2012 war auch nicht schlecht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.