triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15358)

crobi 08.12.2010 11:57

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 503401)
Ich bin bei der Deutschen Meisterschaft im Wagenrennen gestartet(allerdings mit dem Bike).Die hat im Odenwald stattgefunden.Dort war es sehr kalt und matschig...zusätzlich verschneit......

Hier ein Blogeintrag dazu:
http://www.dhyanarecords.com/?p=1703

Und zu Lauf gibts auch einen:
http://www.dhyanarecords.com/?p=1582

ich und meine Mädels sind auch auf ein paar Bildern zu sehen:cool: :Lachen2:

passt aber nicht in diesen Fred...war aber wirklich ein toller November!:)

Danke! Gratuliere zur ersten Frau, wenn auch verspätet :Blumen:

Ende mit OT :o Zurück ins Wasser ;)

sandra7381 08.12.2010 12:07

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 503409)
Ich auch nicht. Radfahren trainiert man ja auch nicht mit einem
von diesen neumodischen E-bikes ;)

Guter Vergleich! :Cheese:

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 503409)
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass man die mal
benutzen kann (um die Gelenkigkeit zu verbessern, was imho
die einzige Daseinsberechtigung für Kurzflossen ist), und dass
ich die gezielte Gymnastik für effektiver halte.

Für das Gefühl, wie sich schnelles Schwimmen anfühlt, finde ich sie auch noch okay. Generell verzichte ich allerdings lieber darauf, da ich sie auch für das Sprunggelenk nicht als angenehm empfinde. Und so lange ich ohne Flossen noch fast gleich schnell bin wie der Rest mit Flossen, brauche ich sie auch nicht. :Lachen2:


Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 503409)
Einwände gegen Triathleten-Spielzeuge muss man immer sehr zurückhaltend
formulieren ;) Die brauchen das ganze Geraffel, um dem "Treibholz"
klar zu machen, wer ihrer Meinung nach der Chef im Becken ist, auch
wenn Schwimmstil und Geschwindigkeit das evtl. nicht so ganz hergeben ;)

:Lachanfall:

FMMT 08.12.2010 20:53

T2.02 ist geschafft:liebe053:
Gesteigert von ganz ganz langsam über ganz langsam auf langsam:Lachanfall: (8.30, 8.19, 7.51).
Im Anschluß musste ich ich noch einen 100er raushauen(1.34), da ich gar nicht mehr glauben konnte, etwas schneller schwimmen zu können;)
War gut, aber längere Strecken schnell zu schwimmen, momentan undenkbar:Nee:

Godi68 08.12.2010 21:36

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 503727)
T2.02 ist geschafft:liebe053:
Gesteigert ... (8.30, 8.19, 7.51).

:cool: Die Steigerung hast du doch prima hinbekommen :Blumen:

Wir sind auf einem ähnlichen Level. Mal gucken, was die Zukunft bringt :Huhu:

PS: 1:34/100m möchte ich auch mal schwimmen können :(

neonhelm 08.12.2010 21:40

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 503765)
PS: 1:34/100m möchte ich auch mal schwimmen können :(

Denk an deine Füße und an deine Finger, dann klappt das auch... :Huhu: :Blumen:

Godi68 08.12.2010 21:49

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 503770)
Denk an deine Füße und an deine Finger, dann klappt das auch... :Huhu: :Blumen:

Oha, der coach liest mit :cool:

Die Hand ist klar. Aber was war mit meinen Füßen ?:Gruebeln:

keko 08.12.2010 22:25

So, liebe Leute des Schwimmsports, T2.03 ist fertig und befindet sich auf unserem Sheet. Mal sehen, wie ihr mit den sechs 200ern und den unterschiedlichen Geschwindikgkeiten und Frequenzen zurecht kommt. Ich kenne euch gut und befürchte daher das Schlimmste :Cheese:

Viel Spaß :liebe053:

PippiLangstrumpf 08.12.2010 22:36

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 503409)
Die brauchen das ganze Geraffel, um dem "Treibholz" klar zu machen, wer ihrer Meinung nach der Chef im Becken ist, auch wenn Schwimmstil und Geschwindigkeit das evtl. nicht so ganz hergeben ;)

