triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Michael Skjoldborg 12.11.2010 10:43

Meine Idee! :Cheese: Die haben nur abgeschrieben...

Bis denne, Michael



PS: Riis hat das in einem Interview erstmal ausgeschlossen - aber halt eben auch nur erstmal.

wolfi 19.11.2010 09:43

den Artikel hat Arne ja schon auf der Startseite verlinkt. http://www.kleinezeitung.at/kaernten...n-urteil.story

Für mich ist der Kohl eine etwas merkwürdige Figur. Vor ein paar Monaten hatte er keine Zeit um beim NADA Verfahren gegen M.Weiss auszusagen (Weiss freigesprochen), gegen H.Hempel hatte er sich 4 Stunden Zeit genommen (4Jahre Sperre)...eine seltsame Optik das Ganze!
Kann es sein dass der Kohl den HH weniger mag als dem MW :Nee:

trimac 19.11.2010 09:56

Die DREI sind halt absolute NO - GOS:Nee:

rookie2003 19.11.2010 09:58

Ich würde die drei ja mal 1 Woche gemeinsam in einen Raum einsperren. Dann würde sich vermutlich einiges "regeln" klären lassen. :Lachen2:

trimac 19.11.2010 10:12

meinst alle mit spritzen voll :-))

felö 09.12.2010 18:50

Fuentes mal wieder erwischt:

Fuentes

Felö

trimac 17.12.2010 13:50

gerade im ZDF ticker gefunden:

Doping
Biathlon: Dopingfund im deutschen Hotel
Zwei Wochen nach dem Biathlon-Weltcup im schwedischen Östersund hat die Polizei Dopingmittel in einem örtlichen Hotel gefunden, in dem auch die deutsche Mannschaft während der Wettkämpfe wohnte. Das berichteten schwedische Medien. Demnach habe Hotel-Personal die verdächtigen Mittel am Donnerstagvormittag der Polizei übergeben. Die Behörden bestätigten, dass sie bereits Ermittlungen in Sachen Doping aufgenommen haben. Um welche Präparate es sich handelt und aus welchen Zimmern diese stammen könnten, sei noch unklar. Neben deutschen Athleten wohnten Skijäger aus Russland und Weißrussland in besagtem Hotel.

kury 17.12.2010 13:54

Was für Mittel, nicht das ein normaler Hotelgast seine Medikamente vergessen hat.
Ich glaube nicht das die zur Zeit was nehmen ,
oder lag da vielleicht Zielwasser:Lachanfall:

Helmut S 17.12.2010 13:57

Witziger Video-Kommentar zur Kurzbahn-WM
http://www.sueddeutsche.de/video/9066.html
;)

dude 17.12.2010 14:10

not too bad :)
Wenn ich das Alter der Schwimmer hoere, zucke ich aber immer wieder zusammen. Da ist Doping mindestens fahrlaessige Koerperverletzung, ausser die Kiddies in China experimentieren selbst mit dem Chemiebaukasten.

ironlollo 01.01.2011 17:15

Doping-Geständnis in Spanien

drullse 07.01.2011 13:13

Zivile Blaciunaite suspendiert

Soso, Testosteron.

Das Bild hatte wir hier schonmal:



Ganz rechts ist sie zu sehen. Aber natürlich kann man Doping nicht am Körperbau erkennen, gell Dude? :Cheese:

Flitzetina 07.01.2011 13:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 516270)
Zivile Blaciunaite suspendiert

Soso, Testosteron.

Das Bild hatte wir hier schonmal:



Ganz rechts ist sie zu sehen. Aber natürlich kann man Doping nicht am Körperbau erkennen, gell Dude? :Cheese:

Die Dame direkt links daneben leicht im Hintergrund sieht von der Muskulatur her aber unwesentlich besser aus :cool:

drullse 07.01.2011 13:26

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 516273)
Die Dame direkt links daneben leicht im Hintergrund sieht von der Muskulatur her aber unwesentlich besser aus :cool:

Ja - da kann man sich jetzt so seine Gedanken machen...

Ortsschildkönig 07.01.2011 13:36

sind das alles frauen?:confused:

blaho 07.01.2011 13:44

Sind da Frauen dabei?

Flitzetina 07.01.2011 13:51

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 516284)
sind das alles frauen?:confused:

Da die Startnummern von der Olympiade in Peking tragen und es da keine gemischten Rennen hab --> JA :Cheese:

FuXX 07.01.2011 14:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 516270)
Zivile Blaciunaite suspendiert

Soso, Testosteron.

Das Bild hatte wir hier schonmal:



Ganz rechts ist sie zu sehen. Aber natürlich kann man Doping nicht am Körperbau erkennen, gell Dude? :Cheese:

Die Kontrollen scheinen echt gut zu funktionieren, wenn so eine jahrelang mitlaufen kann...

rookie2006 07.01.2011 14:23

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 516303)
Die Kontrollen scheinen echt gut zu funktionieren, wenn so eine jahrelang mitlaufen kann...

aber sie hat es doch nur einmal, kurz vor peking 2008 genommen, da sie so verzweifelt war ...

