triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Lebemann 15.03.2020 13:05

Mal was richtig tolles! Ich bin zwar weder Fußball noch CR7 Fan, aber dass ist wahre Größe!

https://www.welt.de/sport/fussball/a...EIxeF-iWtJTHzI

Jörn 15.03.2020 13:11

Es ist nicht einfach, für eine komplexe und diverse Gesellschaft in kurzer Zeit neue und passgenaue Regeln aufzustellen. Dafür braucht man Zeit, und man muss beobachten, wo man nachregeln muss.

Dass die Regierung erstmal auf die Bremse tritt, teils mit Verordnungen, teils mit Apellen, finde ich richtig. Dies als „blinden Aktionismus“ zu bezeichnen finde ich nicht fair.

Da uns das Virus über 1 bis 2 Jahre begleiten wird, wird natürlich nachjustiert werden. Das ist doch keine Frage.

ThomasG 15.03.2020 13:17

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1516657)
Die bereits krank gewesenen Immunisierten ( dachte ich mir).

Oder ist man nach der Genesung nicht immun ?

Da könnten sich schon Chancen bieten glaube ich.
Man kann im Blut erkennen, ob jemand bereits die Infektion hinter sich gebracht hat und man geht auch davon aus, dass zumindest eine ganze Weile eine Immunität aufgebaut ist.
Die notwendigen Bluttests schränken, wenn wir Glück haben, die Möglichkeiten mittels Coronatest Neuinfizierte zu ermitteln nicht oder wenigstens nicht so arg ein.
Es wurde von Experten auch schon davon berichtet, dass es in nicht allzu ferner Zukunft einfacher handhabbarere Tests geben dürfte.
Die sind dann vom Prozedere vergleichbar mit Schwangerschaftstests.
D.h. es wird optisch kurz nach Beginn des Test angezeigt, ob man positiv ist oder nicht.

deralexxx 15.03.2020 13:21

Ich hoffe nur, dass die ganzen Tech Firmen robust genug sind.
Es zeigt sich ja derzeit, dass viele "Pläne" wie Schulen schließen und Homeoffice darauf bauen und vertrauen, dass das Internet ebenso wie Strom und Wasser verfügbar ist.

Das Internet zeigt sich gerade jetzt als Informationsquelle (leider auch für Fakenews) ebenso wie als Unterhaltungsquelle und Kollaborationswerkzeug als extrem wichtig.

Das freut mich zu sehen.

deralexxx 15.03.2020 13:24

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1516675)
Da könnten sich schon Chancen bieten glaube ich.
Man kann im Blut erkennen, ob jemand bereits die Infektion hinter sich gebracht hat und man geht auch davon aus, dass zumindest eine ganze Weile eine Immunität aufgebaut ist.
Die notwendigen Bluttests schränken, wenn wir Glück haben, die Möglichkeiten mittels Coronatest Neuinfizierte zu ermitteln nicht oder wenigstens nicht so arg ein.
Es wurde von Experten auch schon davon berichtet, dass es in nicht allzu ferner Zukunft einfacher handhabbarere Tests geben dürfte.
Die sind dann vom Prozedere vergleichbar mit Schwangerschaftstests.
D.h. es wird optisch kurz nach Beginn des Test angezeigt, ob man positiv ist oder nicht.

"Experten gehen derzeit davon aus, dass nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 eine Immunität gegeben ist, die zwar nicht vor einer neuerlichen Erkrankung , wohl aber vor einem schweren Verlauf schützt. Weiters wird vermutet, dass die Übertragbarkeit der Viren sinkt. So gebe es andere Coronaviren (wie etwa OC43 und 229E), mit denen man sich immer wieder anstecken kann. Solche Infektionen sind aber meist nicht schwerwiegend."


https://www.netdoktor.at/coronavirus...-immun-9203087

ThomasG 15.03.2020 13:31

Danke!
Da hätte ich zumindest eine Passage vorsichtiger formulieren sollen.
Tut mir leid.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich tatsächlich von zumindest einem Virologen gehört habe, man ginge davon aus, dass zumindest eine saisonale Immunität aufgebaut ist, wenn man einmal die Erkrankung durchgemacht hat und das Immunsystem sich erfolgreich gewehrt und die Abwehrreaktion Spuren hinterlassen hat.
Selbst Experten lernen glaube ich aktuell fast jeden Tag dazu in Bezug auf das neue Coronavirus.

