![]() |
Zitat:
Ende mit OT :o Zurück ins Wasser ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
T2.02 ist geschafft:liebe053:
Gesteigert von ganz ganz langsam über ganz langsam auf langsam:Lachanfall: (8.30, 8.19, 7.51). Im Anschluß musste ich ich noch einen 100er raushauen(1.34), da ich gar nicht mehr glauben konnte, etwas schneller schwimmen zu können;) War gut, aber längere Strecken schnell zu schwimmen, momentan undenkbar:Nee: |
Zitat:
Wir sind auf einem ähnlichen Level. Mal gucken, was die Zukunft bringt :Huhu: PS: 1:34/100m möchte ich auch mal schwimmen können :( |
Zitat:
|
Zitat:
Die Hand ist klar. Aber was war mit meinen Füßen ?:Gruebeln: |
|
Zitat:
|
Zitat:
Das wär in meinem Fall hier: http://www.praeventionssport-tuebing...assergymnastik ...und nicht mal da wär ich mir sicher :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
und bin dieses Jahr so oft wie noch nie angesprochen worden:cool: Anfangs hatte ich ja noch gedacht, es liegt an meinem schönen Stil:Lachanfall: oder den neuen Muskeln:Lachanfall: , aber realistisch betrachtet eher daran, dass man ab einem gewissen Alter seriöser wirkt:Cheese: Im Nachbarbad(30 Km entfernt) wäre ich dafür einer der langsamsten:Cheese: |
Zitat:
Also zB 4 anstatt 6 200er - ebenso die 50er mit Paddles. Ggf noch aus 2x50 und 4x50 25m machen vorne und dann müsst es passen für mich. Oder lieber anders angehen? |
Zitat:
|
T2.02
Heute war es dann endlich so weit :-) Gestern beim Vereinslauftraining noch schnell einen Mitschwimmer gewonnen und heute wurde zu zweit die 50m Bahn ab 7 Uhr im Unibad verteidigt!! :Cheese:
Also, ich bin den gesamten Plan geschwommen und fühle mich großartig :liebe053: Die 3x 400m wurden in 9:51, 9:37 und 9:22 geschwommen. T2.03 folgt dann am wohl am Montag. Puh, habe gerade eben mal reingeschaut: 2900m (!), das bin ich noch nie geschwommen. @keko: :bussi: für den tollen Plan! |
Zitat:
Und wenn du gerade dabei bist: Ans Schulterkreisen denken.... :Lachen2: |
Plan 2 erledigt
Eigentlich wollte ich Montag ja schon den 2. Plan schwimmen. Ich habe aber schnell gemerkt, dass mir nicht wirklich danach ist. Nach 2 Tagen Skating waren Arme und Beine einfach zu müde und so habe ich nur regenerativ rumgeplanscht.
Aber heute Morgen war es dann soweit. Die Gelegenheit war günstig. Durch Eis und Schnee haben sich nur wenige so früh nach draußen gewagt und so waren wir zu dritt im Schwimmbad. Gemütlich. Den ersten 400er bin ich betont langsam geschwommen, abwechselnd im 3er und 4er Zug. 8:42 min. Ich schwimme auf den Beckenrand zu und denke "oh, nur 30 sec Pause ...", aber dann werde ich von dem Schwimmer auf der Nebenbahn in ein Gespräch verwickelt und ich starte prächtig erholt zu den nächsten 400. Okay, so war das nicht gedacht, aber was soll man machen. Für die nächsten 400 m brauche ich dann 8:27 min. Diesmal schaue ich in der Pause nicht zur Nebenbahn rüber und schwimme nach 30 sec wieder los. Aber irgendwie ist eine Steigerung nicht mehr drin, es werden schließlich 8:25. Das mit den verschiedenen Geschwindigkeiten muss ich wohl noch üben. Aber Spaß hat es auf alle Fälle gemacht. Nun schaue ich mir mal Plan 3 an ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nochmal machen!!! :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Der Tag hat doch nur 24 Stunden :Nee: aber ich machs natürlich... |
@keko: Lt. Plan T2.03 soll man mit 'großen Paddles' schwimmen. Oh man, ich habe gar keine :Lachanfall: Also, muß ich mir tatsächlich als Schnecke diese Dinger zulegen und wenn ja, wie bestimme ich die optimale Größe der Dinger für mich?
