![]() |
Zitat:
Ja, Koppeltraining, das ist bestimmt schon 2 Jahre her...gut dass du mich dran erinnerst ;) |
Dieser Männertag startete ja perfekt wie aus dem Buch der Alpträume für Outdoorfreaks!
Ende Mai ist ja allseits bekannt als die Primetime der tollsten Sonnenaufgänge bei mildesten Frühlingslüften, Blütenduft und Vogelzwitschern allüberall! Eigentlich! Schnitt, Blende auf die Lausitz am 29. Mai, 04:40 Uhr: Es ist noch so dunkel, dass ich die Druckanzeige meiner Standpumpe auf dem Hof auf 0,5m Entfernung nicht entziffern kann und ich daraus schlussfolgere, dass der örtliche Verkehrspolizist mir in dieser Dunkelheit dieses Mal wohl nicht meinen Frühsportbeklopptenbonus einräumen und mich eher recht zeitnah von der Straße winken wird. So verschiebe ich meinen Start auf 5 Uhr und während ich warte und aus der Kellertür heraus die Fallrichtung des Dauerregens studiere, entscheide ich mich (gottseidank!!!), heute statt dem gewienerten Höllenbike mit dem Winter-Madone in den Regen gegen die Strömung raus zu demmeln. Und wenn schon Winter untenrum, denn schon auch obenrum! Und so rolle ich mit dem Fünfuhrläuten bei kaum 5°C und fiesem Dauerregen in meiner kompletten Wintergarnitur inkl. Fleecemütze, 5mm Neoprenüberschuhen und Handschuhen in den dunklen Morgen. Die Devise war: Zwei Stunden gehen immer! Nach Absolvierung dieser Minimumvorgabe war das Bike samt Fahrer dermaßen eingesaut von lustigen Schlammwirbeln auf den überspülten Straßen, Schneckenschleim und Pollenmischmasch, dass ich es einfach nicht akzeptieren konnte, jetzt bereits nach Hause zu rollen und mich an das grobe Säubern des Bikes zu machen. Der „Return of Invest“ war einfach noch nicht gegeben. Und so ging es weitere zwei Stunden im Regen durch die Pampa und die letzte Stunde hätte ich auch auf einem Bahnrad mit starrer Nabe und ohne Schaltung sitzen können, ich konnte mit den klammen Fingern nix mehr schalten, die gezerrte Wade war schockgefrostet und frei jedweden Gefühls und auch das Bremsen der Man-And-Machine-Unit erfolgte nach dem Prinzip „Laufen lassen oder Vollbremsung“. Als ich gegen Neun Uhr zurück war, zitterte ich mich hoch zur Dusche unter das wohlig warme Wasser, zog danach zwei Funktionsshirts plus eine komplette Fleece-Lage drüber, die ich jetzt immer noch an habe und wollte das Frühstück für die Familie vorbereiten. Zum Glück war meine Frau ebenfalls in der Küche, sah das Leiden der Lausitz und während ich die Heldensaga des Himmelfahrtskommandos zitternd&sitzend am Morgen zum Besten gab, übernahm sie den Job und ich bekam von meinem Großen mitleidvoll sein aufgeheiztes Kirschkernkissen in die Buchse geschoben und taute langsam auf. Nach dem Frühstück wollte ich dann mit den Hunden raus, aktive Bewegung ist das beste Mittel gegen Kälte – da drang ein schriller Schrei aus dem Bad! Die Kids und ich sind in Erwartung schlimmster Vorfälle sofort rüber gestürmt, als wir auch schon Schimpftiraden der Göttergattin durch die Wand zu hören bekamen, die sich im Kern um die unchristliche Temperatur des Wassers aus dem Duschkopf drehten. Ich hielt meine Flossen drunter „Ist doch prima warm, habe ich mich vorhin auch schon geduscht und ein wenig aufgewärmt“. Jetzt taten es mir die Kinder nach und zogen die Hände blitzschnell zurück „Eiskalt, Papa verschaukel uns nicht immer!