triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

tandem65 05.02.2025 19:05

Aus der Comedy Hölle:

Unionspolitiker Luczak unterstellte Tasan-Funke jedoch eine mangelnde Reflexion der eigenen Verantwortung. Sie trage zum vergifteten gesellschaftlichen Klima bei, indem sie täglich Videos poste, in denen Friedrich Merz kritisiert werde.

Das ist ja das unverschämteste was ich bisher gesehen habe was erlauben sich die Grünen. Kritisiert werden darf per vorab Richtlinienkompetenz vorab nur noch von Herrn Merz. Natürlich mal die SPD und die Grünen die ja letzte Woche eskaliert haben. Das die CDU/CSU täglich mehrere Kacheln & Videos postet in denen die Grünen & Habeck kann nix ohne Substanz gepostet wird ist vollkommen OK.
Die Gewalt gegen die Protagonisten der headline zu dem Artikel ist ebenso zu verurteilen wie die aus dem letzten Absatz:

Ein Wahlkampfteam der Grünen wurde am Mittwochmorgen ebenfalls Ziel einer Attacke: Ein Unbekannter schlug einem der Wahlkampfhelfer am U-Bahnhof Ullsteinstraße in Tempelhof mit der Hand ins Gesicht und äußerte sich homofeinlich und volksverhetzend.

keko# 06.02.2025 08:34

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1771631)
ist das sowas wie die verteidigung des hindukusch ???

Ich erwische mich immer wieder dabei zu fragen wo der "halt"-knopf ist??

Die Verwüstungen sind laut Bildern denen in Gaza nicht unähnlich - die Welt ist zu komplex um wirklich alles zu erfassen und zu gewichten.

Bin ich zuständig? nein - also gehts mich nix an.

Als deutscher Wohlstandsbürger bist du automatisch Nutznießer der aktuellen Situation. Du bist nicht zuständig, du trägst keine Schuld an irgendwas, kannst aber einen kleinen Beitrag leisten, dass die Dinge vielleicht nicht völlig aus dem Ruder laufen.

TriVet 06.02.2025 13:11

Wahlomat ist online:

https://www.wahl-o-mat.de

TobiBi 06.02.2025 14:02

Hab ihn mal getestet. Ich müsste PdF wählen (nicht die alte SED Nachfolgepartei.....), kann ich aber nicht, da die in meinem Bundesland nicht antritt, macht aber einen "sympathischen" ersten Eindruck auf mich. Vorletzter AFD, letzter Bayernpartei.

Wahrscheinlich nehme ich dann doch Volt, auch wenn die nur auf 8 bei mir rangiert.

MattF 06.02.2025 14:15

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1771832)

Wahrscheinlich nehme ich dann doch Volt, auch wenn die nur auf 8 bei mir rangiert.

Eine Stimme für ne Partei, die nicht im Bundestag landet, ist eine Stimme für die Radikalen.

Harm 06.02.2025 14:17

Bosetti will reden
 
Nie wieder war letzte Woche

Ich würde mir wünschen, daß sich die Mehrheit der hier über Migration diskutierenden die 10 Minuten Zeit nehmen würde!

keko# 06.02.2025 15:18

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1771824)
Wahlomat ist online:

https://www.wahl-o-mat.de

Also bei meiner Ergebnisliste tauchen die weithin bekannten Parteien erst weit unten auf. :Cheese:

TriVet 06.02.2025 15:22

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1771833)
Eine Stimme für ne Partei, die nicht im Bundestag landet, ist eine Stimme für die Radikalen.

Deshalb wäre Ersatzstimme gut:
https://voltdeutschland.org/thuering...t/ersatzstimme

Abgesehen davon, dass das natürlich ein totschlagargument ist und nur den Status quo zementiert.
Ich bin durchaus auch in Versuchung, Volt zu wählen.

