triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ist modern oft zu kompliziert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25840)

benjamin3011 13.11.2012 12:23

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 831544)
.... und genau das habe ich hier immer im Hinterkopf, wenn ich sowas lese!

Harte Arbeit!!!

Für wen? Für die Profis!
Für den Rest der Dreikampfszene ist und bleibt es ein
Hobby

Darf man sich als Hobbysportler oder Breitensportler nicht im Training quälen?

schoppenhauer 13.11.2012 12:27

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 831542)
Des Videos? Oder des Themas?

Des Videos natürlich. Erinnert mich alles - auch seine HP - an den Unternehmensberater-Spruch: "Wir lösen Ihnen Probleme, die sie ohne uns nicht hätten."

Campeon 13.11.2012 12:33

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 831545)
Darf man sich als Hobbysportler oder Breitensportler nicht im Training quälen?

Doch, aber man soll es nicht Arbeit nennen.
Denn mit Arbeit verdient man sich sein Geld, mit dem Hobby gibt man es wieder aus!

Für mich hat es hier nur manchmal den Anschein, das sich die Masse beim Hobby mehr quält, als an der Arbeit!

TheRunningNerd 13.11.2012 12:40

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 831549)
Doch, aber man soll es nicht Arbeit nennen.
Denn mit Arbeit verdient man sich sein Geld, mit dem Hobby gibt man es wieder aus!

Für mich hat es hier nur manchmal den Anschein, das sich die Masse beim Hobby mehr quält, als an der Arbeit!

Word!

benjamin3011 13.11.2012 12:47

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 831549)
Doch, aber man soll es nicht Arbeit nennen.
Denn mit Arbeit verdient man sich sein Geld, mit dem Hobby gibt man es wieder aus!

Für mich hat es hier nur manchmal den Anschein, das sich die Masse beim Hobby mehr quält, als an der Arbeit!

Kommt anscheinend auf die Arbeit drauf an.
Hab zum Glück einen Job der mir Spaß macht und es alles andere als Quälerei ist.

Duafüxin 13.11.2012 12:59

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 831549)
Doch, aber man soll es nicht Arbeit nennen.
Denn mit Arbeit verdient man sich sein Geld, mit dem Hobby gibt man es wieder aus!

Für mich hat es hier nur manchmal den Anschein, das sich die Masse beim Hobby mehr quält, als an der Arbeit!

Ich quäl mich lieber beim Hobby als bei der Arbeit, da kann ich mir immer noch aussuchen ob mir grad nach quälen ist oder nicht. Die Arbeit plätschert so dahin und ab und zu lobt mich mal einer. Beim Sport lobt mich keiner, da verpufft nur meine Unausgelastetheit :)

Rhing 13.11.2012 13:00

Ach, und weil Dir bei der Arbeit die Quälerei fehlt biste Triathlet geworden? :Lachen2: 10 X 100 hab ich mal mit 17 gemacht - und hab hinterher gekotzt.

Ich denke nicht, dass Campi und Du so weit auseinander liegen. "Es gibt keine Abkürzungen" geht wohl auch in die Richtung. Dem Campi geht's wohl eher darum, dass es bei den Trias einige gibt, bei denen der Sport auf der Prio-Skala ganz oben steht.

benjamin3011 13.11.2012 13:05

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 831561)
Ach, und weil Dir bei der Arbeit die Quälerei fehlt biste Triathlet geworden? :Lachen2: 10 X 100 hab ich mal mit 17 gemacht - und hab hinterher gekotzt.

Ich denke nicht, dass Campi und Du so weit auseinander liegen. "Es gibt keine Abkürzungen" geht wohl auch in die Richtung. Dem Campi geht's wohl eher darum, dass es bei den Trias einige gibt, bei denen der Sport auf der Prio-Skala ganz oben steht.

Hatte keine andere Wahl. Freundin hat mit 5 Jahren angefangen, ihr Vater ist Gründungsmitglied der Triathlon-Sparte im Verein und die Mutter ist auch fleißig dabei.
Wurde also quasi gezwungen :Cheese: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.