![]() |
Mal was richtig tolles! Ich bin zwar weder Fußball noch CR7 Fan, aber dass ist wahre Größe!
https://www.welt.de/sport/fussball/a...EIxeF-iWtJTHzI |
Es ist nicht einfach, für eine komplexe und diverse Gesellschaft in kurzer Zeit neue und passgenaue Regeln aufzustellen. Dafür braucht man Zeit, und man muss beobachten, wo man nachregeln muss.
Dass die Regierung erstmal auf die Bremse tritt, teils mit Verordnungen, teils mit Apellen, finde ich richtig. Dies als „blinden Aktionismus“ zu bezeichnen finde ich nicht fair. Da uns das Virus über 1 bis 2 Jahre begleiten wird, wird natürlich nachjustiert werden. Das ist doch keine Frage. |
Zitat:
Man kann im Blut erkennen, ob jemand bereits die Infektion hinter sich gebracht hat und man geht auch davon aus, dass zumindest eine ganze Weile eine Immunität aufgebaut ist. Die notwendigen Bluttests schränken, wenn wir Glück haben, die Möglichkeiten mittels Coronatest Neuinfizierte zu ermitteln nicht oder wenigstens nicht so arg ein. Es wurde von Experten auch schon davon berichtet, dass es in nicht allzu ferner Zukunft einfacher handhabbarere Tests geben dürfte. Die sind dann vom Prozedere vergleichbar mit Schwangerschaftstests. D.h. es wird optisch kurz nach Beginn des Test angezeigt, ob man positiv ist oder nicht. |
Ich hoffe nur, dass die ganzen Tech Firmen robust genug sind.
Es zeigt sich ja derzeit, dass viele "Pläne" wie Schulen schließen und Homeoffice darauf bauen und vertrauen, dass das Internet ebenso wie Strom und Wasser verfügbar ist. Das Internet zeigt sich gerade jetzt als Informationsquelle (leider auch für Fakenews) ebenso wie als Unterhaltungsquelle und Kollaborationswerkzeug als extrem wichtig. Das freut mich zu sehen. |
Zitat:
https://www.netdoktor.at/coronavirus...-immun-9203087 |
Danke!
Da hätte ich zumindest eine Passage vorsichtiger formulieren sollen. Tut mir leid. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich tatsächlich von zumindest einem Virologen gehört habe, man ginge davon aus, dass zumindest eine saisonale Immunität aufgebaut ist, wenn man einmal die Erkrankung durchgemacht hat und das Immunsystem sich erfolgreich gewehrt und die Abwehrreaktion Spuren hinterlassen hat. Selbst Experten lernen glaube ich aktuell fast jeden Tag dazu in Bezug auf das neue Coronavirus. |
Ich habe eine technische Frage: ich habe für mich akzeptiert früher oder angesteckt zu werden und konzentriere mich darauf einen möglichst harmlosen Verlauf zu bekommen.