Ich hab für mich ne andere Lösung gefunden: Ich fahr nicht mehr in das Schwimmbad, wo die Schwimmer trainieren sondern nur noch in das, wo ich zu den Schnellen gehöre :Lachanfall:

fitschigogeler 08.12.2010 22:41

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 503794)
Ich hab für mich ne andere Lösung gefunden: Ich fahr nicht mehr in das Schwimmbad, wo die Schwimmer trainieren sondern nur noch in das, wo ich zu den Schnellen gehöre :Lachanfall:

Riesenidee - Riesenbrüller. :Lachanfall: :Lachanfall:

Das wär in meinem Fall hier:

http://www.praeventionssport-tuebing...assergymnastik

...und nicht mal da wär ich mir sicher :Nee:

Kullerbein 09.12.2010 08:23

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 503798)
Riesenidee - Riesenbrüller. :Lachanfall: :Lachanfall:

Das wär in meinem Fall hier:

http://www.praeventionssport-tuebing...assergymnastik

...und nicht mal da wär ich mir sicher :Nee:

:Lachanfall: 50 meter pro Bahn im 25meter Becken wenn Du durch all die Tore Schwimmen musst!

FMMT 09.12.2010 09:19

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 503794)
Ich hab für mich ne andere Lösung gefunden: Ich fahr nicht mehr in das Schwimmbad, wo die Schwimmer trainieren sondern nur noch in das, wo ich zu den Schnellen gehöre

Zu mir? Erstaunlicherweise bin ich im heimischen Bad meistens der Schnellste:Lachanfall:
und bin dieses Jahr so oft wie noch nie angesprochen worden:cool:
Anfangs hatte ich ja noch gedacht, es liegt an meinem schönen Stil:Lachanfall: oder den neuen Muskeln:Lachanfall: , aber realistisch betrachtet eher daran, dass man ab einem gewissen Alter seriöser wirkt:Cheese:
Im Nachbarbad(30 Km entfernt) wäre ich dafür einer der langsamsten:Cheese:

Steffko 09.12.2010 09:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 503791)
So, liebe Leute des Schwimmsports, T2.03 ist fertig und befindet sich auf unserem Sheet. Mal sehen, wie ihr mit den sechs 200ern und den unterschiedlichen Geschwindikgkeiten und Frequenzen zurecht kommt. Ich kenne euch gut und befürchte daher das Schlimmste :Cheese:

Viel Spaß :liebe053:

Wo am besten kürzen? Muss in knappe 60min passen. Einfach 1-2 Wdh bei den jeweiligen Übungen streichen (ausgenommen Technikteil)?
Also zB 4 anstatt 6 200er - ebenso die 50er mit Paddles. Ggf noch aus 2x50 und 4x50 25m machen vorne und dann müsst es passen für mich.

Oder lieber anders angehen?

FMMT 09.12.2010 09:20

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 503765)
:cool: Die Steigerung hast du doch prima hinbekommen :Blumen:

Wir sind auf einem ähnlichen Level. Mal gucken, was die Zukunft bringt :Huhu:

PS: 1:34/100m möchte ich auch mal schwimmen können :(

Mir hat eh schon alles geschmerzt, da kann man noch mal einen raushauen. Atmen wird eh überbewertet:cool:

propellerente 09.12.2010 09:27

T2.02
 
Heute war es dann endlich so weit :-) Gestern beim Vereinslauftraining noch schnell einen Mitschwimmer gewonnen und heute wurde zu zweit die 50m Bahn ab 7 Uhr im Unibad verteidigt!! :Cheese:

Also, ich bin den gesamten Plan geschwommen und fühle mich großartig :liebe053:
Die 3x 400m wurden in 9:51, 9:37 und 9:22 geschwommen.

T2.03 folgt dann am wohl am Montag. Puh, habe gerade eben mal reingeschaut: 2900m (!), das bin ich noch nie geschwommen.