“ Wir also runter zum Wassertank, 22°C zeigte das Thermometer und es wird auch nicht mehr, da wir letzte Woche die Heizung abgestellt haben und auf die Kraft der Sonne für unsere Solarzellen auf dem Dach setzten – nur war die letzten 48 Stunden keine Sonne mehr in der Lausitz zu Besuch. Und mir kam das Wasser nach der Radsession dennoch wohlig warm vor – und jetzt, 5 Stunden später ist es auch für mich in der Tat saukalt. Das wär’s für den Moment. Die Familie ist jetzt kurz in Dresden, Kino und Networking bei Ronny McDonny mit anderen Mamis und deren Kids, ich hab‘ Hundedienst - und danach Bonuszeit gratis zum Feiertag von den Dreien geschenkt bekommen. Laufen geht ja leider gar nicht, Schwimmen in der Luise bei 9°C Luft und 15°C Wasser ist vielleicht Bestandteil der Green Barrets Survival Prüfung vor dem Abflug an den Hindukusch aber nix für ein Hinkebein in doppelt Fleeceklamotten – höchste Zeit also, eine zweite Radeinheit jetzt zu starten, ich will mich nachher ja noch einmal „warm“ duschen… Ich mach‘ los - Wir sehen uns draussen! |
HaHaHa Flachy du bist echt der Derbste, ich habe das Motto "2h gehen immer" heute Morgen vom Rad Richtung Laufschuhe verlagert, aber die Option bietet dir dein malader Körper ja nicht mehr :dresche
Bin gespannt, was die Duafüxin heute Morgen getrieben hat, ich hab jedenfalls kein Vatertägler im Wald angetroffen. "Höhepunkt" meiner heutigen Tour war das ich mich am "Wendepunkt" komplett einmal lang gemacht habe, weil ich mich so dynamisch in die 180 Grad Wende gelegt habe, dass die Bereifung auf dem glitschigen Untergrund den Halt verloren hat. Die ganze rechte Flanke mit Matsch besudelt...:Lachen2: Ab Morgen soll es ja wieder wärmer und sonniger werden. |
Zitat:
Ich bin frohgemut um 6:00 aus dem Bett gesprungen, nur um ebenso frohgemut um 6:30 meine Feiertagspläne über Bord zu werfen. 7°C am WZ-Fenster und Schüttung, wo doch die nächsten 3 Tage Sonne vorausgesagt ist. Aber ich hab gekoppelt laufen-Ergo fast 2 Stunden ;) Und Sauftourler waren schon zu früher Morgenstunde unterwegs. Die haben wohl schon am Mittwochabend angefangen, so breit und naß wie die waren, aber gute Laune hatten die und haben die Frühsportler mit Megafon angefeuert. Später beim Spazierengehen war es schon wesentlich voller und lauter. Eine Meute haben wir in nen Baum gescheucht, damit wir ein Foto machen können. Als der Besitzer den Phones gerade im Baum saß, bemerkte sein Kumpel, wir könnten jetzt ja mit dem I-Phone abhauen, in der Bucht würden wir noch 300 € dafür kriegen. Da wurde dem Besitzer etwas unwohl :Lachanfall: |
Zitat:
Hatteste Socken an oder komplett "Race Ready"? Zitat:
Und ich muß gestehen, dass ich heute nicht am Morgen sondern leider erst am helllichten Vormittag in die Spur gegangen bin. Lag es an der doppelten Radeinheit und damit einhergehender Schlappheit von gestern? Oder daran, dass ich das letzte Mal 03:30 Uhr mit dem Hund vor das Tor bin wegen akutem Dünnpfiff - beim Hund!? Oder am Alter, welches diese beiden oben genannten Aktionen nicht mehr so einfach abhakt? Ich will's gar nicht wissen, bin so schon fast am Boden deprimiert, denn ich kam erst 05:15 Uhr weckerfrei aus den Federn und dann via Feuerwehrquickstart um 05:25 Uhr auf das Höllenbike. Aus der erhofften 140km Runde wurden dann lediglich 120 km und wegen dem Firefighter-Beginn überlegte ich ab KM 30, ob ich es mir erstmals in meiner Karriere als Ausdauersportler erlauben kann, mit dem Rad anzuhalten und in's Gebüsch zu hüppen, was mit den Radsachen (ich trug unverändert die Winterkombi) deutlich Zeiteinbuße und 3km weniger Strecke in den knapp 3:45h erlauben würde. Ich hab's ohne durchgezogen. Axel Teichmann rennt die 72km über den Rennsteig, Flachy kneift ab 5:30 Uhr knapp vier Stunden die Pobacken zusammen - und beide sehen dies als extreme Schulung des Willens! Und sonst so?` Ich geh' jetzt mit den Kids in den Zoo und abends mit meinem alten&löchrigen China-Neo in den Steinbruch, Schwimmen bis die Zähne klappern. Bis dahin, alles Gute! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Revanche geglückt und dennoch gelbe Karte abgeholt!