Spielt es bei meiner Ansteckung eine Rolle, ob mich in dem Moment der Ansteckung viele oder wenige Viren erwischen? Sollte ich versuchen durch die beliebten Maßnahmen wie Händewaschen, Abstand halten usw. nicht nur den Zeitpunkt der Ansteckung hinauszuzögern, sondern auch die Intensität der Ansteckung? Und wenn ich mich angesteckt habe, und mein Körper den Kampf begonnen hat, würde es sich dann noch lohnen weiterhin zu versuchen die Anzahl weiterer Viren Übertragungen auf mich zu verhindern um den Kampf für meinen Körper nicht unnötig zu erschweren? Danke für eine fachkundige Antwort. Ansonsten halte ich erstmal weiterhin meinen Körper mit guter Ernährung, NEMs, Schlaf und Alkoholstopp fit. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bezweifle dass du das steuern kannst. |
Zitat:
Sobald du infiziert bist, geht es darum, wie schnell/stark sich das Virus im Körper vermehrt, welche Organe es gegebenenfalls befällt. Dafür relevant, wie du selbst siehst, "allgemein gute Konstitution", starkes Immunsystem. Ein Aspekt wäre, falls das Virus mutiert, sich zusätzlich eine weiter Variante einzufangen. Hafu wird womöglich noch Fachkundigeres beitragen können ... |
Zitat:
Vielleicht ist es nützlich, was ich in Bezug auf Deine Fragen für wichtig halte. Nach etwa einer knappen Woche, so habe ich das öfter gehört, entscheidet es sich oft, ob der Verlauf harmlos ist oder es sich gefährlich entwickelt. Sobald man Probleme bekommt mit der Atmung, sollte man die Sache sehr ernst nehmen und sich medizinische Hilfe suchen. Für die Allgemeinheit bzw. besonders gefährdete Menschen ist es unheimlich wichtig, dass wir alle uns sehr darum bemühen so lang es geht uns nicht mit dem neuen Coronavirus zu infizieren. Infizierte geben es halt leider weiter zumindest besteht häufig die Gefahr, weil es zumindest einige Zeit dauert bis Symptome wahrgenommen werden und bereits zuvor besteht die Gefahr, dass man die Infektion weitergibt. Es befinden sich im Anfagsstadium ziemlich viele Erreger im Rachenbereich und dadurch ist das Risiko groß andere zu infizieren, selbst wenn man gar nicht bemerkt hat, dass man infiziert ist. Wenn es einem erwischt hat oder es könnte zumindest so sein, weil man entsprechende Symptome hat (Fieber, trockener Husten, Schnupfen wird auch genannt), dann sollte man zusehen, dass man andere nicht ansteckt und dass man sich so verhält, dass das Immunsystem gute Chancen hat sich erfolgreich und rasch wehren zu können. Da würde ich Verhaltensweisen empfehlen, die so ziemlich jeder kennt: Angemessene Schonung, gut essen, gut trinken und sich um ausreichend Schlaf bemühen. |
Zitat:
"Exponentielles Wachstum" hatten wir ja jetzt schon fast verstanden ... ;) |
Zitat:
|
Hatten wir die Trainingspeaks Zusammenfassung schon?
https://www.trainingpeaks.com/coach-...needs-to-know/ :Blumen: |
Zitat:
|
Ich bin mir noch unsicher, ob ich morgen mit dem ÖPNV zur Arbeit fahre.
Es ist ein Sonderfahrplan in Kraft, ich brauche ein bißchen länger. Wie voll das wird, weiiß ich nicht. Ich bin auch so früh unterwegs, daß noch keine Rush Hour ist. Alternativ könnte ich mit dem Rad fahren, 14km einfache Fahrt.Allerdings hält sich da meine Lust in Grenzen. Es zwar irgenwann geplant von mir. Allerdings sollte es erstmal morgens wärmer werden:) Achso, ich wohne in H und die bekannten Fälle sind noch sehr gering. Ich tendiere dazu, mir das mit der Straßenbahn morgen anzuschauen. Und dann zu entscheiden. Und ich werde mal nachfragen, ob ich meine Arbeitszeit auf 4 anstatt 5 Tage verteilen kann. Denn irgenwann steht die Zeit, die ich für den Weg brauche in keinem Verhältnis zur Arbeitszeit. Tschau, von einer total verunsícherten ks :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nur morgens, besonders um diese Uhrzeit, möchte mein Körper nur eins; ins Bett:Cheese: Sportliche Betätigung ist eine riesengroße Überwindung.:dresche
Der Weg selbst ist schön und gut zu fahren. Ich bereite schon mal mein Rad vor Tschau |
Eine Frage in die Runde.