@keko: :bussi: für den tollen Plan!

neonhelm 09.12.2010 09:31

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 503775)
Oha, der coach liest mit
Die Hand ist klar. Aber was war mit meinen Füßen ?:Gruebeln:

Auch für deine Füße (wenn auch minderschwerer Fall... :Cheese: ) gilt: Das Strecken nicht vergessen. Immer schön Übungen zur Fußflexibilität machen. :)

Und wenn du gerade dabei bist: Ans Schulterkreisen denken.... :Lachen2:

betty 09.12.2010 09:55

Plan 2 erledigt
 
Eigentlich wollte ich Montag ja schon den 2. Plan schwimmen. Ich habe aber schnell gemerkt, dass mir nicht wirklich danach ist. Nach 2 Tagen Skating waren Arme und Beine einfach zu müde und so habe ich nur regenerativ rumgeplanscht.
Aber heute Morgen war es dann soweit. Die Gelegenheit war günstig. Durch Eis und Schnee haben sich nur wenige so früh nach draußen gewagt und so waren wir zu dritt im Schwimmbad. Gemütlich. Den ersten 400er bin ich betont langsam geschwommen, abwechselnd im 3er und 4er Zug. 8:42 min. Ich schwimme auf den Beckenrand zu und denke "oh, nur 30 sec Pause ...", aber dann werde ich von dem Schwimmer auf der Nebenbahn in ein Gespräch verwickelt und ich starte prächtig erholt zu den nächsten 400. Okay, so war das nicht gedacht, aber was soll man machen. Für die nächsten 400 m brauche ich dann 8:27 min. Diesmal schaue ich in der Pause nicht zur Nebenbahn rüber und schwimme nach 30 sec wieder los. Aber irgendwie ist eine Steigerung nicht mehr drin, es werden schließlich 8:25. Das mit den verschiedenen Geschwindigkeiten muss ich wohl noch üben.
Aber Spaß hat es auf alle Fälle gemacht. Nun schaue ich mir mal Plan 3 an ...

keko 09.12.2010 09:58

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 503876)
Also, ich bin den gesamten Plan geschwommen und fühle mich großartig :liebe053:
Die 3x 400m wurden in 9:51, 9:37 und 9:22 geschwommen.

Zwar recht langsam, sonst aber perfekt :Cheese:

propellerente 09.12.2010 10:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 503895)
Zwar recht langsam, sonst aber perfekt :Cheese:

Herzchen, nach deiner Zeitvorgabe-Tabelle hätte ich noch langsamer schwimmen sollen!! :Lachanfall: Das ging ja mal gar nicht! Habe mich ja selbst gewundert, denn ich hatte genügend Zeit, mir unter Wasser die Schwimmer auf den Nebenbahnen anschauen zu können. Mußte vor Lachen mehrmals Wasser schlucken ;-)

keko 09.12.2010 10:08

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 503899)
Herzchen, nach deiner Zeitvorgabe-Tabelle hätte ich noch langsamer schwimmen sollen!! :Lachanfall: Das ging ja mal gar nicht! Habe mich ja selbst gewundert, denn ich hatte genügend Zeit, mir unter Wasser die Schwimmer auf den Nebenbahnen anschauen zu können. Mußte vor Lachen mehrmals Wasser schlucken ;-)

Du sollst nicht lachen oder unter Wasser rüber zur Nebenbahn gucken, sondern dich auf deine Schwimmbewegungen, die Atmung und deine Wasserlage konzentrieren!!!! :Peitsche:

Nochmal machen!!! :Cheese:

propellerente 09.12.2010 10:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 503901)
Du sollst nicht lachen oder unter Wasser rüber zur Nebenbahn gucken, sondern dich auf deine Schwimmbewegungen, die Atmung und deine Wasserlage konzentrieren!!!! :Peitsche:

Nochmal machen!!! :Cheese:

Meister, es geht am Samstag wieder ins Wasser. Ist das o.k.? :Blumen:

Godi68 09.12.2010 10:30

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 503880)
Auch für deine Füße (wenn auch minderschwerer Fall... :Cheese: gilt: Das Strecken nicht vergessen. Immer schön Übungen zur Fußflexibilität machen. :)

Und wenn du gerade dabei bist: Ans Schulterkreisen denken....

