triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Nokia Boykott!!! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2523)

bello 12.02.2008 21:57

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 68576)
Viel Spaß allen die gerne bei Nokia in Rumänien arbeiten möchten!

http://nachrichten.aol.de/Wirtschaft...1659288-0.html

Das ist mal wieder ein Lehrstück für Kampagnen-Journalismus.

Was für Tätigkeiten werden wohl in einem Handy-Werk anfallen?

Es wird einige hochqualifizierte Jobs geben, der Rest werden wohl in der Mehrzahl einfache Montagearbeiten und Verpackung sein. Also werden dort einige mit guter Ausbildung arbeiten der Rest wird wohl eher angelernt sein. Das da nicht rauskommt, dass der Durchschnittsverdienst über dem Landesdurchschnitt liegt ist doch klar. Außerdem liegt das Werk in Siebenbürgen, das ist von der Struktur her sowas wie MeckPomm. Also auch keine Notwendigkeit über dem Landesdurchschnitt zu zahlen.

Eine Meldung: "Nokia zahlt für siebenbürgische Verhältnisse angemessene Gehälter", wäre keine Meldung gewesen. Also schreibt man so einen Kram.

Im Übrigen liegt der Mindestlohn in Rumänien bei ca. 150€. Da liegt Nokia deutlich drüber, das wurde auch schon mal gemeldet.

PS: Ich weiß, dass Du Dein Post auf das angebliche Nokia-Angebot bezogen hast, dass die Bochumer doch in Rumänien arbeiten könnten. Das war und ist natürlich lächerlich und ich halte auch das für die Erfindung eines pfiffigen Campaigners.

drullse 14.02.2008 20:49

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,535432,00.html

Der entscheidende Satz:

"Gleichzeitig kritisierte Wirtschaftsminister Mauri Pekkarinen in der Zeitung "Keskisuomalainen" das Verhalten deutscher Politiker, die zum Nokia-Boykott aufgerufen hatten. "Es ist nicht Sache der Politik, zu sagen, welches Unternehmen in einem Land bleiben soll und welches nicht.""

Exakt. Und genau deshalb auch keine Subventionen. Denn das sind auch nur politische Entscheidungen.

dude 14.02.2008 22:20

drullse: spot on!

drullse 14.02.2008 22:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 69431)
drullse: spot on!

Wus :confused:

dude 14.02.2008 22:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 69443)
Wus :confused:

exactement! volltreffer! so siehts aus!

drullse 14.02.2008 22:34

Axo. Ist schon spät. Hirn schläft schon.

:Cheese:

powermanpapa 19.02.2008 18:40

die sind schon coool die Jungs

Zitat:

Rumänische Gewerkschaft wirft Nokia "Sklaverei" vor
Das neue Nokia-Werk im rumänischen Cluj sollte vor allem eines sein - billig. Doch nun ist es selbst den Rumänen zuviel: Das Unternehmen will die Arbeitszeit auf bis zu 70 Stunden pro Woche ausweiten, berichtet der Gewerkschaftsbund.


Rhing 19.02.2008 22:09

Das mit der Produktivitätsrechnung ist wohl nicht ganz hingekommen, da müssen die jetzt die Wirklichkeit an die Rechnung anpassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.