Die Grenzen zu Frankreich sollen morgen ab 8 Uhr geschlossen werden. Eine Bekannte ist aktuell in Lyon. Ist bekannt, ob sie trotzdem weiterhin mit Zug oder Flug nach Deutschland kommen kann? |
Was für eine Welt? ;-)
Wie sieht´s aus? Haben die Franzosen mehr Angst vor uns oder ist es umgekehrt? ;-) |
Zitat:
|
Schleswig Holstein riegelt seine Nord- und Ostsee Inseln ab.
https://www.ndr.de/nachrichten/schle...corona766.html |
Zitat:
Zitat:
Über Einzelheiten will Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) um 19 Uhr in Berlin informieren." https://www.spiegel.de/politik/deuts...8-bcbcbfd491d4 |
Wenn diese Entwicklung hilft Leid in der Welt zu vermindern, bin ich der letzte, der sie verurteilt.
Hoffentlich gelingt es dem Horst Seehofer überzeugend aufzutreten. |
Zitat:
DE schließt ab morgen seine Grenzen und ich persönlich gehe davon aus, dass Ausgangssperren nicht mehr lange auf sich warten lassen. |
Zitat:
leicht passent dazu, gerade auf ARD eine Sportschau Sondersendung unter anderem mit dem BVB Geschäftsführer, der grad im Ersten zur besten Sonntags Sendezeit, kommuniziert das der BVB weitertrainiert und er auch die Maßnahmen für übertrieben ansieht. Das wird vielen der Fussballfans ein klares Zeichen geben und alle Aufrufe der Regierung ad acta legen. O-Ton Aussage, die Spieler müssten ja bezahlt werden. |
Zitat:
COVID-19: Internationale Risikogebiete und besonders betroffene Gebiete in Deutschland Stand: 15.3.2020 Internationale Risikogebiete und besonders betroffene Gebiete in Deutschland sind Gebiete, in denen eine fortgesetzte Übertragung von Mensch zu Mensch ("ongoing community transmission") vermutet werden kann. Um dies festzulegen, verwendet das Robert Koch-Institut verschiedene Kriterien (u.a. Erkrankungshäufigkeit, Dynamik der täglich gemeldeten Fallzahlen, Maßnahmen (z.B. Quarantäne ganzer Städte oder Gebiete), exportierte Fälle in andere Länder/Regionen). Die Situation wird jeden Tag neu bewertet, bei Bedarf werden die Risikogebiete angepasst. Zitatende Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...kogebiete.html |
Gerade eben hat eine ZDF-Reportage angefangen.
Da geht es wohl zumindest hauptsächlich um die Schließungen der Schulen und Kindertagesstätten. |
CORONAVIRUS: Hamsterkäufe und Corona-Angst - Seehofer zu deutschen Grenzschließungen:
https://www.youtube.com/watch?v=BguQqNn1wUk Beginn: 19 Uhr |
Zitat:
|
In NRW sind ab Dienstag u.a. auch die Bäder dicht.
|
Zitat:
Die Kneipen hier sind auch gestern Abend alle gut gefüllt gewesen. Na, und wenn das Trainingslager bezahlt ist, mag / kann (finanziell) halt nicht jeder drauf verzichten...:Gruebeln: Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn wir uns von uns aus nicht sehr darum bemühen unsere sozialen Kontakte stark einzuschränken, dann riskieren wir, dass sich die ganze Situation immer mehr dramatisiert.
Jeder sollte in sich gehen und sich gut überlegen, was er in dieser Hinsicht von sich selbst erwarten kann. |
Hab heute auch zig Bilder von Eisdielen und öffentlichen Bereichen geschickt bekommen, an denen sich Leute gut gehen haben lassen.
Wenn es dann zur Ausgangssperre kommt, werden viele sagen "gut das wir uns nochmal entspannt haben als es ging". Schade das es soweit kommen muss. |
So ist es.
Die Leute orientieren sich häufig daran, wie sie ihre Mitmenschen erleben. Haben sie den Eindruck, da gibt es sehr viel Egoismus und Leichtfertigkeit, hinterlässt das Spuren. |
Yeah, neues Feindbild ... :)
"Trotzdem-Eisesser !" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.