triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

saali87 07.04.2013 17:10

Zum Thema alles vom Tier: Ich war jetzt zwei wochen im TL in Südfrankreich. Wir haben uns immer selbst verpflegt (teilweise schwierig mit 4 anderen Leuten dessen Hauptnachrungsquelle Nudeln und Schokpudding sind ;) ). Am letzten Abend haben wir uns ein 5-Gänge-Menu in nem sehr guten Restaurant gegönnt. Ausser dem Brot was es dazu gab "konnte" ich (aus Paleo-Aspekt gesehen) alles essen, jeder Gang bestand aus Fleisch oder Fisch oder beides. Und der Zwischengang war ein Schwertfisch-Carpaccio mit Schweinsfuss! Die anderen haben sich alle geekelt vor dem Fuß, aber ich hab gedacht ich überwinde mich mal und es war echt nicht so schlecht. Werd in Zukunft auch versuchen mehr Teile vom Tier zu essen und nicht nur Steak und Hühnchenbrust...

Eier esse ich nur vom Bauern oder zumindest Bio, das ist mir schon sehr wichtig. Find Eier im Vergleich zu Fleisch auch noch recht billig, selbst wenn es die "teuren" Demeter-Eier sind!

sbechtel 07.04.2013 20:05

http://www.threenewleaves.com/recipe...-banana-bread/

Haut rein :)

Daudafaerd 07.04.2013 22:08

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 890349)
@Daudafaerd: Wie sieht es mit Mandelmehl als Eiweisquelle aus?

Mandelmehl klingt gut, besser das entölte oder?
Wo kann man das zu einigermaßen akzeptablem Preis erwerben? Vielleicht schau ich morgen mal ins Reformhaus!?

Scotti 07.04.2013 23:39

Zitat:

Zitat von Daudafaerd (Beitrag 890092)
...
Ich habe mich in den letzten 2~Jahren streng vegan Ernährt, durch die Diskussion hier im Forum wurden bei mir allerdings viele Fragen zum Thema Omega 3/6 Verhältnis, Antinährstoffen,... aufgeworfen, zu denen ich nur Teilweise bzw. unzureichende Antworten im Bezug auf vegane Ernährung fand.
Seit der Diskussion habe ich viel zum Thema gelesen und nun den Schritt gewagt einen Selbstversuch zu starten.
Da ich die Praxis der Massentierhaltung weiterhin als abscheulich empfinde und ich mir Fleisch in guter Qualität nicht leisten kann und eigentlich auch nicht möchte bleibt es beim Vegetarismus.
...

Hallo Andreas,
hast du dich als Veganer schlechter gefühlt als als in der Zeit davor als Vegetarier? Und wie war der Unterschied zur Zeit davor? Wie lange warst du vorher Vegetarier?
Hattest du bisher nur auf vegetarisch/vegan geachtet oder gabs für dich auch andere Richtlinien, wie z.B. Vemeidung von Junkfood und verarbeiteten Nahrungsmitteln, Vollwertkost ... ?


Ich hoffe die Liste mit den viele Fragezeichen schreckt jetzt nicht ab. Ich bin ein neugieriger Mensch und habe gerade keine Muße lange zu formulieren. ;-)

lg,
Scotti.

sbechtel 08.04.2013 08:34

Zitat:

Zitat von Daudafaerd (Beitrag 890568)
Mandelmehl klingt gut, besser das entölte oder?
Wo kann man das zu einigermaßen akzeptablem Preis erwerben? Vielleicht schau ich morgen mal ins Reformhaus!?

Ja genau, das entölte. Gibt es günstig z.B. hier: http://www.buffbody.de/shop/product_...Qualitaet.html

Mike1 08.04.2013 09:01

Ist halt trotzdem noch zehn mal so teuer wie normales Weizenmehl :(

sbechtel 08.04.2013 09:15

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 890652)
Ist halt trotzdem noch zehn mal so teuer wie normales Weizenmehl :(

Naja, der Vergleich hinkt doch arg. Nüsse sind halt kein Getreide. Dieses Mehl ist viel gehaltvoller, man isst viel weniger von den Erzeugnissen und tut seinem Körper etwas gutes, statt etwas schlechtes.

Daudafaerd 08.04.2013 17:49

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 890604)
Hallo Andreas,
hast du dich als Veganer schlechter gefühlt als als in der Zeit davor als Vegetarier? Und wie war der Unterschied zur Zeit davor? Wie lange warst du vorher Vegetarier?
Hattest du bisher nur auf vegetarisch/vegan geachtet oder gabs für dich auch andere Richtlinien, wie z.B. Vemeidung von Junkfood und verarbeiteten Nahrungsmitteln, Vollwertkost ... ?