:Maso: + :Maso: ;)

Der Tag hat doch nur 24 Stunden :Nee:






aber ich machs natürlich...

propellerente 09.12.2010 10:31

@keko: Lt. Plan T2.03 soll man mit 'großen Paddles' schwimmen. Oh man, ich habe gar keine :Lachanfall: Also, muß ich mir tatsächlich als Schnecke diese Dinger zulegen und wenn ja, wie bestimme ich die optimale Größe der Dinger für mich?

keko 09.12.2010 10:46

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 503920)
@keko: Lt. Plan T2.03 soll man mit 'großen Paddles' schwimmen. Oh man, ich habe gar keine :Lachanfall: Also, muß ich mir tatsächlich als Schnecke diese Dinger zulegen und wenn ja, wie bestimme ich die optimale Größe der Dinger für mich?

Kleine Paddles sind nicht arg viel größer als deine Handfläche. Große sind viel größer.

Kleine nimmt man eher für´s Ausdauerschwimmen (Kraftausdauer), große für kurze Sachen. Generell dienen sie aber auch als Techniktraining, weil Fehler durch die größere Fläche mutlipliziert werden.

Es werden größere Kräfte auf Arme und Schulter übertragen, deswegen muß man aufpassen, ob man damit überhaupt zurcht kommt. Es erfordert einen gewissen Anpassungsprozeß.

keko 09.12.2010 10:47

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 503914)
Meister, es geht am Samstag wieder ins Wasser. Ist das o.k.? :Blumen:

Ist genehmigt :Cheese:

sandra7381 09.12.2010 11:20

Vielen Dank für T2.03 :liebe053:
Das ist ein Plan für die 50m-Bahn :)
Da ich heute morgen nur ein 25er zur Verfügung hatte und mir der Plan auch zu heftig war, bin ich T9 geschwommen. Auch sehr schön. Und immer eifrig gerollwendet. :cool:

Mal schauen, ob ich den neuen Plan morgen hinbekomme, wobei meine Arme schon ganz schön schwer sind.

Wann kommt denn der nächste Plan? Nur, damit ich es mir ein wenig einteilen kann. Da ich gerade sonst nicht viel machen kann, wird es wohl auf 4x/Woche schwimmen rauslaufen.

chris.fall 09.12.2010 12:01

Der Ausbilder wird wach;-)
 
Moin ihr Luschen,

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 503901)
Nochmal machen!!! :Cheese:

guter Anfang!

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 503914)
Meister, es geht am Samstag wieder ins Wasser. Ist das o.k.? :Blumen:

Aber hier reißt der Schlendrian schon wieder ein...

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 503935)
Ist genehmigt :Cheese:

... Und aus dem "Schleifer" (das ich nicht lache) wird wieder ein
Softie.


SO GEHT DAS NICHT!


Ausbilder Chris

Steffko 09.12.2010 12:46

Hey ihr Ausbilderluschen ... wo soll ich nu streichen am Plan (siehe Post 1572, zwo Seiten vor)?

Rinjehaun

sandra7381 09.12.2010 12:49

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 503998)
Hey ihr Ausbilderluschen ... wo soll ich nu streichen am Plan (siehe Post 1572, zwo Seiten vor)?

Wie wärs einfach mit schneller schwimmen!? :Cheese:

Nee, im Ernst, warum so unselbständig...

Ich würde die Rücken-Beine weglassen, dann nur 200m TÜ machen; die 6x200m auf jeden Fall schwimmen, da Hauptteil. Evtl. nur 4x50m mit Paddles; zwischendrin nur 50m locker oder mal ganz weglassen; am Ende evtl. nur 100m ausschwimmen.
War doch jetzt ganz einfach, oder? :Huhu:

Oder noch einfacher: T2.02 schwimmen!

propellerente 09.12.2010 13:18

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 503977)
Moin ihr Luschen,...
Aber hier reißt der Schlendrian schon wieder ein...