JENS-KLEVE 15.03.2020 13:42

Ich habe eine technische Frage: ich habe für mich akzeptiert früher oder angesteckt zu werden und konzentriere mich darauf einen möglichst harmlosen Verlauf zu bekommen.

Spielt es bei meiner Ansteckung eine Rolle, ob mich in dem Moment der Ansteckung viele oder wenige Viren erwischen? Sollte ich versuchen durch die beliebten Maßnahmen wie Händewaschen, Abstand halten usw. nicht nur den Zeitpunkt der Ansteckung hinauszuzögern, sondern auch die Intensität der Ansteckung? Und wenn ich mich angesteckt habe, und mein Körper den Kampf begonnen hat, würde es sich dann noch lohnen weiterhin zu versuchen die Anzahl weiterer Viren Übertragungen auf mich zu verhindern um den Kampf für meinen Körper nicht unnötig zu erschweren?

Danke für eine fachkundige Antwort.

Ansonsten halte ich erstmal weiterhin meinen Körper mit guter Ernährung, NEMs, Schlaf und Alkoholstopp fit.

MattF 15.03.2020 13:56

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1516651)
Alle soziale Kontakte auf das absolut Notwendigste einschränken. Jetzt!
Bleibt einfach zuhause, wenn es irgendwie geht.


m.

Prof Drosten sagt dass man problemlos raus in die Natur kann. :-)

MattF 15.03.2020 13:57

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1516681)
Ich habe eine technische Frage: i


Ich bezweifle dass du das steuern kannst.

Flow 15.03.2020 13:59

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1516681)
Spielt es bei meiner Ansteckung eine Rolle, ob mich in dem Moment der Ansteckung viele oder wenige Viren erwischen? Sollte ich versuchen durch die beliebten Maßnahmen wie Händewaschen, Abstand halten usw. nicht nur den Zeitpunkt der Ansteckung hinauszuzögern, sondern auch die Intensität der Ansteckung? Und wenn ich mich angesteckt habe, und mein Körper den Kampf begonnen hat, würde es sich dann noch lohnen weiterhin zu versuchen die Anzahl weiterer Viren Übertragungen auf mich zu verhindern um den Kampf für meinen Körper nicht unnötig zu erschweren?

Ich denke, das spielt alles so gut wie keine Rolle.
Sobald du infiziert bist, geht es darum, wie schnell/stark sich das Virus im Körper vermehrt, welche Organe es gegebenenfalls befällt.
Dafür relevant, wie du selbst siehst, "allgemein gute Konstitution", starkes Immunsystem.

Ein Aspekt wäre, falls das Virus mutiert, sich zusätzlich eine weiter Variante einzufangen.

Hafu wird womöglich noch Fachkundigeres beitragen können ...

ThomasG 15.03.2020 14:00

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1516681)
Ich habe eine technische Frage: ich habe für mich akzeptiert früher oder angesteckt zu werden und konzentriere mich darauf einen möglichst harmlosen Verlauf zu bekommen.

Spielt es bei meiner Ansteckung eine Rolle, ob mich in dem Moment der Ansteckung viele oder wenige Viren erwischen? Sollte ich versuchen durch die beliebten Maßnahmen wie Händewaschen, Abstand halten usw. nicht nur den Zeitpunkt der Ansteckung hinauszuzögern, sondern auch die Intensität der Ansteckung? Und wenn ich mich angesteckt habe, und mein Körper den Kampf begonnen hat, würde es sich dann noch lohnen weiterhin zu versuchen die Anzahl weiterer Viren Übertragungen auf mich zu verhindern um den Kampf für meinen Körper nicht unnötig zu erschweren?

Danke für eine fachkundige Antwort.

Ansonsten halte ich erstmal weiterhin meinen Körper mit guter Ernährung, NEMs, Schlaf und Alkoholstopp fit.