Wie das geht? Ganz einfach! Nach der Schlappe von gestern, als mein körpereigener Timer seine Herrentagsruhe nachholte und ich mit kurz vor halb Sex ja erst zu einer Zeit auf's Rad kam, zu der der gemeine Schichter der Region bereits dem zweiten Frühstück entgegenhechelt, war heute wieder Business as usual, 4:40 Uhr auf's Rad und kurz nach 9 Uhr wieder runter, 135km via 3Weiberner und Bärwalder See, das Lausitzer Meer volle Pulle umrundet (23km all out) , am Ende auf der letzten Rille noch ein paar Wellen hoch - zur Simulation der Hügel in Bolton und Tenby auf dem großen Blatt (am Anfang) bzw. dem kleinen Blatt&Wiegetritt&Lenkerverbeissen (am Ende)! Fertsch im doppelten Sinne, nämlich mit der Runde und am Ende der Kräfte! Das "Lausitzer" Meer oder wie auch immer, Hauptsache 23km feinster Bitumen im Kreis und gegen 06:30 Uhr auch garantiert ohne Fremdkörper auf Rollen, zu Fuß, mit Stöcken oder sonstwie störend auf der 3m breiten Speedlane - ab 7:30 Uhr können die dort Jahrmarkt feiern oder Radieschen säen, da ist die Messe gelesen, vorher aber: BAHNE FREI für das Höllenbike! Anhang 25208 Ich kann mir heute noch gar nicht vorstellen, in ein paar Wochen noch 50km länger auf der Mühle zu sitzen, bin groggy, platt, K.O. Und die gelbe Karte gab's von meiner Heimmannschaft, da ich erst 09:10 Uhr die Treppe aus dem Keller zur Küche hoch gekrabbelt kam - 10 Minuten über dem Limit, dem Cut Off, der Deadline. Unverzeihlich! Die Bande hatte Hunger und machte mir glaubhaft deutlich, dass sie keine 60 Sekunden länger mit dem Futtern auf mich gewartet hätten. Somit ist das Revier für morgen abgesteckt, 09:00 Uhr ist nicht verhandelbar!!! Also muß ich morgen dann noch 15 Minuten eher los als heute und die ersten 5km auf Schleichwegen und kleinen Sträßchen im Halbdunkel herumirren, bevor es dann zum Geierswalder See geht, dort 2x rum (2x 21km) mit 5 Minuten locker dazwischen und am Ende... na klar, erneut ein paar Wellen mit vollstem Körpereinsatz bis zum Schieben hoch. Das Revier für morgen präsentiert sich wie folgt: Anhang 25210 Ich bin ein Verfechter der Maggath'schen Trainingslehre "Qualität kommt von Quälen!". Und Seen mit supergeilen, verkehrsfreien Timetrialrunden drumrum gibt's in der Region noch viele, ich hoffe, mir reicht die Zeit und vor allem die Kraft bis Bolton noch aus, da jede Pfütze ein paar Mal volle Lotte zu umrunden... Anhang 25209 Jetzt steht Hauskram an und wenn später das Sandmännchen über den Bildschirm marschiert, düse ich erneut in meinen Steinbruch, gestern waren es keine 15°C im Wasser und nach 2.800 m war absolut Sense, denn das Ding ist bis zu 40 m tief und bei Fußkrämpfen vor Kälte und 100 m weg von jedwedem Ufer mutterseelenallein - da muß auch ein Ironman die Prioritäten des Tages neu ordnen und das angestrebte Ziel 3km auf später verschieben. Und später ist also heute abend, dann starte ich einen neuen Versuch - und viel wärmer wird die Pfütze in Bolton und erst recht bei dem IM kurz vor Weihnachten in Wales auch nicht werden. Rock On! |
Und ich flieg, flieg, flieg wie ein Flieger...
Zum Kindertag der Hit des Tages: http://www.youtube.com/watch?v=kgsrows8ars Sportlich war der Start in den Tag exzellent - morgendliche Radrunde ab 04:30 Uhr bis eben weggebügelt wie'n Großer, jetzt Frühstück mit den Kids, die Dame des Hauses ruht noch etwas (zum Glück für mich...), dann Skaterpark mit den Kids, abends wieder Survivalschwimmen im Steinbruch Luise, volles Programm, später mehr aus der Ausdauermetropole der Lausitz! Keep going! |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt geht's los - keine 7 Wochen mehr bis zum B-Day und ich habe meine Aktivitäten mit dem Monatswechsel umgestellt.
Das Morgenschwimmen habe ich nunmehr eingestellt und gehe stattdessen raus - Rad und wenn das Laufen wieder klappt auch für den Lauf. Heute also von 4:45 Uhr gute 2 Stunden Hügeltraining und Kraft am Berg (großes Blatt mit Zeitlupentretfrequenz) mit dem Rennrad. Morgen dann zur selben Stunde mit dem Höllenbike gute 2 Stunden Fahrtspiel. Das Schwimmen ist nun in die späteren Stunden gerutscht, da ich die Freiwassersaison letzte Woche eröffnet habe. Und nachdem ich die ersten drei Versuche wegen Kältekrämpfen nie die 3km Marke gesehen habe, tauschte ich gestern meinen löchrigen Trainingsneo (China-Teil Zaosu) gegen meinen "Fehlkauf"-Neo Zoot (Prophete) - und siehe da, 3,5 km und ich fühlte mich sauwohl wie Flipper. Dieser Neo wurde unter Fehlkauf daher verbucht, weil ich in das sauteure Teil letztes Jahr nicht reingekommen bin, gleich beim ersten Versuch riss er ein kleines Stück ein, seither hing er im Keller. Und hing, und hing - bis gestern, da gab ich ihm eine zweite Chance. Und siehe da, entweder ist das Teil aus Reue und Einsamkeit im dunklen Keller größer geworden oder ich