Helios 06.02.2025 16:07

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1771834)
Nie wieder war letzte Woche

Ich würde mir wünschen, daß sich die Mehrheit der hier über Migration diskutierenden die 10 Minuten Zeit nehmen würde!

bis 1:30min geguggt, dann weitergezippt :)

im Oktober 2014 hab ich die Karawane am Balkan gesehen Richtung Nord-West, 2015 sind wir dann nicht mehr nach GR, sondern Sardinien (auch schön, mal was anderes, aber eigentlich wegen der Menge an Leuten/Flüchtlingen/Migranten/...), ich hab auch *Merkel muss weg* gewählt.

Merz manipuliert mich nicht.

Meik 06.02.2025 16:50

Partei für Verjüngungsforschung? :confused:

Ok, ich bin seit diesem Jahr auch schon AK50, aber laut Wahlodingens hab ich die größte Übereinstimmung bei denen.

Hmm, ich weiß nicht ... :Maso:

qbz 06.02.2025 20:08

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1771792)
........
Ich zähle da mal nur ein paar mehr "einzige Arbeitsnachweise" auf:
  • Mietendeckel
  • 49-58 EUR Ticket
  • Massiver Ausbau der Windkraftwerke
  • Massiver Ausbau und Dezentralisierung der Solaranlagen
  • Umkehr der durch den Ukraine Krieg ausgelösten Inflation
  • Einpendeln der Energiepreise auf vor-Uklraine-Krieg Niveau
  • Kontinuierliche Versorgung mit Gas trotz Verzicht auf Russland Gas
  • Integration zig tausender Flüchtlinge aus der Ukraine
  • Vollzug des von der Vorregierung beschlossenen Atomausstiegs
.........

Zu einer objektiven Bilanz gehört IMHO auch, welche Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag nicht realisiert worden sind. Das wären:

1. Klimageld: Geplant war ein sozialer Kompensationsmechanismus, um die Bürgerinnen und Bürger für steigende CO₂-Preise zu entschädigen. Der CO2-Preis ist erhöht worden ohne ein Klimageld.

2. Wohnungsbau: Das Ziel, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, wurde bei weitem nicht erreicht.

3. Pflegegeld: Die geplante Dynamisierung des Pflegegeldes ab 2022 wurde nicht umgesetzt und nur eine unzureichende Erhöhung beschlossen.

4. Kindergrundsicherung: Die Einführung einer Kindergrundsicherung, die verschiedene Leistungen bündeln sollte, wurde nicht realisiert.

5. Pflegereform: Trotz steigender Eigenanteile für Pflegebedürftige wurde eine umfassende Pflegereform nicht umgesetzt. Angekündigte Reformen hat Lauterbach nicht umgesetzt.

6. Verkehrswende: Die angestrebte Förderung des Radverkehrs und der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge blieben hinter den formulierten Erwartungen zurück.

Dazu generell: Die wirtschaftliche Entwicklung ist von Rezession und Stagflation geprägt.

Schwarzfahrer 06.02.2025 21:02

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1771834)
Nie wieder war letzte Woche

Ich würde mir wünschen, daß sich die Mehrheit der hier über Migration diskutierenden die 10 Minuten Zeit nehmen würde!

Habe ich. Daß sie viel Wahres und Richtiges mit Halbwahrem und Falschem oder Verharmlosendem verquirlt, ist das kleinere Problem. Aber ihr Menschenbild vom Wähler finde ich erschreckend verächtlich: daß die dumme Masse der Wähler die Politiker braucht, weil nur die als "Profis" das Richtige erkennen, ist in meinen Augen zutiefst menschenfeindlich, demokratieschädigend und autoritär. Aber das Menschenbild kannte man ja von ihr schon seit der unsäglichen Blinddarm-Metapher.

Schwarzfahrer 06.02.2025 21:27

Übrigens: hier mal wieder ein gutes Beispiel, wie stur-ideologisches staatliches Agieren zum Schaden von arbeits- und integrationswilligen Einwanderern völlig unnötig und kontraproduktiv soziale Spannungen schüren kann:
Soll so eine positive Stimmung für Migration und ausländische Arbeitskräfte geschaffen werden?

