triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Job versus Training und umgekehrt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14442)

kullerich 26.11.2012 11:45

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 837338)
Doch, das verstehe ich schon ...

Es ist klar, dass jemand mit Frau und zwei Kindern weniger Zeit für den Triathlon-Sport hat als jemand, der keine Kinder und eine Frau zu versorgen hat. Im Allgemeinen zumindest. Sodurch ist dessen Freiheit eingeschränkt, es bleibt weniger Zeit für den Sport. Oder?

Nein, denn was du mit "Freiheit" meinst, ist kein sinnvoller Freiheitsbegriff, sondern nur "jeden Moment nach meinen momentanen Gelüsten leben".

Lui 26.11.2012 13:23

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 837399)
Nein, denn was du mit "Freiheit" meinst, ist kein sinnvoller Freiheitsbegriff, sondern nur "jeden Moment nach meinen momentanen Gelüsten leben".

Das klingt fast so als wäre jeder, der keine Familie hat, ist ein Egoist.
Umgekehrt könnte man jemand, der Famile hat aber trotzdem Triathlon macht, auch als Egoist betrachten, da er die Stunden, die er lieber mit der Familie verbringen könnte, lieber weg von ihr verbringt um was zu machen, was nur sein Ego befriedigt.

DirectX 26.11.2012 13:37

Kaum einer ist ein 100%iger ist. :Cheese: Weder Egoist noch Altruist. Es überwiegen gewisse Anteile und meistens ist es auch noch situationsabhängig.

Zum Thema Freiheit: Es gibt eine Aussage von Jean-Jacques Rousseau die es für mich sehr gut umschreibt. Das genaue Zitat hab ich nicht greifbar, aber in etwa..

Freiheit heißt nicht, tun zu können was man will, sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will.

Damit ist eigentlich alles gesagt. Auch das Freiheit u.U. für jeden was anderes ist/sein kann.

kullerich 26.11.2012 13:58

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 837461)
Das klingt fast so als wäre jeder, der keine Familie hat, ist ein Egoist.
Umgekehrt könnte man jemand, der Famile hat aber trotzdem Triathlon macht, auch als Egoist betrachten, da er die Stunden, die er lieber mit der Familie verbringen könnte, lieber weg von ihr verbringt um was zu machen, was nur sein Ego befriedigt.

Lies' doch, was ich schreibe. Jemand kann aus freier Entscheidung (die m.E. darüber hinaus geht, alles jederzeit poppen zu dürfen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist) keine Familie haben. Aber er/sie ist daher nicht "freier" als jemand, der sich für Familie entschieden hat. Und umgekehrt

Duafüxin 26.11.2012 14:06

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 837461)
Das klingt fast so als wäre jeder, der keine Familie hat, ist ein Egoist.
Umgekehrt könnte man jemand, der Famile hat aber trotzdem Triathlon macht, auch als Egoist betrachten, da er die Stunden, die er lieber mit der Familie verbringen könnte, lieber weg von ihr verbringt um was zu machen, was nur sein Ego befriedigt.

Stimmt nicht ganz. Es gibt jede Menge Frauen von aktiven Sportlern, die sich mit dem Sport der Männer derart identifizieren, dass sie (die Frauen) über alles mitreden können. Was ja praktisch ist, da muss die Frau den Sport nicht selber machen, kriegt aber ein sportliches Image :Lachen2:
Und die Frauen, die auf Teufel komm raus unbedingt Kinder kriegen müssen, machen das nur aus rein gesellschaftlichen Gründen und nicht weil sie nen Egotrip verfolgen ;)

Lui 26.11.2012 14:32

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 837478)
Lies' doch, was ich schreibe. Jemand kann aus freier Entscheidung (die m.E. darüber hinaus geht, alles jederzeit poppen zu dürfen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist) keine Familie haben. Aber er/sie ist daher nicht "freier" als jemand, der sich für Familie entschieden hat. Und umgekehrt

Ich schrieb ja auch, das klingt fast so;)
Du tendierst aber schon diejenigen, die nicht Familie haben, negativ zu beschreiben als wären sie alle notgeile Typen, die wild rumvögeln. Wenigstens bin ich ehrlich, wenn ich als als jemand, der keine Familie hat, was mit verschiedenen Frauen anfange, während der Familienvater, der fremd oder in den Puff geht, ist es nicht, und die gibt es reichlich. Manchmal habe ich das Gefühl, dass manche Familienväter mehr hinter andere Frauen her sind als die, die solo sind.
Ich verstehe aber deinen Punkt, den du über die Definierung des Begriffs Freiheit machen willst.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 837486)
Und die Frauen, die auf Teufel komm raus unbedingt Kinder kriegen müssen, machen das nur aus rein gesellschaftlichen Gründen und nicht weil sie nen Egotrip verfolgen ;)

Ich meinte eher man könnte die, die Familie/Kinder haben, aber statt mit dem kleinen Lukas Fußball zu spielen, erstmal am WE 150km Radfahren und nach der Arbeit lieber die Laufschuhe anziehen oder die Schwimmhose einpacken, als Egoisten beschreiben. Nachdem man dann mit dem Sport fertig ist, liegt klein Lukas bereits in seiner Heia:Lachen2:

Rhing 26.11.2012 14:42

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 837486)
Stimmt nicht ganz. ...

Ich denk schon, es stimmt, aber es gibt eben auch das entsprechende "Gegenstück". Vielen Dank für die Beschreibung. ;) :Huhu:

Rälph 26.11.2012 14:56

Zitat:

Zitat von DirectX (Beitrag 837468)
Freiheit heißt nicht, tun zu können was man will, sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will.

Womit wir wieder direkt beim eigentlichen Thema sind.
Würdet ihr arbeiten, wenn keine finazielle Notwendigkeit vorhanden wäre? Also ich sicher nicht.
Privatier...das könnte ich mir schon vorstellen:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.