|
Zitat:
Kleine nimmt man eher für´s Ausdauerschwimmen (Kraftausdauer), große für kurze Sachen. Generell dienen sie aber auch als Techniktraining, weil Fehler durch die größere Fläche mutlipliziert werden. Es werden größere Kräfte auf Arme und Schulter übertragen, deswegen muß man aufpassen, ob man damit überhaupt zurcht kommt. Es erfordert einen gewissen Anpassungsprozeß. |
Zitat:
|
Vielen Dank für T2.03 :liebe053:
Das ist ein Plan für die 50m-Bahn :) Da ich heute morgen nur ein 25er zur Verfügung hatte und mir der Plan auch zu heftig war, bin ich T9 geschwommen. Auch sehr schön. Und immer eifrig gerollwendet. :cool: Mal schauen, ob ich den neuen Plan morgen hinbekomme, wobei meine Arme schon ganz schön schwer sind. Wann kommt denn der nächste Plan? Nur, damit ich es mir ein wenig einteilen kann. Da ich gerade sonst nicht viel machen kann, wird es wohl auf 4x/Woche schwimmen rauslaufen. |
Der Ausbilder wird wach;-)
Moin ihr Luschen,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Softie. SO GEHT DAS NICHT! Ausbilder Chris |
Hey ihr Ausbilderluschen ... wo soll ich nu streichen am Plan (siehe Post 1572, zwo Seiten vor)?
Rinjehaun |
Zitat:
Nee, im Ernst, warum so unselbständig... Ich würde die Rücken-Beine weglassen, dann nur 200m TÜ machen; die 6x200m auf jeden Fall schwimmen, da Hauptteil. Evtl. nur 4x50m mit Paddles; zwischendrin nur 50m locker oder mal ganz weglassen; am Ende evtl. nur 100m ausschwimmen. War doch jetzt ganz einfach, oder? :Huhu: Oder noch einfacher: T2.02 schwimmen! |
Zitat:
|
Zitat:
Lirum larum ... will nen Strukturierten Plan. Gern 50% Technik 50% Anderes, hier dann Grundlage und bischen Schnellkraft am Ende. Training ist eben nur 60min und darauf muss der Gesamtumfang angepasst werden. ... Siehste genau da gehen die Meinungen auseinander ;) Deshalb wollt ich wissen was die Ausbilder darüber denken da ich meine Meinung nicht als allerhabend ansehe. Grüße. |
Moin Sie Lusche,
Zitat:
ICH KANN NOCH GANZ ANDERS! WENNSE NOCH ZEIT HAM, DEN LECKERCHEN AUF DER NEBENBAHN HINTERHERZUSCHIELEN FANGENSE DAS PROGRAMM GLEICH NOCH MAL VON VORNE AN! UND DAMITSE DAFÜR AUF BETRIEBSTEMPERATUR KOMMEN, MACHENSE ERSTMA 400M BEINARBEIT, LAGENREIHENFOLGE, FUFFZIGER WECHSEL! Ich muss doch so gemein sein, damit alle denken Keko wäre lieb. Dann schwimmen sie seine Pläne ohne zu murren;-) Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Mir wäre der Hauptteil wichtiger, ausgiebig TÜ kannst du wieder schwimmen, wenn du mehr Zeit dazu hast. Außerdem schwimmt man doch eh jedes Mal TÜ. Ich zumindest. Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Und Sandra hat mit dem Hauptteil recht! Zitat:
m.M.n. ohnehin möglichst sparsam eingesetzt werden sollten. Einzige Ausnahme ist das Brett, sonst wird die Beinarbeit zur Qual. Und - allerdings steht das ein wenig im Widerspruch zu der Betonung auf Technik - Paddles dienen in erster Linie der Schulung der Technik: Fehler im Armzug haben viel größere Auswirkungen, und die Bewegung wird i.d.R. langsamer ausgeführt, was den Bewegungsablauf besser einprägt. Aber genau weil sie den Bewegungsablauf verändern und beeinflussen sollte man sie auch sparsam einsetzen. Wenn Du etwas für Deine (Schnell)Kraft(Ausdauer) tun willst, sind ein paar(!) gezielt Übungen wesentlich effektiver als (kilometerweites) Schwimmen mit Paddles. Edith erinnert noch an einen Spezialisten aus meinem Verein: Ein großer Fan von Paddles, er schwimmt auch viel damit, wenn das gar nicht angesagt wurde, und ist mit den Dingern sauschnell, macht da immer mordsmäßig Druck. Ohne die Dinger kommt da dann aber nicht mehr viel... Viele Grüße, Christian |
Nachsitzen
So, die Boje hat jetzt ihre Strafarbeiten auch gemacht.