Hallo Scotti,
es gab bei mir keine Zeit davor als Vegetarier ich bin damals ziemlich direkt von omnivor auf vegan geswitcht.
Davor habe ich mich viel von Junkfood ernährt bzw. habe mich überhaupt nicht mit Ernährung auseinandergesetzt insofern war der Veganismus sicher eine Verbesserung. Ich war dann nämlich gezwungen mich mit dem Kochen auseinanderzusetzen. Es gab dann eben viel frisches Gemüse und Getreide, am Anfang viel helles Getreide gegen Ende eher Vollkorn, da man ja an allen Ecken und Enden die Vorteile lesen kann. Ein strenges Ernährungskonzept hatte ich nicht aber eben abwechslungsreich mit viel frischem Obst/Gemüse. Als Proteinquellen hatte ich Tofu, Nüsse, Hülsenfrüchte, Getreide(unglaubliche Mengen an Müsli ;) ) und einen rohes Hanfproteinpulver den ich immer noch verwende (nach wie vor sporadisch).
Zu der Zeit ging es bei mir sportlich nur steil Bergauf daher kann ich keineswegs sagen, dass ich mich vorher besser gefühlt habe. Beschwerden hatte ich auch gegen Ende keine ernsthaften. Einige Wehwehchen die man sicher auf falsche Ernährung zurückführen kann, aber auch auf alles mögliche andere. Seit einem halben Jahr ca. habe ich nicht mehr so viel Zeit für das Training weswegen ich mir auch vermehrt Gedanken um richtige Ernährung gemacht habe..

Zettel 08.04.2013 17:51

moin,

Ich habe seit einer Woche Versuchsweise auf Paleo umgestellt ( auf unbestimmte Zeit). Zunächst muss ich sagen. Ich fühle mich echt großartig :).

- Ich komme morgens super aus dem Bett.
- Ich brauche weniger Schlaf.
- Fühle mich insgesamt frischer.

Mein Problem ist aber dass ich mein um diese Jahreszeit normales Intervalltraining nicht so durchziehen kann wie ich es gewohnt bin.
Am Freitag bin ich nach 1 h zitternd, hungrig auf dem Bike nach Hause geschlichen. Das hatte ich vorher nie!

Jetzt frage ich mich ob ich täglich 200 g Kohlenhydrate zuführen soll. Oder ob das nur eine kurzfristige Begleiterscheinung der Ernährungsumstellung ist.

Wie geht es euch bei Intervallen?

mfg
Zettel

sbechtel 08.04.2013 17:59

@Zettel: Das ist vermutlich nur eine Umstellungserscheinung. Wenn du mehr KH zu dir nehmen willst wegen dem Sport (was in meinen Augen völlig legitim ist), dann aber bitte aus geeigneten Quellen, also kein Zucker und kein Getreide, sondern aus Obst und Gemüse, zum Training z.B. Traubensaft und danach Datteln oder so.

Lui 08.04.2013 22:02

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 890879)
zum Training z.B. Traubensaft und danach Datteln oder so.

Ich habe zwar selbst gerade einen Berg ungeschälten Basmatireis zu meiner Putenbrust gegessen:Cheese: , aber als ich eben im Aldi war, hatte ich gerade eine Packung Datteln in der Hand. Da ich zur Zeit größere Umfänge auf dem Rad trainiere, hatte ich kurz überlegt, was ich für unterwegs mitnehmen kann und überlege einen Shake aus Datteln und Bananen zu machen(macht mega satt), den ich dann unterwegs trinke. Ob das noch Paleokonform ist, weiß ich allerdings nicht

~anna~ 08.04.2013 22:19

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 890879)
@Zettel: Das ist vermutlich nur eine Umstellungserscheinung. Wenn du mehr KH zu dir nehmen willst wegen dem Sport (was in meinen Augen völlig legitim ist), dann aber bitte aus geeigneten Quellen, also kein Zucker und kein Getreide, sondern aus Obst und Gemüse, zum Training z.B. Traubensaft und danach Datteln oder so.

Ah, ich muss da mal nen Punkt erwähnen, in dem ich momentan vom Standard-Paleoplan (allerdings nicht unbedingt vom "Paleo-Athleten-Plan") abweiche: Ich "supplementiere" zielgerichtet mit Stärke in Form von weißem Reis oder Süßkartoffeln. Wollt ich nur mal erwähnen, damit das hier nicht zu puristisch klingt... Ich habe das "Experiment" irgendwann diesen Winter gestartet und es geht mir viel besser damit; die Regeneration ist beschleunigt, das Gefühl in den Einheiten besser, und von schlechterem Fettstoffwechsel merke ich auch nichts (und selbst wenn wäre es nicht dramatisch, da das bei mir sicher nicht der Begrenzer ist -- die sehe ich eher bei Schnelligkeit/Kraft/Tempohärte, und für derartiges Training sind KH ja gut).