Wingman 11.01.2011 08:25

http://www.zeit.de/sport-newsticker/2011/1/10/263186xml

dude 11.01.2011 08:55

Uahh, Scheisse.

Ich sprach kuerzlich mit einem Ukrainischen Profitriathleten. Der meinte nur lapidar, dass dort ("UdSSR") alle Triathleten auf Drogen seien. Das laute dann "You do IM in 8:30h without EPO? Are you stupid? Why don't you take EPO and go 8h?"

Ist natuerlich nur im boesen Osteueropa ein Problem.

Flitzetina 11.01.2011 09:31



Und jetzt mal ehrlich...

drullse 11.01.2011 09:34

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 517911)
Und jetzt mal ehrlich...

Was ehrlich? Du hast doch hoffentlich gelernt, dass man Doping nicht an der Optik festmachen kann... ;)

Flitzetina 11.01.2011 09:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 517915)
Was ehrlich? Du hast doch hoffentlich gelernt, dass man Doping nicht an der Optik festmachen kann... ;)

Ah so.. Mist, hatte ich schon wieder vergessen :Nee: :Nee:

FinP 11.01.2011 09:38

Wer unterstellt hier, dass Messi unerlaubte Kalksalbe benutzt?

Wie kann jemand, der das ganze Jahr im freien "arbeitet" nur so käsig sein...

Hafu 11.01.2011 13:18

Bei Messi ist es ja kein Geheimnis, dass er sich jahrelang Wachstumshormone gespritzt hat (noch spritzt?) unter der Arbeitsdiagnose Kleinwüchsigkeit. Die Hormone hat der FC Barcelona sogar offiziell bezahlt.

Für Frauenfußball interessier ich mich nicht wirklich, drum darf Martha von mir aus aussehen wie sie will.

Flitzetina 11.01.2011 13:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 518061)
Bei Messi ist es ja kein Geheimnis, dass er sich jahrelang Wachstumshormone gespritzt hat (noch spritzt?) unter der Arbeitsdiagnose Kleinwüchsigkeit. Die Hormone hat der FC Barcelona sogar offiziell bezahlt.

Für Frauenfußball interessier ich mich nicht wirklich, drum darf Martha von mir aus aussehen wie sie will.


also mir ging es ganz sicher nicht um Messi :cool:

drullse 18.01.2011 13:39

Landis steigt vom Rad.

Endlich.

Pippo 19.01.2011 16:13

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...ler-verstanden

muhahaha. Doping als Gesundheitsförderung... auch nicht schlecht!

Pippo 19.01.2011 16:51

http://www.amazon.de/Grenzwertig-Aus...5452047&sr=8-1

Und hier gleich das Buch dazu. Für alle, die meinen, dass der Herr mit Doping alleine noch nicht genug verdient hat. :Nee:

maifelder 19.01.2011 17:24

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 522077)
http://www.amazon.de/Grenzwertig-Aus...5452047&sr=8-1

Und hier gleich das Buch dazu. Für alle, die meinen, dass der Herr mit Doping alleine noch nicht genug verdient hat. :Nee:



250Seiten, 20Euro, nee, das ist es mir dann nicht wert.

FinP 19.01.2011 18:47

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 522062)

Klingt beim Quer-hören alles sehr plausibel. Vielleicht nicht so, wie sich Sportromantiker das erhoffen.

Pippo 19.01.2011 19:20

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 522095)
250Seiten, 20Euro, nee, das ist es mir dann nicht wert.

Zumal der (Neu-)Erkenntniswert gleich Null sein dürfte. Geldmacherei.


Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 522123)
Klingt beim Quer-hören alles sehr plausibel. Vielleicht nicht so, wie sich Sportromantiker das erhoffen.

Teilweise plausibel, klar. Und mit seiner Beschreibung der Situation im Sport insgesamt hat er sicher recht.

Aber den Handel mit Dopingmitteln und das Doping selbst immer wieder zu verharmlosen und mit den immer gleichen Argumenten zu rechtfertigen, ist einfach widerlich.


Die (Sport-)Welt ist schlecht. :(

Hafu 19.01.2011 19:22

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 522123)
Klingt beim Quer-hören alles sehr plausibel. Vielleicht nicht so, wie sich Sportromantiker das erhoffen.

Welche neuen Erkenntnisse liefert denn das Interview aus der Szene um Hütthaler, Kohl, Hempel, die man nicht schon aus den ausführlichen Geständnissen der beiden erstgenannten schon vernommen hat?

Matschiner kann nicht für den Spitzensport an sich sprechen, sondern eben nur für sein eigenes ekelhaftes Absurditätenkabinett von Möchtegernspitzensportlern.