LidlRacer 06.02.2025 22:35

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1771834)
Nie wieder war letzte Woche

Ich würde mir wünschen, daß sich die Mehrheit der hier über Migration diskutierenden die 10 Minuten Zeit nehmen würde!

Danke :Blumen:, ich würde (wie fast immer) jeden Satz von ihr unterschreiben! :Blumen:

Leider überrascht es wenig, dass mancher das nicht verstehen will oder kann.

tandem65 07.02.2025 08:36

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1771849)
Zu einer objektiven Bilanz gehört IMHO auch, welche Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag nicht realisiert worden sind. Das wären:

von eine objektiven Bilanz hat hier niemand etwas geschrieben.
Es wurde lediglich gegen die Formulierung argumentiert daß die Ampel nichts gemacht hätte. Deine Liste gibt nicht her daß nichts gemacht wurde.

Drop 07.02.2025 08:48

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1771834)
Nie wieder war letzte Woche

Ich würde mir wünschen, daß sich die Mehrheit der hier über Migration diskutierenden die 10 Minuten Zeit nehmen würde!

Danke. Gemäß jüngstem ARD DeutschlandTrend hat die letzte Woche der CDU nicht geschadet. Bin entsetzt. :(

FloRida82 07.02.2025 09:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja...unsere privilegierte Triathlon Bubble ist eben nicht repräsentativ für ganz Deutschland. Es sind nun mal alle (Wähler) aufgerufen abzustimmen. Nicht nur die an der Spitze der Lifestyle-Pyramide.


Weil es mich interessiert....

Wenn jetzt einer vom Wiederaufbau der (Brand)Mauer spricht....

Ist er dann Nazi oder dagegen?


Ich finde die Prognose schon hart. Ist allerdings schon 5 Tage alt.

Harm 07.02.2025 09:45

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1771878)
Danke. Gemäß jüngstem ARD DeutschlandTrend hat die letzte Woche der CDU nicht geschadet. Bin entsetzt. :(

Ja, mein kleines Hoch, das ich aus den ... gegen Rechts Demos am letzten Wochenende ziehen konnte, wurde schnell zerstört!

Harm 07.02.2025 09:46

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1771875)
von eine objektiven Bilanz hat hier niemand etwas geschrieben.
Es wurde lediglich gegen die Formulierung argumentiert daß die Ampel nichts gemacht hätte. Deine Liste gibt nicht her daß nichts gemacht wurde.

Danke:bussi:

qbz 07.02.2025 09:57

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1771875)
von eine objektiven Bilanz hat hier niemand etwas geschrieben.
Es wurde lediglich gegen die Formulierung argumentiert daß die Ampel nichts gemacht hätte. Deine Liste gibt nicht her daß nichts gemacht wurde.

Sollte sie auch nicht, ;) . Aber man kann festhalten, dass einige aus meiner Sicht nicht ganz unwichtige Dinge, die im Koalitionsvertrag vereinbart worden sind, nicht umgesetzt wurden.

keko# 07.02.2025 09:59

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1771849)
....

Dazu generell: Die wirtschaftliche Entwicklung ist von Rezession und Stagflation geprägt.


Damit hat DE wohl ein Alleinstellungsmerkmal. Ich denke aber, dass die Ampel dafür nicht verantwortlich ist.

dr_big 07.02.2025 10:21

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1771894)
Sollte sie auch nicht, ;) . Aber man kann festhalten, dass einige aus meiner Sicht nicht ganz unwichtige Dinge, die im Koalitionsvertrag vereinbart worden sind, nicht umgesetzt wurden.

Die FDP hat als regierungsinterne Opposition leider einige gute Dinge verhindert.

Adept 07.02.2025 10:51

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1771889)
Naja...unsere privilegierte Triathlon Bubble ist eben nicht repräsentativ für ganz Deutschland. Es sind nun mal alle (Wähler) aufgerufen abzustimmen. Nicht nur die an der Spitze der Lifestyle-Pyramide.


Weil es mich interessiert....

Wenn jetzt einer vom Wiederaufbau der (Brand)Mauer spricht....

Ist er dann Nazi oder dagegen?


