![]() |
Zitat:
Ich kenne die Diaspora in Wien ganz gut, keiner lebt auf Kosten von Österreich ausgenommen sie parken in Wien gratis |
Noch was schönes gefunden
https://x.com/DortmundaBerlin/status...84553278751185 Dagdelen 6 Tage vor der Invasion |
Zitat:
|
Zitat:
|
Interview mit Robert Crumbach dem BSW Landesvorsitzenden in Brandenburg zum vereinbarten Koalitionsvertrag zwischen SPD und BSW:
Zitat:
|
|
Thüringen
Interessant ist vielleicht, dass auf dem Landesparteig in Thüringen ca. 70 Stimmen für und 26 Stimmen gegen den Koalitionsvertrag votiert haben. Es gibt offenbar durchaus auch Kontroversen im BSW (wie in jeder Partei) über die Kompromisse mit der CDU, und unter den Wählern.
Ausserdem haben CDU-SPD-BSW keine Mehrheit (genau 50 %), sie benötigen noch Stimmen von der PdL, um den Ministerpräsidenten zu wählen. Die Bündnis ist dort vor allem dadurch bestimmt, die AFD Höckes draussen zu halten. Das und das pragmatische Verhalten scheinen aber die Medien und grünen Freunde nicht zu interessieren, nachdem sie schon mit ihrer Prognose von zentralistisch verordneter Fundamentalopposition daneben gelegen haben. Ob mit dem Wahlergebnis in Thüringen regiert werden kann, hängt jetzt von der PdL dort ab, nicht mehr von CDU, BSW, SPD. |
Zitat:
Gestern bei "Miosga" ging es nun lange um mögliche Verhandlungen. Auch Frau Major nahm das Wort in den Mund. |
Juedische Allgemeine:
Mir ist jeder recht, der nicht AfD wählt. Es macht mich aber nicht glücklich, wenn man stattdessen BSW wählt. Ich halte beide Parteien für gefährlich, auch wenn sie unterschiedlich in ihrem Wesen sein mögen«, sagte Schuster im Interview der »Welt am Sonntag«. In einigen Punkten seien sie sich sehr nah. Das betreffe ein Verständnis für die Politik des russischen Präsidenten Wladimir Putin und einen »populistischen Hang zu Verschwörungsideologien«. Das BSW sei zudem stark antiisraelisch und fache damit die Stimmung im Land an https://www.juedische-allgemeine.de/...r-gefaehrlich/ |
Israel, Gazakrieg und BSW
https://www.deutschlandfunk.de/wagen...rueck-106.html
Zitat:
|
Zitat:
Über diese neuen Mitglieder sollen Mehrheiten zu Abstimmungen beeinflusst werden. |
Zitat:
|
|
Trivet, Du könntest als aufmerksamer Beobachter von Parteiquerelen und Pleiten zur Abwechslung auch mal einen Link auf die grüne Spendenaffäre in Hessen in einem anderen Thread setzen oder auf die Pleiten unseres Küchenphilosophen bei der Subventionierung ausgewählter grosser Konzerne. Zumindest letzteres wäre vielleicht bedeutsamer.