BOAH, Chris.......was bist du gemein!!!!!! :Nee:

Steffko 09.12.2010 13:22

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 504000)
Wie wärs einfach mit schneller schwimmen!? :Cheese:

Nee, im Ernst, warum so unselbständig...

Ich würde die Rücken-Beine weglassen, dann nur 200m TÜ machen; die 6x200m auf jeden Fall schwimmen, da Hauptteil. Evtl. nur 4x50m mit Paddles; zwischendrin nur 50m locker oder mal ganz weglassen; am Ende evtl. nur 100m ausschwimmen.
War doch jetzt ganz einfach, oder? :Huhu:

Oder noch einfacher: T2.02 schwimmen!

TÜ's würde ich auf keinen Fall weglassen. Dafür ist Technik zu wichtig und im Winter ist Zeit dazu. Außerdem wird Herzkreislauf auch dabei trainiert. Ebensowenig würd' ich die Paddles für die Schnellkraft komplett weg lassen - der Körper soll ja nicht einschlafen.
Lirum larum ... will nen Strukturierten Plan. Gern 50% Technik 50% Anderes, hier dann Grundlage und bischen Schnellkraft am Ende. Training ist eben nur 60min und darauf muss der Gesamtumfang angepasst werden.

...
Siehste genau da gehen die Meinungen auseinander ;) Deshalb wollt ich wissen was die Ausbilder darüber denken da ich meine Meinung nicht als allerhabend ansehe.

Grüße.

chris.fall 09.12.2010 13:27

Moin Sie Lusche,

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 504007)
BOAH, Chris.......was bist du gemein!!!!!! :Nee:


ICH KANN NOCH GANZ ANDERS!

WENNSE NOCH ZEIT HAM, DEN LECKERCHEN AUF
DER NEBENBAHN HINTERHERZUSCHIELEN FANGENSE
DAS PROGRAMM GLEICH NOCH MAL VON VORNE
AN!

UND DAMITSE DAFÜR AUF BETRIEBSTEMPERATUR KOMMEN,
MACHENSE ERSTMA 400M BEINARBEIT, LAGENREIHENFOLGE,
FUFFZIGER WECHSEL!


Ich muss doch so gemein sein, damit alle denken Keko wäre
lieb. Dann schwimmen sie seine Pläne ohne zu murren;-)


Viele Grüße,

Christian

sandra7381 09.12.2010 13:30

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 504008)
TÜ's würde ich auf keinen Fall weglassen. Dafür ist Technik zu wichtig und im Winter ist Zeit dazu. Außerdem wird Herzkreislauf auch dabei trainiert. Ebensowenig würd' ich die Paddles für die Schnellkraft komplett weg lassen - der Körper soll ja nicht einschlafen.

Von Paddles ganz weglassen habe ich nichts geschrieben, sondern davon, die 100m locker zu kürzen bzw. teilweise ganz wegzulassen. (man beachte das Semikolon)
Mir wäre der Hauptteil wichtiger, ausgiebig TÜ kannst du wieder schwimmen, wenn du mehr Zeit dazu hast. Außerdem schwimmt man doch eh jedes Mal TÜ. Ich zumindest.

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 504008)
Lirum larum ... will nen Strukturierten Plan. Gern 50% Technik 50% Anderes, hier dann Grundlage und bischen Schnellkraft am Ende. Training ist eben nur 60min und darauf muss der Gesamtumfang angepasst werden.

Ehrlich gesagt, kann man es dir doch eh nur sehr schwer recht machen... Noch mal: 2.02 bist du doch auch noch nicht geschwommen (laut Sheet).

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 504008)
Siehste genau da gehen die Meinungen auseinander ;) Deshalb wollt ich wissen was die Ausbilder darüber denken da ich meine Meinung nicht als allerhabend ansehe.

Doch du kennst deine Schwächen am besten...

crobi 09.12.2010 13:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 504007)
BOAH, Chris.......was bist du gemein!!!!!! :Nee:

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 504010)
Moin Sie Lusche,




ICH KANN NOCH GANZ ANDERS!