hab' abgenommen, jetzt passt der Neo kurioserweise wie angegossen. Da habe ich sofort gleich supermotiviert auch die heiße Phase der Ernährung eingeläutet - Zähneputzen um 19 Uhr mit den Kids und damit keine Snacks, Schokies oder Kekse mehr am Abend. Dieses Genuss-Futtern ist eigentlich Lebensqualität für mich, andererseits passt mir jetzt der 600 EURO-Fehlkauf - das motiviert ja wohl wie Sau, da geht noch mehr und mit dieser Methode plus dem ordentlichen Trainingsumfang gehen weitere 3-4 Kilo bis Bolton sogar automatisch noch runter - bis Ende September, dann hol' ich mir die wieder "an Bord". Und weil der Steinbruch am Sonntag auch von Tauchern genutzt wurde, fachsimpelte ich mit den Mädelz&Jungz danach noch über Neo's, die Hechte im Teich und die Temperatur. Diese liegt aktuell bei 14°C im Uferbereich und 15°C im mittleren Bereich an der Oberfläche. Bei 4m Tiefe sind es nur noch frische 7°C - da braucht man eine gute Wasserlage und ordentlich Schub damit die Füße nicht in den frostigen Regionen rumbammeln! Zitat:
Und anbei ein Schnappschuß - so sieht's aus, wenn ich 4:15 Uhr aus der Falle springe - meine scharfgeschaltete Alarmanlage wünscht mir hochmotiviert alles Gute! Wir sehen uns draußen! Anhang 25262 |
Ist Deine Alarmanlage in der Pubertät? :Cheese:
So ein Blick kommt mir nicht ganz unbekannt vor:Lachanfall: Ansonsten hadere ich auch mit einem neuen für meine Verhältnisse eh viel zu teuren Neo:( . Mit meinem alten billigen bin ich viel entspannter und schneller unterwegs. Vielleicht habe ich auch das Kleingedruckte überlesen und es ist ein neuentwickelter Widerstandsneo zum Krafttraining:dresche :Maso: |
Moin, kurze Zusammenfassung vom WE
Samstag Morgen Vereinsschwimmen, es waren so wenig da, dass jeder seine eigene Bahn hatte, die Ostwestfälischen Kurzbahn Meisterschaften waren eröffnet und wie nicht anders zu erwarten wurde ich ordentlich versenkt :dresche Am Abend 2h KA Intervalle zur Vorbereitung meiner dekadenten Sonntagstour. Die begann bei herrlichem Wetter um 14:30 :Lachen2: Ich bin die Teuto Panorama RTF , die am Vormittag stattfand abfahren. Nach einigen Minuten kamen mir die ersten Helden auf ihren letzten Kilometern entgegen, ich war also falsch rum unterwegs. Nach gut einer halben Stunde merkte ich, dass mein Ersatzschlauch noch am TT hing. Bei meinem bisherigen "Glück" mit Gummiprodukten entschloss ich mich noch einmal nach Hause zu fahren und den Schlauch zu holen. An einer Ampel ein kurzer Dialog, der die Ostwestfälische Mentalität auf den Punkt bringt TB: Und welche Runde bist du gefahren? RTF'ler : 120km TB: Und wie wars? RTF'ler: Ja reicht jetzt. Ende des Gesprächs! Nachdem ich den Schlauch geholt hatte bin ich die besagte 120er Runde richtig rum abgefahren, und es war nur geil, immer wieder grandiose Blicke in die Täler, eine endlose Achterbahnfahrt mit 1600hm. Ein Flash in grün. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=szjbbpnxmgydxnil Mit extra Runde waren es dann knapp 150km. Klar am Ende war ich kaputt, aber nicht völlig zerstört, das lässt hoffen. Die letzte Stunde hatte ich die Straßen für mich allein, muss wohl mit dieser komischen Randsportart zusammenhängen, in der in 2 Wo auf der anderen Seite der Erde eine WM stattfindet? Frisch auf! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab mir vorgenommen in einigen Jahren mal ein RTF Jahr zu machen und jede Woche eine RTF zu machen. Ich glaube da braucht man keine 40k Anreise im Schnitt einzuplanen, allein BI kommt auf 6 Termine. Ich lad mir die auch ganz gerne auf den Garmin und fahr die dann so ab, meistens Top Strecken, die man so nicht unbedingt findet. |
Zitat:
Als mein Freund noch im Pott wohnte, haben wir auch die Pott RTFs runtergeladen und sind die nachgefahren. Ist schon erstaunlich, wo man überall lang fahren kann ... |
Wie überhole ich unfallfrei ein Reh am frühen Morgen?
Diesem grundlegenden Problem sollte ich mich stellen und bin für Expertentipps diesbezüglich sehr dankbar. Heute um 05:15 Uhr in einem ersten "Real World Scenario" ging mein Versuch schief. Bambi stand neben der Straße, blieb da auch bis ich auf Augenhöhe war um just in diesem Moment auf mich zu zu galoppieren. Vermutlich hatte es einen kleinen Blitzschlaf gehalten und war durch meine leicht erhöhte Fahrtspielgeschwindigkeit irritiert. Ich slidete mit meinem Überschuh in den Graben, wo Bambi eben noch parkte während das Rehlein im Gebüsch verschwand. Mehr Interessantes gab es heute morgen eigentlich nicht, 2 Stunden Fahrtspiel auf dem Höllenbike von 4:45 bis 6:45, jetzt rabotten, später wieder für eine Stunde zu den hechten in die Luise. Sport Frei! |
Völlig unspektakulär: 12 km zur Arbeit gejoggt. Die lange Gerade durch die Kleingärten Tempo etwas angezogen zum oberen GA1 und neue BZ auf der Strecke im GA1 (1:03:00).
