![]() |
ich weiß ja nicht wie seriös diese Quelle ist: http://info.kopp-verlag.de/hintergru...undeswehr.html
aber .... |
Zitat:
|
Focus: Freispruch aus Mangel an Beweisen
|
Zitat:
|
Zitat:
Und das ist das wichtigste: kein Mensch auf der ganzen Welt würde mit nem Darmbakterium rumexperimentieren, das so eine schlechte Erfolgs(todes)quote hat, wie der vorliegende EHEC Erreger. Von 3000 bekannten Fällen sind nur 21 gestorben, und die meisten davon aufgrund irgendwelcher Vorerkrankungen. Da lacht sich ja jeder resistente Krankenhauszuchtkeim schief. Toll finde ich auch den letzten Absatz, gerade unter dem Aspekt, das Hamburg, Munster und Gemüse aus dem Lostopf der EHEC Erreger Ursache gekegelt wurden. Aber wahrscheinlich hat uns Udo gerade topaktuell aus seriösester Quelle erfahren, dass das geheime BW Labor EHEC 51 ja eigentlich in Niedersachsen ist. |
Fallen die Neuerkrankungen denn inzwischen überhaupt? Wenn ja, seit wann? Wie war/ist der Verlauf der Fallzahlen?
Hat jemand von euch irgendwo einen Grafen (oder eine Tabelle) mit dem Verlauf der Fallzahlen (oder der Neuerkrankungen) gesehen und kann mir einen Link geben? Die nach meiner Meinung wichtigste Kurve um das Geschehen zu beschreiben konnte ich bislang nicht finden. Die Zahlen die ich bislang hörte ließen mich überhaupt nichts gutes vermuten. Die klang en in meinenOhren sehr logarithmisch. Dafür gibts Studien mit nem Signifikanzniveau von 95%. Und Ehecs auf Gurken in Mülltonnen, die nach dieser Studie ja gar nicht da sein dürften. Und Erkrankte die keine Sprossen gegessen hatten. |
Zitat:
|
Zitat:
(die publizierte Zahlen der Grafik sind aber vom: 31.05.11) zur Frage 1: http://www.rki.de/ -qbz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.