WENNSE NOCH ZEIT HAM, DEN LECKERCHEN AUF
DER NEBENBAHN HINTERHERZUSCHIELEN FANGENSE
DAS PROGRAMM GLEICH NOCH MAL VON VORNE
AN!

UND DAMITSE DAFÜR AUF BETRIEBSTEMPERATUR KOMMEN,
MACHENSE ERSTMA 400M BEINARBEIT, LAGENREIHENFOLGE,
FUFFZIGER WECHSEL!

Liebe Propellerente, er ist mein Trainer, ich hab nichts mehr zu lachen :( :Lachen2:

Steffko 09.12.2010 14:13

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 504014)
Von Paddles ganz weglassen habe ich nichts geschrieben, sondern davon, die 100m locker zu kürzen bzw. teilweise ganz wegzulassen. (man beachte das Semikolon)

oops sorry :Blumen:
Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 504014)
Mir wäre der Hauptteil wichtiger, ausgiebig TÜ kannst du wieder schwimmen, wenn du mehr Zeit dazu hast. Außerdem schwimmt man doch eh jedes Mal TÜ. Ich zumindest.

Da unterscheiden wir uns. Ich schwimm lieber ne Stunde TÜ als 10min TÜ und 50min Grundlagen. Dadurch würden wir an verschiedenen Stellen kürzen ;)
Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 504014)
Ehrlich gesagt, kann man es dir doch eh nur sehr schwer recht machen...

Sag nicht sowas ... ich bin sowas von genügsam und relaxed :-)
Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 504014)
Noch mal: 2.02 bist du doch auch noch nicht geschwommen (laut Sheet).

Ach laut Sheet schon (ToDo) ... aber das ist eine andere Geschichte. Und T2.02 kommt Sa und/oder So. und Di. dran :D Nich gleich in Panik ausbrechen *g*
Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 504014)
Doch du kennst deine Schwächen am besten...

Meistens ist das so. Zumindest wenn man sich mal Videos von seinem Geplansche anschaut :D

chris.fall 09.12.2010 14:21

Moin,


Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 504008)
TÜ's würde ich auf keinen Fall weglassen. Dafür ist Technik zu wichtig

Sehr gut!
Und Sandra hat mit dem Hauptteil recht!

Zitat:

Ebensowenig würd' ich die Paddles für die Schnellkraft komplett weg lassen
Da sehe ich am ehesten Zeitsparpotential, weil Hilfsmittel
m.M.n. ohnehin möglichst sparsam eingesetzt werden sollten.
Einzige Ausnahme ist das Brett, sonst wird die Beinarbeit
zur Qual.

Und - allerdings steht das ein wenig im Widerspruch zu der
Betonung auf Technik - Paddles dienen in erster Linie
der Schulung der Technik: Fehler im Armzug haben viel
größere Auswirkungen, und die Bewegung wird i.d.R. langsamer
ausgeführt, was den Bewegungsablauf besser einprägt.

Aber genau weil sie den Bewegungsablauf verändern und
beeinflussen sollte man sie auch sparsam einsetzen.

Wenn Du etwas für Deine (Schnell)Kraft(Ausdauer) tun willst,
sind ein paar(!) gezielt Übungen wesentlich effektiver als
(kilometerweites) Schwimmen mit Paddles.

Edith erinnert noch an einen Spezialisten aus meinem Verein:
Ein großer Fan von Paddles, er schwimmt auch viel damit, wenn
das gar nicht angesagt wurde, und ist mit den Dingern sauschnell,
macht da immer mordsmäßig Druck. Ohne die Dinger kommt
da dann aber nicht mehr viel...


Viele Grüße,

Christian

Kullerbein 09.12.2010 15:39

Nachsitzen
 
So, die Boje hat jetzt ihre Strafarbeiten auch gemacht.