Ich finde die Prognose schon hart. Ist allerdings schon 5 Tage alt.

OHA!

Schwarz-Blau...ähm..."Schwarz-Braun ist die Haselnuss", Heino wusste das schon immer! :Lachanfall:

qbz 07.02.2025 11:05

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1771895)
Damit hat DE wohl ein Alleinstellungsmerkmal. Ich denke aber, dass die Ampel dafür nicht verantwortlich ist.

Ich denke schon, dass im Allgemeinen eine Regierung durch ihre Wirtschafts- / Sozial- / Bildungspolitik / Steuerpolitik das wirtschaftliche Wachstum / Schrumpfung beeinflussen kann. Die meisten Ökonomen würden das bejahen. Es gibt doch anerkannte Faktoren, die wachstumsfördernd wirken, und welche die Ampel-Regierung nicht eingesetzt hat. Man nehme als Vergleich den "Inflation Reduction Act der USA" der Regierung Biden, z.B. Mehr Investitionen in Infrastruktur, mehr Wohnungsbau z.B. wirkt wachstumsfördernd, genauso niedrige Energiepreise. Als "Sündenbock" für die Grünen und SPD zur Entschuldigung müssen der Ukrainekrieg und die FDP herhalten. Verbockt haben es IMHO aber alle Regierungsparteien gemeinsam.

keko# 07.02.2025 11:22

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1771907)
Ich denke schon, dass im Allgemeinen eine Regierung durch ihre Wirtschafts- / Sozial- / Bildungspolitik / Steuerpolitik das wirtschaftliche Wachstum / Schrumpfung beeinflussen kann. Die meisten Ökonomen würden das bejahen. Es gibt doch anerkannte Faktoren, die wachstumsfördernd wirken, und welche die Ampel-Regierung nicht eingesetzt hat. Man nehme als Vergleich den "Inflation Reduction Act der USA" der Regierung Biden, z.B. Mehr Investitionen in Infrastruktur, mehr Wohnungsbau z.B. wirkt wachstumsfördernd, genauso niedrige Energiepreise. Als "Sündenbock" für die Grünen und SPD zur Entschuldigung müssen der Ukrainekrieg und die FDP herhalten. Verbockt haben es IMHO aber alle Regierungsparteien gemeinsam.

Der technologische Wandel, der sich gerade vollzieht und DE härter trifft als andere Länder, war schon vor der Ampel abzusehen. So etwas wie DeepSeek hätte eigentlich aus DE kommen müssen. Bezeichnend, dass es aus China kommt. Trump liegt mit seinen massiven Investitionen in die digitale Industrie natürlich goldrichtig.
Wir hängen zu einem großen Teil noch im letzten Jahrtausend fest. Zusätzlich starren wir auf Dinge wie den Klimawandel, Migration oder die Ukraine, anstatt den technologische Wandel zu formen. Aus einer wirtschaftlich komfortablen Situation kann man dann auch diese Probleme angehen.
Insofern stimme ich dir zu, würde es aber nicht nur auf die Ampel schieben (oder meintest du das auch?)

qbz 07.02.2025 11:34

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1771908)
Der technologische Wandel, der sich gerade vollzieht und DE härter trifft als andere Länder, war schon vor der Ampel abzusehen.....

Sicher trägt die Vorgängerregierung (CDU/SPD) diesbezüglich genauso Verantwortung, da stimme ich Dir zu.

Harm 07.02.2025 14:19

Ich wollte mit der Auflistung von Regierungserfolgen der aktuellen Regierung nur verdeutlichen, daß in der Öffentlichkeit nur Negatives herausgestellt wird.
Das ist in meinen Augen schlichtweg falsch und dumm. Es ist ein Grund, warum die Wahlbeteiligung bei demokratiefeindlichen Parteien steigt, bei demokratischen dagegen kontinuierlich abnimmt!

keko# 07.02.2025 16:41

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1771913)
Sicher trägt die Vorgängerregierung (CDU/SPD) diesbezüglich genauso Verantwortung, da stimme ich Dir zu.