Als Leser vom Nordkurier habe ich den verlinkten Vorgang für politisch irrelevant gehalten, nur etwas skurril und wirr in der Argumentation. Der Kritiker wirft der Partei einerseits die Koalition in Thüringen und Brandenburg vor: Zitat:
|
Zitat:
Da hier aber nun mal der Wagenknecht-Faden ist, werde ich meine Kritik an der Großen Vorsitzenden weiterhin hier äußern. |
Aus dem verlinkten Artikel:
Im Wahlkampf vor den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern hat sich Detlef Rabethge für das BSW engagiert und unter anderem Wahlplakate geklebt. Mittlerweile ist es aus der Partei ausgetreten. Was ist seitdem schiefgelaufen in der Partei von Sahra Wagenknecht? Da kommt einiges zusammen. Die restriktive Aufnahmepolitik zum Beispiel, wonach viele Antragsteller nicht Mitglied wurden, war der ideale Nährboden für ein Postengeschacher. Das sehen auch viele sogenannte Unterstützer so. Inzwischen haben uns viele verlassen, weil sie offenbar nur gut waren als Plakatkleber im Wahlkampf. Zudem ist es in einem dreiviertel Jahr nicht gelungen, Strukturen aufzubauen. Stattdessen herrschen Zwist und Gruppenbildung im BSW, das sich bereits innerparteilich aufreibt. Wie bewerten Sie die Wahl des Staatssekretärs im Schweriner Justizministerium, Friedrich Straetmann, und der Pastorin Melanie Dango als Landesvorsitzende? Ich halte es für falsch und dumm, zwei Leute aus Nordrhein-Westfalen einfach den BSW-Mitgliedern in Mecklenburg-Vorpommern vor die Nase zu setzen – unter dem Motto, der doofe Ossi kriegt das nicht selbst hin. Zumal, wenn es um einen Wendehals wie Straetmann und eine völlig unerfahrene Pastorin geht, die sich vor allem im Bundestag sehen. Das ist ein Schlag ins Gesicht all jener, die mit großem Einsatz Wahlkampf gemacht haben und zum Dank dafür nicht mal Mitglieder werden dürfen. Stattdessen wird ein Herr Straetmann innerhalb von sieben Tagen aufgenommen, sofort zum Landeschef gemacht und auf Listenplatz 1 gesetzt. |
Zitat:
Die Pfarrerin Frau Dango arbeitet z.B seit 2005 in Stavenhagen (MV) und Rostock. Zitat:
Beide Landesvorsitzenden sind in MV auf der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt worden. Wenn der Herr stattdessen nicht hingeht und sich an die Presse wendet, die als AFD nahe Zeitung seine Polemik abdruckt, hat er seine Rechte ja selbst vorher abgegeben. Wirr eben. |
:dresche :dresche :dresche
Da heulen die Ossis wieder rum. Die könnten doch selber mal ranklotzen, dann würden sie vielleicht auch einmal Landesvorsitzende/-der... Dieses Gejammer, erst auf die Leiter steigen, dann runterpurzeln und dann losheulen, die lernen das nieniemehr :Lachanfall: |
Ich finde ja das Schlusswort des Artikels am bemerkenswertesten:
Die Wähler haben uns an unserer Ehrlichkeit gemessen und sehen jetzt, dass sie vom BSW genauso verarscht werden wie von den anderen Parteien auch. Sollten die fünf Prozent nicht geschafft werden, wäre das aus meiner Sicht das Aus für das BSW. Sahra hat mal gesagt, man wolle keine Linke 2.0 sein. Aber inzwischen steuert die Partei mit ihrem Autokraten-Kurs eher in Richtung SED 2.0. |
Zitat:
|
Zitat:
Erst kritisierst Du den BSW Populismus und willst mit mir wetten, dass das BSW keine Koalition eingeht als reine Protestpartei und jetzt findest Du es bemerkenswert, wenn einer das BSW kritisiert, weil es Kompromisse eingeht, damit verantwortungsvolle Landesregierungen zustande kommen. Was nu? :Lachen2: |
Zitat:
Imho scham- und würdelos. Guxdu: https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...,bswmv104.html Daraus: Straetmanns lehnt Frühpension ab Straetmanns aber denkt gar nicht daran. Auf die Frage, ob er denn als Oppositionspolitiker seinen 12.000-Euro-Job als Staatssekretär in der rot-roten Landesregierung aufgeben will, sagte er: "Nein, das habe ich nicht vor. Für die Frühpensionierung ist es noch zu früh." Der 63-jährige Bielefelder wartet ab, ob es mit einer Wahl in den Bundestag klappt. Die BSW-Mitglieder haben ihn am Wochenende nämlich nicht nur zum Parteichef, sondern auf Geheiß der Berliner Parteizentrale auch gleich noch zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Februar gekürt. |
Zitat:
SPD -> WASG --> PdL --> BSW scheint mir keine ungewöhnliche Parteibiografie für frühere unter Schröder linke Sozialdemokraten. |
Zitat:
Sie sollte dann aber halt auch stimmen. :Lachen2: Heißt du hast wohl übersehen, dass das zwei verschiedene Links waren. :cool: Vier Parteien nehme ich eher als opportunistischen wendehals wahr, das ehrlose Verhalten dieses Typen passt ja auch dazu. |
Zitat:
|
Zitat:
Extraservice für Dich, beide nochmal zum Vergleich::Cheese: https://www.nordkurier.de/regional/u...regime-3146219 https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...,bswmv104.html |
Zitat:
|
Zitat:
PS: Ich glaube, das war mein erster ironiefreier Beitrag seit langem. Krass.:) |
Zitat:
Persönlich sehe ich in der Aufspaltung der Linken in Deutschland eine erhebliche Schwächung zum Nachteil der Armen und Geringverdiener und rechne mich keiner Fraktion zu. |
Zitat:
Links von der SPD ist mittlerweile kilometerweit Platz, der von einer sozial ausgerichteten, konstruktiv und weniger dogmatisch und vor allem weniger populistisch auftretenden Partei gut ausgfüllt werden könnte.Schade. Chance vertan. |
Zitat:
Vielleicht kommt in ein paar Jahren auch wieder ein Zusammenschluss... |
Zitat:
Der Chefinnenkult kann mit ein oder zwei groben Schnitzern auch ganz schnell nach hinten losgehen. Und ob schon alle Leichen aus ihrer Vergangenheit ausgegraben sind, wird sich weisen. Ich bin mir aber sicher, Springer ist kräftig am Buddeln. Anyway- ich hätte Freude an einer echten sozialdemokratischen Partei, die klar linke Positionen vertritt, sozial ausgerichtet ist und nicht so bräsig und staatstragend daherkommt wie die SPD. Ein paar Rampensäue im Wahlkampf, eine Regine Hildebrand 2.0 - da könnte sich Merz verdammt warm anziehen. |
Zitat:
|
FR zeigt Das politische Leben der Großen Vorsitzenden in Bildern
Interessant u.a. Bild 6, im Hintergrund „Basisdemokratie statt Personenkult“!:Lachanfall: https://www.fr.de/politik/sahra-wage...-93459880.html |
Live Bericht über die Ministerpäsidentwahl in Brandenburg.
1. Wahlgang 43 Ja:40 Nein:2 ungültig. 2. Wahlgang: 50 Ja: Woidke ist gewählt. |
"Ähnlich sieht es die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht. "Von den Syrern, die hierzulande die Machtübernahme durch Islamisten bejubeln, erwarte ich, dass sie möglichst bald in ihr Heimatland zurückkehren", sagte sie stern. "
https://www.stern.de/politik/deutsch...-35295768.html Was sie hier ausdrückt und framet, ist in meinen Augen menschenverachtender Populismus. Ich habe mit Syreren gesprochen hier, diese sind einfach nur glücklich, dass Assad weg ist, die Menschen, die sich freuen, wie die Ostdeutschen 1989, weil ihr Land eine Chance auf eine bessere Zukunft hat, als IS Unterstützer zu bezeichnen ist, ich sags nochmal menschenverachtender Populismus. Wie man sich auch äußern kann, zeigt überraschenderweise ein CSU Innenminister: https://www.deutschlandfunk.de/herrm...eisen-100.html |
Zitat:
Es zeigt auch, dass sie aus ihren Aussagen zum Stalinismus nichts gelernt hat. Wann wird der der permanenten Talkshow-Shitshow dieser Frau endlich der Stecker gezogen? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und dann sind wir ganz schnell bei den üblichen Ausländer-Raus-Parolen. SW ist schlau genug, andere Formulierungen zu verwenden, um dieses Misverständnis nicht entstehen zu lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.