Heut nachmittag gehts mit int Int zurück. Gestern abend hab ich mal Ceterizin eingeworfen, scheint zu helfen. Ich kriege besser Luft :liebe053: |
Heute Morgen um 04:50 los und einen Halben in 1:35 gelaufen. Es war noch wunderbar kühl und die Luft sauber. So macht Sport Spass. :)
|
Heute morgen kurz auf dem Rad die Sau rausgelassen. So ist etwas Frust von der Seele, meine Refenrenzrunde mit dem RR in PB gefahren. Wattwerte jenzeits von gut und böse und ich fühle mich jetzt wunderbar erfrischt. :Cheese:
|
Zitat:
Habe gestern zum Einschlafen in meinem Trek-Magazin gelesen, erst einen Artikel über die ultimative Aerodynamik und erst dann das eigentlich Wichtige - ein Interview mit "The Jensie" Voigt - ich fasse seine Aussagen mal zum Mitsprechen&Auswendiglernen für uns alle zusammen: SHUT UP LEGS! In diesem Sinne - Weitermachen! |
Zitat:
Zitat:
|
Jensinator, Holginator, Flachinator, DuafFuxinatora, Amilator , etc pp alle hier versammelt, it's time for the
IRON AGE(ers) http://blogs.bicycling.com/blogs/har...s/the-iron-age :Lachen2: Ich war heut morgen ab 5:30 eine Stunde unterwegs u. es war wieder richdisch geil, irgendwas hat Klick gemacht es läuft geschmiert ( erwähnte ich das hier schon mal NUR, ich lauf morgens immer ohne Uhr, vielleicht macht mir mein Hirn nur etwas vor und statt des gefühlten rasanten 4:30er Schnitts ist es nur ein normaler 5er Schnitt? Hab mich übrigends gestern in Steinbeck angemeldet , um die lange Wartezeit bis Ende August etwas zu verkürzen, dann werde ich sehen was geht. :-B-( |
[quote=Teuto Boy;1046770]Jensinator, Holginator, Flachinator, DuafFuxinatora, Amilator , etc pp alle hier versammelt, it's time for the
IRON AGE(ers) http://blogs.bicycling.com/blogs/har...s/the-iron-age Jaja, er hat schon recht der Voigte. Ich bereite mich seit 2 Jahren auf Kasterlee vor :Lachanfall: Sprinten tue ich heute auch, zumindest für meine Verhältnisse :Lachanfall: Schlafen kann ich fast immer viel und gut :Huhu: Jeden Tag verschwende ich Minuten um diese alten Knochen bewegungsfähig zu halten. Vielleicht sollte ich es mal mit Schwimmen versuchen, da muß doch so totes steifes Holz gut treiben :Lachanfall: Ich ess ungefähr noch die Hälfte von dem was ich gegessen hab bevor ich 40 wurde und wiege trotzdem 5 kg mehr. Vorteil ist man spart so viel Geld, dass man sich schicke Trikots kaufen kann (hab ich grad gemacht als Ansporn für mein nächstjähriges HiLite :dresche ) Kann also nix mehr passieren, zumindest an der calenberger Front :Lachen2: |
Also heute morgen habe ich es gleich noch mal gemacht. Früh los und diesmal laufen. Oh hat sich das nach 14 Tagen lauf frei scheiße angefühlt. Und jetzt? Nach lappischen 45 min merke ich schon die paar Stufen ins Büro und lasse mich in meinen Bürostuhl fallen.
Train safe |
Also wenn ich frühs nach dem aufstehen loslaufe oder Radle, brauch ich jedes mal meine 20-30 Minuten zum wach werden und in Schwung kommen. Da gleich volle Power loszutigern ist bei mir nicht drin :(. Ich bekomm die Zeiten da einfach nicht hin. Nicht mal auf kurzen knackigen Distanzen.
|
Zitat:
Kann Deine Worte nachvollziehen, mir geht es genauso (ging mir aber auch schon vor 25 Jahren so, scheint also zumindest bei mir kein Altersproblem zu sein). Letzte Woche 3 Km eingerollt, dann 75 Km konstant flott - aber so richtig rund lief das erst nach 10 Km Tempo, bis dahin dachte ich, mir platzen die Beine. |
Heute Morgen 5:30 Stunde der Wahrheit! Raceready kurz/kurz mit Garmin und Pulsmesser am Start.