Ich bin alles andere als ein Fachmann, aber habe mich in letzter Zeit wahrscheinlich öfter, länger und intensiver als relativ viele andere mit dem Thema beschäftigt.
Vielleicht ist es nützlich, was ich in Bezug auf Deine Fragen für wichtig halte.
Nach etwa einer knappen Woche, so habe ich das öfter gehört, entscheidet es sich oft, ob der Verlauf harmlos ist oder es sich gefährlich entwickelt.
Sobald man Probleme bekommt mit der Atmung, sollte man die Sache sehr ernst nehmen und sich medizinische Hilfe suchen.
Für die Allgemeinheit bzw. besonders gefährdete Menschen ist es unheimlich wichtig, dass wir alle uns sehr darum bemühen so lang es geht uns nicht mit dem neuen Coronavirus zu infizieren.
Infizierte geben es halt leider weiter zumindest besteht häufig die Gefahr, weil es zumindest einige Zeit dauert bis Symptome wahrgenommen werden und bereits zuvor besteht die Gefahr, dass man die Infektion weitergibt.
Es befinden sich im Anfagsstadium ziemlich viele Erreger im Rachenbereich und dadurch ist das Risiko groß andere zu infizieren, selbst wenn man gar nicht bemerkt hat, dass man infiziert ist.
Wenn es einem erwischt hat oder es könnte zumindest so sein, weil man entsprechende Symptome hat (Fieber, trockener Husten, Schnupfen wird auch genannt), dann sollte man zusehen, dass man andere nicht ansteckt und dass man sich so verhält, dass das Immunsystem gute Chancen hat sich erfolgreich und rasch wehren zu können.
Da würde ich Verhaltensweisen empfehlen, die so ziemlich jeder kennt:
Angemessene Schonung, gut essen, gut trinken und sich um ausreichend Schlaf bemühen.

Flow 15.03.2020 14:06

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1516681)
Und wenn ich mich angesteckt habe, und mein Körper den Kampf begonnen hat, würde es sich dann noch lohnen weiterhin zu versuchen die Anzahl weiterer Viren Übertragungen auf mich zu verhindern um den Kampf für meinen Körper nicht unnötig zu erschweren?

Die paar Viren, die du bei der Ansteckung aufnimmst, sind NICHTS im Vergleich zur Party, die kurz darauf im Körper stattfindet.
"Exponentielles Wachstum" hatten wir ja jetzt schon fast verstanden ... ;)

Flow 15.03.2020 14:09

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1516688)
Angemessene Schonung, gut essen, gut trinken und sich um ausreichend Schlaf bemühen.

Ein Jahr Urlaub und Regeneration für den ganzen Planeten ... :)

DocTom 15.03.2020 14:09

Hatten wir die Trainingspeaks Zusammenfassung schon?
https://www.trainingpeaks.com/coach-...needs-to-know/

:Blumen:

ironmansub10h 15.03.2020 15:10

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1516558)
Den Beitrag finde ich sehr befremdlich.
Du musst Deinen Keller nicht gegen den Vietkong verteidigen, es ist kein AKW explodiert und es gab in Deutschland und den Nachbarländern auch keine Mäuseplage, welche alle Lebensmittelvorräte aufgefressen hat.
Selbst Haushalte ohne Notvorräte haben meist genug Kalorien rumstehen, um ein paar Tage lang nicht Hunger leiden zu müssen. Die Regale sind aktuell nur gelegentlich lichter, weil es Menschen gibt, die es mit ihren Einkäufen übertreiben.
Wenn jemand "Messer schärfen" als schöne Beschäftigung bezeichnet klingt das für mich suspekt.
Ich sehe für mich keinen Zusammenhang zwischen meiner Pfadfinderzeit, THW-Ausbildung, geschätzten 5 Sanitätskursen und Corona.

Na dann ist doch alles gut. Was für Messer hast du ? Bowie?

ks03 15.03.2020 15:39

Ich bin mir noch unsicher, ob ich morgen mit dem ÖPNV zur Arbeit fahre.

Es ist ein Sonderfahrplan in Kraft, ich brauche ein bißchen länger. Wie voll das wird, weiiß ich nicht. Ich bin auch so früh unterwegs, daß noch keine Rush Hour ist.