Bei den vielen Baustellen ist es schon beeindruckend, wie die Migration in der Themenliste meist ganz oben steht.

Schwarzfahrer 07.02.2025 17:12

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1771891)
Ja, mein kleines Hoch, das ich aus den ... gegen Rechts Demos am letzten Wochenende ziehen konnte, wurde schnell zerstört!

Das tut mir persönlich Leid für Dich, Enttäuschung ist für keinen schön - sich allzu viel aus den Demos ausrechnen war allerdings angesichts der zeitgleich veröffentlichten Meinungsumfragen zu dem Thema reichlich naiv.
Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1771897)
Die FDP hat als regierungsinterne Opposition leider einige gute Dinge verhindert.

und viele sehen eher, daß die FDP zumindest ein paar ganz üble Auswüchse verhindert hat, aber doch zu wenig, um nicht massiv Anhänger zu verlieren. Ist halt alles Frage der Perspektive, und die FDP konnte praktisch nur verlieren in dieser Konstellation.
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1771930)
Bei den vielen Baustellen ist es schon beeindruckend, wie die Migration in der Themenliste meist ganz oben steht.

Es ist das am (zeitlich) längsten ignorierte/verharmloste Problem von allen, mit wachsenden Quereffekten auf viele anderen Probleme (Wohnen, Sozialkassen, Sicherheit, Bildung...).

tandem65 07.02.2025 17:18

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1771932)
und viele sehen eher, daß die FDP zumindest ein paar ganz üble Auswüchse verhindert hat, aber doch zu wenig, um nicht massiv Anhänger zu verlieren. Ist halt alles Frage der Perspektive, und die FDP konnte praktisch nur verlieren in dieser Konstellation.

Naiv ist zu glauben daß die Ergebnisse für die FDPunter1% besser wären wenn Sie noch mehr verhindert hätten und nicht in Betracht zieht daß weniger verhindern auch zu besseren Umfragewerten hätte führen können.
Viele ist bei aktuell 4% übrigens echt mutig formuliert.

tandem65 07.02.2025 17:19

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1771932)
Es ist das am (zeitlich) längsten ignorierte/verharmloste Problem von allen, mit wachsenden Quereffekten auf viele anderen Probleme (Wohnen, Sozialkassen, Sicherheit, Bildung...).

Die Sozialkassen liessen sich ja entlasten wenn Migranten ihre Brötchen schnellstmöglich selbst verdienen dürften.

Schwarzfahrer 07.02.2025 17:47

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1771933)
Naiv ist zu glauben daß die Ergebnisse für die FDPunter1% besser wären wenn Sie noch mehr verhindert hätten und nicht in Betracht zieht daß weniger verhindern auch zu besseren Umfragewerten hätte führen können.

Der Mitglieder- und Wählerschwund setzte doch schon ein, lange bevor die Ampel geplatzt ist, weil viele FDP-Wähler enttäuscht waren (besonders von Typen wie Kubicki: zwar im Vorfeld schöne liberale Positionen vertreten, aber dann doch wiederholt gegen seine eigenen Aussagen mit Rot-Grün stimmen). Noch mehr mitmachen hätte es nur verschlimmert, früheres Aussteigen hätten die FDP-Wähler aus 2021 eher honoriert. Und wer die Ampel gut fand, der hatte keinen Grund, FDP zu wählen.
Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1771934)
Die Sozialkassen liessen sich ja entlasten wenn Migranten ihre Brötchen schnellstmöglich selbst verdienen dürften.

Teilweise richtig (was z.B. Anerkennung ausländischer Ausbildungen angeht), aber für all die Migranten, die als Analphabeten oder mit minimaler Schulbildung herkommen, gibt es nun mal keine Jobs - darum ist eben die gesteuerte Zuwanderung wichtig. Für solche ist immerhin die Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger für gemeinnützige Arbeiten eine Option - aber da protestieren auch gleich manche Grüne laut dagegen. Auch kann man die Sozialkassen entlasten, wenn Menschen ohne Bleiberecht nach einer bestimmten Frist keine Sozialleistungen mehr bekommen außer Bett und Brot, wie es andere Länder vormachen. Es gibt immer viele mögliche Hebel, die man aber auch beherzt betätigen muß, statt nur darüber zu diskutieren, warum der eine Hebel zu wenig bringt oder der falsche ist.

tuben 07.02.2025 20:17

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1771934)
Die Sozialkassen liessen sich ja entlasten wenn Migranten ihre Brötchen schnellstmöglich selbst verdienen dürften.

