triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sprung durch die Schallmauer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25492)

FinP 15.10.2012 14:48

hihi

Hafu 15.10.2012 15:42

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 817480)
...
Außerdem spielt da doch eh keine Rolle mehr, denn so einen Medierummel wird es um so etwas nie wieder geben. Sollte jetzt einer hergehen und sagen er springt aus 50 000 m Höhe interessiert das doch keinen mehr, das ist wie die zweite Mondlandung.

Würde ich nicht drauf wetten. So eine Aktion, die marketingtechnisch ja ein voller Erfolg gewesen ist, weckt u.U. Nachahmer. Physikalisch sind ja noch keine absoluten Grenzen erreicht, d.h. mit (noch) größerem Etat und (noch) größerem Ballon (noch) mehr Mut zum Risiko könnte es auch noch höher hinausgehen und der freie Fall wäre nochmal schneller.

Und die Größe des Medienrummels hängt auch von der Effektivität der PR-Maschinerie ab.

Beim Apnoe-Tauchen haben die "Weltrekord"-Versuche auch nicht aufgehört, nachdem man 100m erreicht hat, und nachdem alle Achttausender (von verschiedenen Teams) bestiegen waren gab' s ja immer noch die Herausforderung, wer schafft das als erstes als einzelner Bergsteiger, wer als erste Frau, wer ohne Sauerstoff usw ?

Carlos85 15.10.2012 16:04

Wie weit kann man denn rauf, bevor man nicht mehr fällt?

Superpimpf 15.10.2012 16:07

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 817626)
Wie weit kann man denn rauf, bevor man nicht mehr fällt?

Sehr weit :) Der Mond fliegt ja auch nicht weg.

Felix war 39km. Ich glaube geostationäre Satelitten sind ~36000 km hoch. Die ISS muss auch ab und zu "angehoben" werden weil sie sonst irgendwann "fallen" würde.

photonenfänger 15.10.2012 16:15

F=((Deine Masse)*(Masse Erde)*Gravitationskonstante)/(Abstand zum Erdmittelpunkt)^2

la_gune 15.10.2012 16:15

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 817627)
Sehr weit :) Der Mond fliegt ja auch nicht weg.

Felix war 39km. Ich glaube geostationäre Satelitten sind ~36000 km hoch. Die ISS muss auch ab und zu "angehoben" werden weil sie sonst irgendwann "fallen" würde.

OK, aber mit Sauersstoff für wenige Minuten und dem Problem des "Wiedereintritts" sind der ganzen Geschichte schon gewisse Grenzen gesetzt und irgendwann geht der Helium-Ballon auch nicht weiter nach oben. ;)
Ich glaube nicht, dass sie irgendwann mit Raketen da hoch fliegen, nur damit einer runter springen kann. :Nee:

Bodhi47 15.10.2012 16:15

Ich meine es waren 5/6 der Strecke zum Mond. Ab da zieht dich der Mond stärker an als die Erde. Zum Verlassen der Erdanziehung müsste sich Felix auch ordentlich bewegen.

HeinB 15.10.2012 16:19

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 817481)
Was schmeckt denn so wie Redbull, was keines ist?

Ich hatte mal versehentlich ein Rockstar gekauft, das war ähnlich (=eklig).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.