Ich habe ja die 400 Meter Zeit nachholen müssen und ich hatte beim ersten Versuch T 2.01 keine Uhr dabei. Also bin ich immer hintendran und muss noch Nachsitzen währen Ihr schon bei den Hausaufgaben seid...:Nee:


Fast leer um die Mittagszeit, ideale Bedingungen. Ich schwimme mich ein, 300m und die Dame rechts von mir kann sich nicht so recht für eine Bahn entscheiden. Naja. Es ist so leer, wir kommen aneinander vorbei, ich bin ja auch anpassungsfähig *gutmenschsei*. Dafür hat sie einen mir nicht bekannten Schwimmstil entwickelt. Vorne Delfin, aber nur die Unterwasserphase und hinten Brust-Beine.

Nun ein paar Übungen. Beine lass ich weg. *schäm*. Nur wegen der Krämpfe. Nächstmal wieder. Die Übungen machen mir Spass. Rechts sitze die ganze Zeit ein Frau und guckt mir zu. Das muss doch langweilig sein. Zurück schwimme ich auf das Cafe zu. Was ist das? Dort sitzt auch Einer und beobachtet das Becken. Nein, nicht das Becken: mich. Langsam wird es mir unheimlich. aber dann geht mir ein Licht auf: Die suchen Talente! Ich schwimme sofort noch ein wenig schöner. Lächeln. Geht doch. Gleich werden sie mich ansprechen.

So, jetzt kommt die Pyramide. Und ab. Die 30 sec. Pause sind sowas von kurz :Nee:. Egal! Geschafft!!!


Ausschwimmen. Rückenschwimmen probieren. Planschen.
So alles in allem ist dieser ganze Trainingsplan wohl 'ne Nummer zu gross für mich Anfänger mit grade mal 40 km Schwimmen in meinem Erwachsenen-Leben.



Und da es jetzt vollkommen leer ist probier ich mal was: Mich bäuchlings platt aufs Wasser legen und gucken ob die Beine absaufen: Nein, tun sie nicht. 30 sec. Es geht! Ich kann's! ! *indieLuftschieß.*

Feddich. Ich gönne mir noch eine Viertelstunde draussen im Solebad. Leichter Nebel liegt über dem heissen Wasser. Massagedüsen. Leichter Schneefall. Hach.

Gleich noch zum Bäcker.


Glücklich torkele ich aus dem Becken.....


.

Steffko 09.12.2010 15:56

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 504038)
... als
(kilometerweites) Schwimmen mit Paddles.

Davon war meinerseits nie die Rede :-P
Ansonsten Danke für deine Einschätzung.
:Huhu:

chris.fall 09.12.2010 15:59

Moin,

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 504069)
So, die Boje hat jetzt ihre Strafarbeiten auch gemacht.

und wieder mal einen sehr schönen Bericht darüber verfasst:Blumen:

Zitat:

Dafür hat sie einen mir nicht bekannten Schwimmstil entwickelt. Vorne Delfin, aber nur die Unterwasserphase und hinten Brust-Beine.
[KLUGSCHEISSMODUS]
Ab einer bestimmten AK (40?...) ist es ganz offiziell erlaubt, Delphin so zu schwimmen.
[/KLUGSCHEISSMODUS]

Zitat:

Beine lass ich weg. *schäm*.
:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:

Zitat:

Gleich werden sie mich ansprechen.
DAS ist erst einem passiert, also passiert es eigentlich NIE:(



Viele Grüße,

Christian

chris.fall 09.12.2010 16:03

Moin,

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 504080)
Davon war meinerseits nie die Rede :-P

Deswegen stand es ja auch in Klammern.

Ich konnte es mir nur nicht verkneifen, en passant einen sehr
häufigen Trainingsfehler von Triathleten zu kommentieren;-)


Viele Grüße,

Christian

Volkeree 09.12.2010 16:07

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 504082)
...

[KLUGSCHEISSMODUS]
Ab einer bestimmten AK (40?...) ist es ganz offiziell erlaubt, Delphin so zu schwimmen.
[/KLUGSCHEISSMODUS]

...und das sagst du jetzt erst.:Holzhammer:

[JAMMERMODUS]
Habe Hals und kann nicht sporteln :Weinen:
[/JAMMERMODUS]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.