triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Ironman Regensburg 2014? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28928)

Eber 15.10.2014 13:12

Wenn LD Roth und LD Regensburg nicht auf denselben Tag fallen, mach ich wahrscheinlich (wiieder) beide.

totog 15.10.2014 13:19

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1087695)
Ja so ein Unfug. Dann gibt es innerhalb von 100 km und innerhalb von max. 2 Monaten gleich zwei LD Challenge Rennen!

Für die Unternehmen Challenge und IM gibt es zwei sehr einfache Möglichkeiten den Gewinn zu erhöhen.

1a( Mehr Athleten auf die Strecke - wohl nahe an 100% Gewinn da kaum mehr Aufwand.

1b Expansion durch mehr Rennen. Wenn also ein Rennen vom Roth-Virus profitieren kann ist das sicher nicht in Singapur oder sonst irgendwo. Sondern in der Nähe (definitionssache).

Sicher wird nicht jeder der in Roth keinen Startplatz ergattern kann in Regensburg starten. Auch werden die Zuschauer vom Solarer Berg nicht alle nach Regensburg kommen. Aber gewisse Synergie-Effekte lassen sich nicht von der Hand weisen. Also warum nicht?

Harm 15.10.2014 18:27

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1087721)
Für die Unternehmen Challenge und IM gibt es zwei sehr einfache Möglichkeiten den Gewinn zu erhöhen.

1a( Mehr Athleten auf die Strecke - wohl nahe an 100% Gewinn da kaum mehr Aufwand.

1b Expansion durch mehr Rennen. Wenn also ein Rennen vom Roth-Virus profitieren kann ist das sicher nicht in Singapur oder sonst irgendwo. Sondern in der Nähe (definitionssache).

1c: einfach am folgenden Wochenende noch ein Rennen in Roth! Oder sogar zwei Rennen an einem WE. Wäre deutlich weniger Aufwand und man hat identisches Flair wie in Roth.

Versteht mich nicht falsch. Ich habe lange in Regensburg gelebt und war bei der ersten Ausrichtung des IM dabei und begeistert. Ich glaube aber nicht, daß die Walchshöfer Family in Regensburg mehr Glück hat als die IM Kombo. Sybi hat es mehrfach gesagt, die Oberpfälzer wollen keine LD im großen Stil.
Ausserdem finde ich es peinlich, daß der Verein, der seit Jahrzehnten nen guten Triathlon in Regensburg organisiert (Tristar) vom OB eben nicht ins Boot geholt werden soll. Zumindest steht der nicht im Artikel der Mittelbayerischen, im Gegensatz zu Frau Tajsichs neuem Unternehmen.

iaux 22.01.2015 00:36

Challenge 2016 in Regensburg?!
(Seite 3)

Faser 22.01.2015 23:15

Die Gerüchte bei uns in der Gegend deuten immer mehr auf eine Challenge Regensburg hin ;) Mich würds freuen.

sybenwurz 22.01.2015 23:54

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1087829)
Sybi hat es mehrfach gesagt, die Oberpfälzer wollen keine LD im großen Stil.

Das ist schon richtig, ich sehe allerdings auch die Möglichkeit, aus den Fehlern, die Xdream hier gemacht hat, zu lernen.
Ich empfinde es insofern schonmal als guten Schritt, ZUERST die Vereine wie VCR, LLC und Tristar zu fragen anstatt wie selbstverständlich davon auszugehen, dass die vielen Mitglieder, die die haben, als Helfer dabei sind, um dann festzustellen, dass dem nicht so ist.
Einen örtlichen Grosssponsor dazu ins Boot geholt, der weltweit operiert (gibts ja genug, BMW, Krones, Conti, Osram, Infineon, ...) und ne vernünftige Streckenführung, dann ist die dickste Kuh schonmal vom Eis.
Die Challenge hat imagemässig von vorneherein nicht das Problem, dass die Kohle ins Ausland geht, sondern fast in den Nachbarlandkreis.
Wennst dann den ansässigen Vereinen noch etwas entgegenkommst, was die Genehmigung und Umsetzung ihrer Veranstaltungen anbelangt, seh ich fast Licht am Ende des Tunnels.
Der Ironman mag verbrannte Erde hinterlassen haben, aber darauf wächsts hinterher halt auch gut...:Cheese:

Ich persönlich würd mich natürlich freuen, vorallem natürlich auch, weil die spinnerte Idee von Eber und mir vor nem guten Jahr, nach der Jürgen Sessner sich direkt die Domain 'challenge-regensburg.de' gesichert hat, tatsächlich Realität würde...:Lachen2:

spirnix 23.01.2015 08:06

Ist das dann eher eine halbe oder volle Distanz?

drullse 23.01.2015 09:49

Zitat:

Zitat von spirnix (Beitrag 1109216)
Ist das dann eher eine halbe oder volle Distanz?

Volle Distanz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.