Alternativ könnte ich mit dem Rad fahren, 14km einfache Fahrt.Allerdings hält sich da meine Lust in Grenzen. Es zwar irgenwann geplant von mir. Allerdings sollte es erstmal morgens wärmer werden:)

Achso, ich wohne in H und die bekannten Fälle sind noch sehr gering.


Ich tendiere dazu, mir das mit der Straßenbahn morgen anzuschauen. Und dann zu entscheiden.

Und ich werde mal nachfragen, ob ich meine Arbeitszeit auf 4 anstatt 5 Tage verteilen kann. Denn irgenwann steht die Zeit, die ich für den Weg brauche in keinem Verhältnis zur Arbeitszeit.

Tschau, von einer total verunsícherten ks :Nee:

ironmansub10h 15.03.2020 15:41

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1516703)
Ich bin mir noch unsicher, ob ich morgen mit dem ÖPNV zur Arbeit fahre.

Es ist ein Sonderfahrplan in Kraft, ich brauche ein bißchen länger. Wie voll das wird, weiiß ich nicht. Ich bin auch so früh unterwegs, daß noch keine Rush Hour ist.

Alternativ könnte ich mit dem Rad fahren, 14km einfache Fahrt.Allerdings hält sich da meine Lust in Grenzen. Es zwar irgenwann geplant von mir. Allerdings sollte es erstmal morgens wärmer werden:)

Achso, ich wohne in H und die bekannten Fälle sind noch sehr gering.


Ich tendiere dazu, mir das mit der Straßenbahn morgen anzuschauen. Und dann zu entscheiden.

Und ich werde mal nachfragen, ob ich meine Arbeitszeit auf 4 anstatt 5 Tage verteilen kann. Denn irgenwann steht die Zeit, die ich für den Weg brauche in keinem Verhältnis zur Arbeitszeit.

Tschau, von einer total verunsícherten ks :Nee:

Fahr Rad , hält fit und gegen Kälte gibts warme Jacken

sybenwurz 15.03.2020 15:49

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1516672)
Sehe ich auch. Nach einer Umfrage bei ntv ändern über 50% ihr Freizeitverhalten aufgrund Corona nicht...

Was willste auch ändern, wennst alleine in den Wald reiten, radeln, wandern oder laufen gehst...:Cheese:

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1516705)
Fahr Rad , hält fit und gegen Kälte gibts warme Jacken

Sieht so aus, als wird morgen der wärmste Tag des Jahres hier;- da würd ich eher zu was Luftigem tendieren...:thumbup:

tandem65 15.03.2020 16:00

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1516703)
Ich bin mir noch unsicher, ob ich morgen mit dem ÖPNV zur Arbeit fahre.
....
Alternativ könnte ich mit dem Rad fahren, 14km einfache Fahrt.Allerdings hält sich da meine Lust in Grenzen. Es zwar irgenwann geplant von mir. Allerdings sollte es erstmal morgens wärmer werden:)

Ich verstehe die Frage nicht. 14km ist doch total easy. Mein Weg bis zum Zug und von dort zur Arbeit ist schon mal locker 5km. Da würde ich im Leben nicht drüber nachdenken noch auf einen Zug zu warten wenn da nur noch 9km übrigblieben.

Duafüxin 15.03.2020 16:06

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1516710)
Ich verstehe die Frage nicht. 14km ist doch total easy. Mein Weg bis zum Zug und von dort zur Arbeit ist schon mal locker 5km. Da würde ich im Leben nicht drüber nachdenken noch auf einen Zug zu warten wenn da nur noch 9km übrigblieben.

Vorallem in H., keine Berge, einigermassen Radwege. Ich fahr fast jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit.. Kalt war es diesen Winter auch noch nicht. Windig und nass vielleicht, aber der Regen hat jetzt auch erstmal Pause.

ks03 15.03.2020 16:29

Nur morgens, besonders um diese Uhrzeit, möchte mein Körper nur eins; ins Bett:Cheese: Sportliche Betätigung ist eine riesengroße Überwindung.:dresche


Der Weg selbst ist schön und gut zu fahren.

Ich bereite schon mal mein Rad vor
Tschau

FMMT 15.03.2020 16:43

Eine Frage in die Runde.
Die Grenzen zu Frankreich sollen morgen ab 8 Uhr geschlossen werden. Eine Bekannte ist aktuell in Lyon. Ist bekannt, ob sie trotzdem weiterhin mit Zug oder Flug nach Deutschland kommen kann?