Ich habe ja die 400 Meter Zeit nachholen müssen und ich hatte beim ersten Versuch T 2.01 keine Uhr dabei. Also bin ich immer hintendran und muss noch Nachsitzen währen Ihr schon bei den Hausaufgaben seid...:Nee: Fast leer um die Mittagszeit, ideale Bedingungen. Ich schwimme mich ein, 300m und die Dame rechts von mir kann sich nicht so recht für eine Bahn entscheiden. Naja. Es ist so leer, wir kommen aneinander vorbei, ich bin ja auch anpassungsfähig *gutmenschsei*. Dafür hat sie einen mir nicht bekannten Schwimmstil entwickelt. Vorne Delfin, aber nur die Unterwasserphase und hinten Brust-Beine. Nun ein paar Übungen. Beine lass ich weg. *schäm*. Nur wegen der Krämpfe. Nächstmal wieder. Die Übungen machen mir Spass. Rechts sitze die ganze Zeit ein Frau und guckt mir zu. Das muss doch langweilig sein. Zurück schwimme ich auf das Cafe zu. Was ist das? Dort sitzt auch Einer und beobachtet das Becken. Nein, nicht das Becken: mich. Langsam wird es mir unheimlich. aber dann geht mir ein Licht auf: Die suchen Talente! Ich schwimme sofort noch ein wenig schöner. Lächeln. Geht doch. Gleich werden sie mich ansprechen. So, jetzt kommt die Pyramide. Und ab. Die 30 sec. Pause sind sowas von kurz :Nee:. Egal! Geschafft!!! Ausschwimmen. Rückenschwimmen probieren. Planschen. So alles in allem ist dieser ganze Trainingsplan wohl 'ne Nummer zu gross für mich Anfänger mit grade mal 40 km Schwimmen in meinem Erwachsenen-Leben. Und da es jetzt vollkommen leer ist probier ich mal was: Mich bäuchlings platt aufs Wasser legen und gucken ob die Beine absaufen: Nein, tun sie nicht. 30 sec. Es geht! Ich kann's! ! *indieLuftschieß.* Feddich. Ich gönne mir noch eine Viertelstunde draussen im Solebad. Leichter Nebel liegt über dem heissen Wasser. Massagedüsen. Leichter Schneefall. Hach. Gleich noch zum Bäcker. Glücklich torkele ich aus dem Becken..... . |
Zitat:
Ansonsten Danke für deine Einschätzung. :Huhu: |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Ab einer bestimmten AK (40?...) ist es ganz offiziell erlaubt, Delphin so zu schwimmen. [/KLUGSCHEISSMODUS] Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Moin,
Zitat:
Ich konnte es mir nur nicht verkneifen, en passant einen sehr häufigen Trainingsfehler von Triathleten zu kommentieren;-) Viele Grüße, Christian |
Zitat:
[JAMMERMODUS] Habe Hals und kann nicht sporteln :Weinen: [/JAMMERMODUS] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.