Und warum dürfen sie eigentlich nicht ?
Hätte da nicht irgendeine Regierung etwas eintüten können, die gegenwärtige z.B.?

tandem65 07.02.2025 20:26

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1771943)
Und warum dürfen sie eigentlich nicht ?
Hätte da nicht irgendeine Regierung etwas eintüten können, die gegenwärtige z.B.?

Was findest Du zu dem Thema im Koalitionsvertrag?

tandem65 07.02.2025 20:44

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1771935)
Der Mitglieder- und Wählerschwund setzte doch schon ein, lange bevor die Ampel geplatzt ist, weil viele FDP-Wähler enttäuscht waren

Da stimme ich zu.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1771935)
(besonders von Typen wie Kubicki: zwar im Vorfeld schöne liberale Positionen vertreten, aber dann doch wiederholt gegen seine eigenen Aussagen mit Rot-Grün stimmen). Noch mehr mitmachen hätte es nur verschlimmert, früheres Aussteigen hätten die FDP-Wähler aus 2021 eher honoriert.

Auch wenn Du das im Brustton der Überzeugung formulierst. Dadurch wird es noch lange nicht zum Fakt daß noch mehr verhindern zu besseren Umfragewerten geführt hätte. Es ist ein These, nicht mehr und nicht weniger.
Warum werden dann die Umfragewerte nach dem Ampel aus nicht besser wo Sie rein nach Ihrem Gewissen agieren können?

tuben 07.02.2025 20:45

Wo finde ich etwas ?

tandem65 07.02.2025 20:55

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1771935)
Teilweise richtig (was z.B. Anerkennung ausländischer Ausbildungen angeht), aber für all die Migranten, die als Analphabeten oder mit minimaler Schulbildung herkommen, gibt es nun mal keine Jobs - darum ist eben die gesteuerte Zuwanderung wichtig

Mal sind es die Analphabeten ein anderes mal die reichen Syrer/Ukrainer die sich die Flucht hierher leisten konnten. Wir brauchen in so ziemlich allen Bildungsbereichen mehr Personal. Da gibt es genug Arbeiten die von einem guten Teil der AfD-Wähler ja im Leben nicht angenommen würden.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1771935)
Für solche ist immerhin die Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger für gemeinnützige Arbeiten eine Option - aber da protestieren auch gleich manche Grüne laut dagegen.

Ahh, sieh an es gibt doch Arbeit für die Analphabeten. Na also, Mindestlohn ordentliche Verträge und schon sind sie aus den Sozialkassen draussen und zahlen ein, da brauchst Du gar keine Pflicht.

tandem65 07.02.2025 20:56

Im Koalitionsvertrag könntest Du etwas dazu finden.

tuben 07.02.2025 21:13

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1771949)
Im Koalitionsvertrag könntest Du etwas dazu finden.

Ich habe runter, rauf und wieder runter gelesen, aber leider nix gefunden.
Kannst du mir bitte auf die Sprünge bzw. auf die Seite helfen ?

tandem65 07.02.2025 21:43

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1771951)
Ich habe runter, rauf und wieder runter gelesen, aber leider nix gefunden.
Kannst du mir bitte auf die Sprünge bzw. auf die Seite helfen ?

Eben es steht nichts dazu drin weil Sie da auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen sind oder es noch keiner auf dem Schirm hatte. Du kannst jetzt natürlich spekulieren ob da niemand Interesse hatte oder ob es da eine oder 2 Parteien gab die es gerne geändert hätten. Das gilt für beide Fälle. Fakt ist daß es aktuell Parteien gibt die das ändern wollen und auch welche die das nicht wollen.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.