triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Das olympische Rennen der Männer 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24678)

FLOW RIDER 07.08.2012 23:30

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 789428)
Die OD Laufzeit von genussvoll ausgeklungenen 29:07 sieht auch neben einem klinisch reinen 10.000m Weltrekord von 26:17 (da wirds wohl kaum Stehversuche gegeben haben) nicht schlecht aus. Das sind nur 00:17 Unterschied in der pace.

Immerhin über 3 Stadionrunden Abstand. Wirklich äußerst knapp ;)

Edit: aber man kanns einfach trotz allem nicht vergleichen

thunderbee 07.08.2012 23:33

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 789434)
Immerhin über 3 Stadionrunden Abstand. Wirklich äußerst knapp ;)

...in D reicht das.

snailfish 07.08.2012 23:42

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 789434)
Immerhin über 3 Stadionrunden Abstand. Wirklich äußerst knapp ;)

Edit: aber man kanns einfach trotz allem nicht vergleichen

...naja, ich hab ja schon geschrieben, wie es gemeint war. Aber wenns gegen deine Prinzipien ist, dann vergleichs halt nicht.

FLOW RIDER 07.08.2012 23:50

beide Zeiten 29:07 und 26:17 sind brutalst sensationell :Huhu:

FidoDido 08.08.2012 06:17

Ich finde den Vergleich mit dem Weltrekord weitaus weniger interessant als den Fakt, dass es laut DLV Liste in D nur zwei(!) Läufer gibt, die eine Sub29 als 10km Zeit stehen haben... :Holzhammer:

captain hook 08.08.2012 08:37

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 789428)
nur 00:17 Unterschied in der pace.

Nur... :Cheese: Für Dich zum Nachrechnen: Das ist ein Unterschied von nur 3min auf 10km. Kleiner Selbstversuch: versuch doch einfach mal bei brutalst möglichem 10km Tempo "einfach mal so, NUR 3min schneller zu laufen". Das sind auf der Bahn 6sec Unterschied... PRO RUNDE. Das ist für die Weltklasse wie spazieren gehen. Und 3min sind von 40 auf 37min deutlich einfacher zu erreichen als von 30min auf 27min.

Wahlweise entsprechen knapp über 29min auch einfach nur dem Durchschnittstempo beim Marathon Weltrekord. :Lachanfall:

Es besteht doch überhaupt kein Zweifel daran, dass die richtig rennen können, weshalb da diese Vergleiche gezogen werden müssen ist mir schleierhaft. Gegen Spezialisten auf dem selben Level (Weltklasse) sehen die absolut kein Land wenn die ernst machen. Und das Triathleten im Weltcup rennen können müssen (je schneller desto besser und dass sie das auch auf höchsten Niveau trainieren, dass dürfte eh allen klar sein.)

Dass es gegen den darbenden deutschen Langstreckenbereich reicht, ist absolut kein Vergleich.

Dass es mit dem Umstieg von Kurz auf Lang nicht wirklich leicht sein muss, zeigen ausreichend Beispiele... Jan Fitschen war 10.000m Europameister, deshalb hat er beim Wechsel zum Marathon trotzdem seine Probleme und bis heute nicht richtig Fuß gefasst.

snailfish 08.08.2012 08:52

Meine Güte, wie konnte ich nur so einen Vergleich ziehen?
:Nee:

...aber ich werd's weiterhin tun, weils mir gefällt!

Basta.

NBer 08.08.2012 09:23

....und was jeder vergißt, es gab auf den 10km 4 wendepunkte (einer pro runde). ich würde den zeitverlust von abbremsen und wieder anlaufen auf insgesamt rund 15 sekunden schätzen, und damit wären wir locker sub 29.
allerdings muss man auch erst einmal die vermessung abwarten. die dtu vermisst solche strecken bei wichtigen wettkämpfen immer noch einmal selbst metergenau.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.