Nach 2km einlaufen 3km ld Tempo , dann 3km md Tempo, 2km aus . Nach 50 min war ich wieder zuhause, die 3km gingen im 5er Schnitt weg, die 3km md in 4:30 bzw der letzte flott in 4:00. Bäm! Das Gefühl hat also nicht getrügt. Vor einigen Monaten hab ich morgens allenfalls nen 5:20-30er Schnitt hingekriegt und es fiel meistens extrem schwer, an Tempoläufe nicht zu denken. Seit einigen Wochen ist der Knoten geplatzt. Es ist anscheinend wirklich so wie der große Frühsportmeister sagt: Der Körper gewöhnt sich an alles, mann muss nur lang genug auf ihn einschlagen, in meinem Fall ein halbes Jahr;) Außerdem habe ich das Gefühl, dass mir das nüchtern Laufen viel bringt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es jetzt morgens schon hell ist? Also : weitermachen! |
Heute morgen: völlig zerschossen (von den Lauf-Intervallen gestern nachmittag) auf dem Crosser die 20 k zur Arbeit gerollt.
Muß gut gewesen sein, ich kann mich heute kaum bewegen :Lachen2: |
Zitat:
Ob's jeder Interessierte Reingucker hier im Blog auch richtig versteht? Persönlich find' ich's herrlich, wie Du und der Holginator jetzt vor dem ersten Hahnenschrei nüchtern und mit Schlafsand in den Augen sämtliche Massstäbe nach oben (oder eher unten? Egal, alles eben besser als je zuvor!) verschieben und eine Bestmarke nach der nächsten einsammeln. Und bei den -aktuell noch überschaubar wenigen - Rennen mit uns angepassten Startzeiten in Roth und Embrun ist diese exzellente Frühform ja auch jede Millisekunde wert! Denn während sich bei diesen beiden Rennen die anderen Opfer um kurz vor 6 Uhr sich noch in der Tiefschlafphase wassertretend im Rother Kanal/Lac de Serre eher im Stand-By-Modus aller lebenswichtigen Funktionen befinden, habt ihr zu der Zeit bereits eine Olympische Distanz zur Auflockerung absolviert und seid 100%ig auf Betriebstemperatur - für die ersten Meter werdet ihr die Kings of the Moment werden! Hallelujah! Jetzt flink in aller Kürze zum ABER: Wir pflegen hier in diesem Blog mittlerweile eine ziemlich bekloppte Konversation mit sektiererisch anmutender Wortwahl, entwickeln echtes Insidertum und es wäre an der Zeit (nein Harry, jetzt kommt nicht ...Es ist an der Zeit ein Bier zu brauen wie es die Welt... usw. - dazu mehr ab 21. September!), also es wäre an der Zeit ein Frühsportfanzine rauszubringen! So wie es früher (um 1990 rum) diese Heavy Metal Fanzines für die Hardcore-Fans gab, denen der Metal Hammer zu kommerziell und der RockHard zu teuer waren. Da wußte jeder, der die 2 DM plus Porto an eine Garage im Ruhrgebiet überwiesen hatte: Jetzt bekomme ich was komplett Insidermäßiges, Abgefahrenes, Anti-Mainstreem-mäßiges und auch wenn ich 2/3 des Inhalts nicht verstanden habe, fühlte ich mich überragend, einer verschworenen Gemeinschaft von Bekloppten zugehörig und überwies 3 Monate darauf erneut 2 DM plus Porto in die Garage gen Westen. Also exakt so wie ich mich heute wieder fühle - hier in diesem bekloppten Bettflüchterblog - ich versteh nicht viel und find's dennoch herrlich und bin selber ein begeisterter Abbonent und Leserbriefschreiber geworden... Danke dafür und sorry für die kopfschüttelnden Querleser, man kann (und muß) bei uns Morgensportaktivisten nicht alles verstehen/kommentieren. Ich geh jetzt in's Bett, bin morgen wieder früh dran. Diese Woche ist eine B-Movie-Kopie des Hollywoodschinkens "Und täglich grüßt das Murmeltier", heute war wie gestern und wird wie morgen: 04:45 aufs Tribike für 2 Stunden, gestern und morgen Fahrtspiel zwischen den Ortschaften, vorgestern, heute und Freitag Hügelk(r)ämpfe - mit großem Blatt und kaum Kurbelrotation mehrere Berge hoch, aka "Kraft am Berg" Danach Arbeit (heute Termine im "Westen", also Thüringen...) 17 Uhr: Schwimmen im Steinbruch, heute etwas über 4km, gestern waren es bloß 3,5 km, morgen werden es dann wohl 4,5km, denn ich will meine Laufpause diese Woche gut mit S&R nutzen, mal schauen ob ich 25k/700k am Sonntagabend geschafft habe, dann iss aber auch gut und es sollte mit dem Laufen wieder klappen... Was sonst noch passierte? Gestern hatte ich morgens die Karambolage mit Bambi und heute haben mich über mehrere Kilometer zwei Milane aus geringer Höhe "beschattet". Ich dachte nach einer Weile, vielleicht störe ich in deren Brutgebiet und habe es für 100-200m sehr langsam rollen lassen um die zu beobachten - und die fangen dann an, über mir zu kreisen. Ich dann also weiter reingetreten und zack, haben die zwei Kollegen im Halbtiefflug weiter an meinem Hinterrad gelutscht. Ich muß zugeben, so richtig wohl habe ich mich da nicht gefühlt und für eine Weile doch verstärkt an meiner Flexibilität im Oberkörper-Halsbereich gearbeitet und mehr zurück als nach vorne geguckt. Wie so ein Bahnsprinter, der auf der letzten Runde im Stehversuch mit seinem Gegner drauf wartet, dass der zuerst anzieht. Jetzt muß ich aber - haut rein, wir sehen uns draussen! |
Zitat:
16:45 Zahnarzt, Nachkontrolle, Fäden ziehen. (in Radmontur) 17:05 Warm up auf dem nach Hause Weg 17:35 Gymnastik 19:00 mit meiner Blume zum verspäteten Geburtstagsessen gehen und hoffen das die Kauleiste wieder hält. 21:30 zeitig ins Bett gehen, es gibt noch einen Arbeitstag Also bekloppt geht es weiter. :Cheese: |
So früh am Morgen ne Runde Rumpfstabi is auch was feines zum wach werden beim Radio hören und schönen Käffchen.. :Lachen2:
|
Zitat:
|
Hey, ihr Frühsportsektierer!