ThomasG 15.03.2020 16:47

Was für eine Welt? ;-)
Wie sieht´s aus?
Haben die Franzosen mehr Angst vor uns oder ist es umgekehrt?
;-)

gaehnforscher 15.03.2020 17:04

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1516719)
Nur morgens, besonders um diese Uhrzeit, möchte mein Körper nur eins; ins Bett:Cheese: Sportliche Betätigung ist eine riesengroße Überwindung.:dresche


Der Weg selbst ist schön und gut zu fahren.

Ich bereite schon mal mein Rad vor
Tschau

Hab auch 14km, allerdings mit Bergen. Rauf aufs Rad hab ich auch keine Lust, aber unterwegs und dann auf Arbeit angekommen ist eigentlich ganz cool :). Man hat auch gleich bissl Zeit "gespart" indem man statt Bahn fahren Sport gemacht hat ;)

wutzel 15.03.2020 17:05

Schleswig Holstein riegelt seine Nord- und Ostsee Inseln ab.

https://www.ndr.de/nachrichten/schle...corona766.html

LidlRacer 15.03.2020 17:08

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1516728)
Eine Frage in die Runde.
Die Grenzen zu Frankreich sollen morgen ab 8 Uhr geschlossen werden. Eine Bekannte ist aktuell in Lyon. Ist bekannt, ob sie trotzdem weiterhin mit Zug oder Flug nach Deutschland kommen kann?

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1516730)
Was für eine Welt? ;-)
Wie sieht´s aus?
Haben die Franzosen mehr Angst vor uns oder ist es umgekehrt?
;-)

"Deutschland ergreift im Kampf gegen die Corona-Pandemie härtere Maßnahmen. Die Grenzen zu Frankreich, Österreich und der Schweiz sollen nach SPIEGEL-Informationen geschlossen werden. Konkret soll es verschärfte Kontrollen und Zurückweisungen geben. Für den Warenverkehr und Berufspendler soll die Grenze aber weiterhin passierbar sein. Zudem sollen Deutsche in jedem Fall aus den Nachbarländern einreisen dürfen.

Über Einzelheiten will Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) um 19 Uhr in Berlin informieren."

https://www.spiegel.de/politik/deuts...8-bcbcbfd491d4

ThomasG 15.03.2020 17:13

Wenn diese Entwicklung hilft Leid in der Welt zu vermindern, bin ich der letzte, der sie verurteilt.
Hoffentlich gelingt es dem Horst Seehofer überzeugend aufzutreten.

keko# 15.03.2020 17:32

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1516651)
neben den Ganzen Daten, Nachrichten, Fallzahlen in diesem thread (der wie immer erstklassig ist - speziell at Hafu: Danke!)

- ich möchte etwas schreiben, was wohl deswegen hoffentlich hier noch nicht steht, weil es selbstverständlich ist:

Was jede und jeder jetzt tun muss (neben den Hygieneregeln):

Alle soziale Kontakte auf das absolut Notwendigste einschränken. Jetzt!
Bleibt einfach zuhause, wenn es irgendwie geht.


m.

Aufrufe allein helfen bei vielen Menschen nicht.

DE schließt ab morgen seine Grenzen und ich persönlich gehe davon aus, dass Ausgangssperren nicht mehr lange auf sich warten lassen.

lbu1979 15.03.2020 17:37

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1516744)
Aufrufe allein helfen bei vielen Menschen nicht.

DE schließt ab morgen seine Grenzen und ich persönlich gehe davon aus, dass Ausgangssperren nicht mehr lange auf sich warten lassen.


leicht passent dazu, gerade auf ARD eine Sportschau Sondersendung unter anderem mit dem BVB Geschäftsführer, der grad im Ersten zur besten Sonntags Sendezeit, kommuniziert das der BVB weitertrainiert und er auch die Maßnahmen für übertrieben ansieht. Das wird vielen der Fussballfans ein klares Zeichen geben und alle Aufrufe der Regierung ad acta legen. O-Ton Aussage, die Spieler müssten ja bezahlt werden.