Nahezu alle der früher von ihm "betreuten" Sportler sind mittlerweile als Betrüger entlarvt. Daraus den Schluss zu ziehen, dass es uberall so zugehen würde, ist regelrecht unlogisch, denn dann könnten wir uns vor positiven Fällen ja gar nicht retten!

Klugschnacker 19.01.2011 19:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 522137)
Matschiner kann nicht für den Spitzensport an sich sprechen, sondern eben nur für sein eigenes ekelhaftes Absurditätenkabinett von Möchtegernspitzensportlern.

Nahezu alle der früher von ihm "betreuten" Sportler sind mittlerweile als Betrüger entlarvt. Daraus den Schluss zu ziehen, dass es uberall so zugehen würde, ist regelrecht unlogisch, denn dann könnten wir uns vor positiven Fällen ja gar nicht retten!

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Matschiner auch einen Einblick in die Praktiken anderer Sportler hat. Dafür werden allein schon Matschiners Lieferanten sorgen, nach dem Motto "ich kann Dir noch das neue Mittel XY anbieten für Deine Athleten, das nehmen die meisten anderen bereits und war bisher sicher...". Die Lieferanten haben nicht nur Matschiner beliefert, das ist ein größerer Zirkus.

Auch die angeblichen Vorgänge mancher Labore, die ein doppeltes Spiel spielen und beide Seiten bedienen, standen sicher nicht nur Matschiner zur Verfügung.

Schau bei Interesse mal ins Frühstücksei, da habe ich vorgestern zwei Artikel verlinkt.

Grüße,
Arne

Pippo 19.01.2011 19:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 522137)
Daraus den Schluss zu ziehen, dass es uberall so zugehen würde, ist regelrecht unlogisch, denn dann könnten wir uns vor positiven Fällen ja gar nicht retten!

Sehe ich genau andersherum. Dieser Schluss ist logisch, und dass es relativ wenig positive Fälle gibt ist vielmehr ein Zeichen von mangelhaften Kontrollsystemen und von Machtlosigkeit als von der Ehrlichkeit der Sportler.

Wäre auch zu schön zu glauben, dass die Matschiner-Gruppe ein Einzelfall war. Bis zum nächsten Einzelfall dann...

Hafu 19.01.2011 19:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 522141)
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Matschiner auch einen Einblick in die Praktiken anderer Sportler hat. Dafür werden allein schon Matschiners Lieferanten sorgen, nach dem Motto "ich kann Dir noch das neue Mittel XY anbieten für Deine Athleten, das nehmen die meisten anderen bereits und war bisher sicher...". Die Lieferanten haben nicht nur Matschiner beliefert, das ist ein größerer Zirkus.

Auch die angeblichen Vorgänge mancher Labore, die ein doppeltes Spiel spielen und beide Seiten bedienen, standen sicher nicht nur Matschiner zur Verfügung.

Schau bei Interesse mal ins Frühstücksei, da habe ich vorgestern zwei Artikel verlinkt.

Grüße,
Arne

Natürlich waren Matschiners Sportler nicht die einzigen, die dopten, aber sicherlich gehörten sie zu denjenigen, die dies am maßlosesten betrieben. dass Bernhard Kohl in einer eigentlich ohnehin verdorbenen sportszen wie im Profi-Radsport das ganze Tour-Peloton innerhalb kürzester Zeit in ungläubiges Erstaunen vesetzt hat spricht doch alleine schon Bände.

Wenn alle genauso viel dopen würden, dann würde ja plötzlich Talent und Training den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen! Glaubt irgendjemand, dass Bernhard Kohl im Vergleich zu anderen Radprofis über herausragendes Radtalent oder besondere taktische Rennklugheit verfügt???

Klugschnacker 19.01.2011 20:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 522152)
dass Bernhard Kohl in einer eigentlich ohnehin verdorbenen sportszen wie im Profi-Radsport das ganze Tour-Peloton innerhalb kürzester Zeit in ungläubiges Erstaunen vesetzt hat spricht doch alleine schon Bände.

Auch wieder wahr. :Lachen2:

schoppenhauer 19.01.2011 20:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 522152)
Wenn alle genauso viel dopen würden, dann würde ja plötzlich Talent und Training den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen!

So ist es aber im wesentlichen, eventuell schlägt es bei dem einen oder anderen ein wenig besser an.

Ich habe neulich mit einem 20-jährigen Ex-Radtalent gesprochen. Der ist wegen dem Doping-Sumpf ausgestiegen und meinte ganz lapidar, es gehen immer genau die hoch, die zu großes Risiko eingehen. Ansonsten sind sie ab 16 oder 17 Jahren alle gleich in ihrem Verhalten, sonst ist man raus.

Kohl war einfach zu gierig, sonst hätte er top 10 gemacht und wäre nicht erwischt worden.

LidlRacer 20.01.2011 01:32

Neue Doping-Anschuldigungen gegen Armstrong

SI reports new information in the case against Lance Armstrong


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.