Ich bin eine olle Lusche und brauche mal Motivation von euch Experten, denn ich komme morgens einfach nicht aus dem Bett, seit das Freibad geöffnet hat und ich auch nachmittags schwimmen gehen kann. Eigentlich passt es aber morgens viel besser. Abends gehe ich im Moment einfach viel zu spät ins Bett, meist zwischen Mitternacht und 1 Uhr und dann ist es natürlich krass, wenn der Wecker um 5:30 Uhr klingelt. Allerdings scheinen viele von euch ja auch nicht mehr zu schlafen und 5:30 Uhr entlockt euch nur ein müdes Lächeln, da ihr da ja schon 'ne Stunde oder so unterwegs seid. Heute hat es jedenfalls auch wieder nicht geklappt mit dem Frühschwimmen, so dass ich das nachher noch vor den Salsa-Unterricht am frühen Abend quetschen muss. Naja, das "zwingt" mich wenigstens, früh Feierabend zu machen, hab' eh keine Lust zu arbeiten. Viele Grüße J., Langschläferin |
Zitat:
Mit Radio und Käffchen hört sich das vieeeeel freundlicher an. Vielleicht auch eine Strategie für Bellamartha ? Stilvolles Käffchen am Beckenrand in einer edlen Keramiktasste statt Plastikschrott als Motivationshilfe? Ich finde ( mittlerweile :Lachen2: ) um 5:00 aufstehen genau so schlimm wie um 7:00 aufzustehen. Und es ist immer gut wenn man keine Alternativen hat:) Die Einschlafzeit reguliert sich mit der Zeit von selbst. @ Flachy Danke fürs ABER , ich sehe mich jetzt am Abgrund zu einer gefährlichen Frühform wandeln, dank deines Einwandes werde ich noch mal einen 4 wöchigen Grundlagenblock einschieben. Fanzine ist eine klasse Idee, am Ende des Jahres gibt's ein Best of mit den besten Geschichten/Fotos von Flachy produziert auf dem Kopierer eines Kiosk in der Lausitz, ich überweise schon mal meine 2 Euro plus Porto! Heute morgen ( Regen, grau ) war die Frühform wie weggeblasen u. alles war wie zäh wie in fernen Wintertagen, gnädiger weise ohne Uhr unterwegs. Try harder! |
Zitat:
Im Ernst: momentan jetzt ist doch gigantisch draußen, gerade früh. So wie gestern morgen bei uns in den Lippeauen, wenn die Sonne aufgeht und über den Wiesen noch etwas Nebel umher wabbert und du deine Runde drehen darfst. Das ist Luxus pur! Oder heute, als es um 4:45 h der Tag noch etwas frisch und windig daherkam, aber auch das war schön und als dann die Sonne mit ihrem Tagwerk begann... :liebe053: Und jetzt sitze ich hoch motiviert und frisch im Büro (und freue mich schon auf morgen) Grüße Maldini |
Zitat:
Ein mir unbekannter Vogel knarzte wie eine alte rostige Tür, der Kuckkuck mit Sprachfehler machte sich lauthals bemerkbar, die Fledermäuse zappelten zwischen den alten Bäumen hindurch. Nur als ich einen Storch sah, gab mir das ganze einen Stich. Normalerweise freue ich mich diese Tiere zu sehen, da mußte ich aber daran denken, dass das Storchenpaar seine vier Jungen, zum 2. Mal in Folge verloren hat. Wenn sie nächstes Jahr ihre Jungen durchkriegen, steigt bestimmt ne Party, wenn sie sich verabschieden. |
Zitat:
Und das mit den Störchen ist ein Drama, hatten wir hier letztes Jahr ebenfalls und es wurde vermutet, dass diese Saison weniger Adebars in die Lausitz kommen. Hat sich meiner Beobachtung nach nicht bewahrheitet, alle "Horste" sind belegt und sogar alte Industriebrachen mit Schloten/Schornsteinen aus längst vergangenen Tagen wurden wieder in Beschlag genommen. Diese "Gammelecken" üben auch einen gewissen Reiz auf mich aus. Ich liebe es bei den Radtouren durch ehemals "verbotene" Gegenden der damaligen DDR-deutschen Industrien zu radeln und den Hauch der Geschichte zu spüren. Danach schaue ich mir im Internet alte Berichte und Bilder der Radrunde an und kann gar nicht glauben, wie versaut&dreckig diese heute idyllische Region zum Beispiel rund um Hoyerswerda oder Spremberg einmal