ThomasG 15.03.2020 17:40

Zitat:

COVID-19: Internationale Risikogebiete und besonders betroffene Gebiete in Deutschland

Stand: 15.3.2020

Internationale Risikogebiete und besonders betroffene Gebiete in Deutschland sind Gebiete, in denen eine fortgesetzte Übertragung von Mensch zu Mensch ("ongoing community transmission") vermutet werden kann. Um dies festzulegen, verwendet das Robert Koch-Institut verschiedene Kriterien (u.a. Erkrankungshäufigkeit, Dynamik der täglich gemeldeten Fallzahlen, Maßnahmen (z.B. Quarantäne ganzer Städte oder Gebiete), exportierte Fälle in andere Länder/Regionen). Die Situation wird jeden Tag neu bewertet, bei Bedarf werden die Risikogebiete angepasst.

Zitatende

Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...kogebiete.html

ThomasG 15.03.2020 18:02

Gerade eben hat eine ZDF-Reportage angefangen.
Da geht es wohl zumindest hauptsächlich um die Schließungen der Schulen und Kindertagesstätten.

ThomasG 15.03.2020 18:47

CORONAVIRUS: Hamsterkäufe und Corona-Angst - Seehofer zu deutschen Grenzschließungen:

https://www.youtube.com/watch?v=BguQqNn1wUk

Beginn: 19 Uhr

eNTe 15.03.2020 18:50

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1516744)
Aufrufe allein helfen bei vielen Menschen nicht.

DE schließt ab morgen seine Grenzen und ich persönlich gehe davon aus, dass Ausgangssperren nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Das denke ich leider auch. Hier waren heute ebenso Eisdielen bis zum letzten Platz gefüllt und mir kamen Fahrerfelder > 50 Personen entgegen. In der Nacht hat es in der Kneipe noch zu einer ordentlichen Schlägerei gelangt. Ich habe schon nicht verstanden, warum man in den letzten Tagen noch unbedingt irgendwohin in Trainingslager wollte.

TriAdrenalin 15.03.2020 19:13

In NRW sind ab Dienstag u.a. auch die Bäder dicht.

DocTom 15.03.2020 19:20

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 1516761)
... In der Nacht hat es in der Kneipe noch zu einer ordentlichen Schlägerei gelangt...

Massenschlägerei hat es in HH Barmbek letzte Nacht auch gegeben. Hoffentlich hatte da einer Corona, dann bleiben solche Deppen evtl die nächsten Wochen krank zuhause... ;)
Die Kneipen hier sind auch gestern Abend alle gut gefüllt gewesen.

Na, und wenn das Trainingslager bezahlt ist, mag / kann (finanziell) halt nicht jeder drauf verzichten...:Gruebeln:

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1516767)
In NRW sind ab Dienstag u.a. auch die Bäder dicht.

Hier in HH ab heute, verständlich aber trotzdem ein "leider" angehängt. Radtour geht mit den Kids aber die nächsten Tage bestimmt noch.

Vicky 15.03.2020 19:31

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1516767)
In NRW sind ab Dienstag u.a. auch die Bäder dicht.

Bei uns sind sie längst dicht... NRW...

ThomasG 15.03.2020 19:53

Wenn wir uns von uns aus nicht sehr darum bemühen unsere sozialen Kontakte stark einzuschränken, dann riskieren wir, dass sich die ganze Situation immer mehr dramatisiert.
Jeder sollte in sich gehen und sich gut überlegen, was er in dieser Hinsicht von sich selbst erwarten kann.

deralexxx 15.03.2020 20:00

Hab heute auch zig Bilder von Eisdielen und öffentlichen Bereichen geschickt bekommen, an denen sich Leute gut gehen haben lassen.

Wenn es dann zur Ausgangssperre kommt, werden viele sagen "gut das wir uns nochmal entspannt haben als es ging".

Schade das es soweit kommen muss.

ThomasG 15.03.2020 20:04

So ist es.
Die Leute orientieren sich häufig daran, wie sie ihre Mitmenschen erleben.
Haben sie den Eindruck, da gibt es sehr viel Egoismus und Leichtfertigkeit, hinterlässt das Spuren.

Flow 15.03.2020 20:18

Yeah, neues Feindbild ... :)

"Trotzdem-Eisesser !"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.