war. Hoywoi hatte vor 20, 25 Jahren deutlich über 100.000 Einwohner, die meisten wohnten in Plattenbauten zusammengepfercht wie in Ghettos. Heute steht vielleicht noch jedes fünfte Haus, zwischen den Häusern sind Parks und das Örtchen hat vielleicht noch knapp 30.000 Überlebende. Und da der Ruf des Ortes durch ein paar Blödmänner republikweit ruiniert ist, werden es mit Sicherheit auch nicht mehr. Ist somit ein positiver Aspekt für den Frühsportler, der die topausgebaute Infrastruktur des aussterbenden Kaff's mit bitumenglatten Radwegen und verkehrsleeren Straßen gerne nutzt. Letzten Sonntag zum Beispiel war ich in der Region auf Tour und hatte ich mein erstes Überholmanöver durch einen PKW nach 2:25h... |
Zitat:
|
Zitat:
Spechtkloppen konnte ich als Kleinkind täuschend echt nachmachen, bevor ich Mama oder Papa sagen konnte. Erklärt vielleicht auch einiges. Zitat:
|
Ha, nach stundenlangem Suchen hab ich ihn gefunden, diesen knarzenden Vogel: Ein Wachtelkönig ist es. Wie schön, neben Austernfischern haben wir auch nen Wachtelkönig als Nachbarn :liebe053:
|
Letzter Frühsporttag der Woche - denn morgen ist ja Pfingsten, die Kids&Clanchefin düsen heute noch auf den Campingplatz zum Opa, ich muß leider hier bleiben, da Hunde dort nicht erlaubt sind und ich völlig unerwartet in der internen, fairen Diskussion um den Begleitschutz für dier Kinder gegen die Bossin haushoch verloren habe.
:dresche Und es ist in der Tat ein ernst gemeintes "LEIDER", denn an der Bleilochtalsperre rund um Saalburg ist es bei dem aktuellen Wetter ein Trainingseldorado: Open Water Pool mit 5.000m Bahn vor dem Campingwagen, bergige Thüringer Waldstraßen hinter dem Camp und rund um den Stausee eine 25km Runde feinstes Bitumen. Über die Straße dann die Sommerrodelbahn (die Vibrationen nach drei Fahrten sind wertvoller für die persönliche Lockerheit als jede Compex-Entspannungsanwendung) und in Saalburg leckeres Softeis und Kugeleis zu einem Knallerpreis - noch billiger wär's nur noch geschenkt! Aber eben leider nicht für mich!!! Ich werd' hier meine Bahnen ziehen und es etwas später angehen als die Woche über, dachte so an 5 Uhr, denn ich muß ja vorher noch mit den Fiffies raus, kostet mich eben die halbe Stunde Startverzug. Gestern abend habe ich übrigens mal einen anderen Steinbruch eingeschwommen, ist direkt auf meiner Laufstrecke. Diese Pfütze fiel mir nie auf als ich noch selber lief, war'n Insidertipp meiner Bäckerin als ich gestern mein Blech Lustige Witwe (Kirsch-Streuselkuchen) bei ihr eingesackt hatte. Und es hat sich gelohnt, schöne 700m Runden, abseits gelegen, nur über einen Trampelpfad zu erreichen, hat ebenfalls viele Fische, superklares Wasser und außer zwei warmen Brüdern, wo ich erst dachte, die wollen mir meinen Wales-Rucksack mit den Zootschuhen und der Oakley klauen - das war zum Glück ein Fehlalarm meines inneren, von zwei PKW-Diebstählen übersensiblen Warnsystems, da die Sissies zum Glück andere Vorlieben und wohl ordentlich Spaß miteinander hatten - waren nur noch ein paar Enten mit mir im Wasser. Heute morgen dann wie erwähnt die letzte kurze, zeitige Einheit, 70km Bergwürgerei auf dem großen Blatt, morgen dann gemütlicher Spätstart gegen Fünfe mit laaanger Runde um ein paar Seen des Lausitzer UNESCO-Biosphärenreservats. Ich muß es leider noch einmal zum Ausdruck bringen - und mag sein, dass es beginnt zu nerven, ABER es ist so geil, am Morgen draußen zu rotieren, es ist einfach Superklasse! Die Form ist da, der Spaß sowieso und ich kann's kaum erwarten, abends wieder in das klare Wasser zu hechten und 3, 4 oder 5km im Neo wegzumoshen. Was für ein herrliches Leben! Es hört nie auf! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.