Was für mich immer noch ein großes Fragezeichen ist, ist der Fructosemetabolismus, also inwieweit Fructose zum Auffüllen von Muskelglycogen verwendet wird. Ich habe schon recht viel gegoogelt und Widersprüchliches gefunden...

Zum Reis noch: Ich finde, man sollte sich davon verabschieden, "leere KH" als schlecht zu sehen. "Reis böse, Apfel gut" ist mir irgendwie eine zu simple Rechnung. Es gibt verschiedene Nuancen an Nährstoffreichtum. Äpfel sind da sicher nicht die Spitzenreiter. Auch Süßkartoffeln, die ja eher akzeptiert werden, sind nicht gerade prallvoll mit Nährstoffen. Eher Spinat, Leber, fetter Fisch, Knoblauch etc. Da ich mich abseits des Sports ausschließlich von derartigen extrem nährstoffdichten Lebensmitteln (+ Fett) ernähre, denke ich, dass ich in Summe alle nötigen Mikronährstoffe zu mir nehme. Ich teile im Wesentlichen nur die Aufnahme zeitlich auf: vor, während und nach dem Training helfe ich mit reinen KH + Eiweiß nach; abseits des Trainings wenn mein Verdauungstrakt dann Zeit für Arbeit hat fülle ich die Mikronährstoffspeicher und vermeide allzu große Insulinpeaks (sprich kein konzentrierter Zucker/Stärke).

Lui: Was soll an Datteln+Bananen nicht paleokonform sein? Ich esse während dem Radeln sehr gerne Datteln/Rosinen/Feigen etc. Bei härteren Sachen helfe ich mit Maltodextrin nach (der Verdauung zuliebe).

Lui 08.04.2013 22:29

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 890976)
Lui: Was soll an Datteln+Bananen nicht paleokonform sein? Ich esse während dem Radeln sehr gerne Datteln/Rosinen/Feigen etc. Bei härteren Sachen helfe ich mit Maltodextrin nach (der Verdauung zuliebe).

Ich dachte, dass sei vielleicht als Shake zu geballt an Zucker, rein paleomässig.

Wo du Maltodextrin erwähnst: Ich war gerade in dem typischen Ernährungsergänzung Shop, wo ein mega braungebrannter Bodybuilder, den Laden betreibt und immer seine Ernährungstipps gibt. Da kaufe ich Eiweißpulver was ich manchmal in meine Shakes rühre. Er betont immer, man solle das Pulver immer nur pur nehmen. Als ich meinte ich müsse auf eine 4 Stunden Radfahrt mehr als nur Eiweißpulver zu mir nehmen, meinte er der Körper verstoffwechselt sowieso keine KH in Form von Nahrung, was dann wie ein Stein im Magen liegt. Man sollte während der Fahrt eher Maltodextrin zu sich nehmen.
Ich dachte nur "Hmmmm", aber jetzt wo du es schreibst.....

arist17 08.04.2013 22:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 890971)
und überlege einen Shake aus Datteln und Bananen zu machen(macht mega satt), den ich dann unterwegs trinke.

Wie machste den denn flüssig? Aus Datteln und Bananen kriegste doch maximal Brei... :cool:

Ich werd das mal mit Buttermilch ausprobieren. Klingt lecker.

Lui 08.04.2013 22:34

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 890982)
Wie machste den denn flüssig? Aus Datteln und Bananen kriegste doch maximal Brei... :cool:

Ich esse das dann wie ein Baby mit Schlabberlatz.:Lachen2:
Nee, ich mix da noch Wasser rein. Es ist dann etwa so flüssig wie ein Milchshake. Bananen und Datteln reichen echt. Teste es mal aus.

arist17 08.04.2013 22:37

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 890984)
Ich esse das dann wie ein Baby mit Schlabberlatz.:Lachen2:
Nee, ich mix da noch Wasser rein. Es ist dann etwa so flüssig wie ein Milchshake. Bananen und Datteln reichen echt. Teste es mal aus.

Das wär mir viel zu süß (und breiig). und dann trinke ich gern Bumi :)

Edith sagt, dass ich keine Datteln mehr im Haus hab :-/

~anna~ 08.04.2013 22:50

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 890980)
Er betont immer, man solle das Pulver immer nur pur nehmen. Als ich meinte ich müsse auf eine 4 Stunden Radfahrt mehr als nur Eiweißpulver zu mir nehmen, meinte er der Körper verstoffwechselt sowieso keine KH in Form von Nahrung, was dann wie ein Stein im Magen liegt. Man sollte während der Fahrt eher Maltodextrin zu sich nehmen.
Ich dachte nur "Hmmmm", aber jetzt wo du es schreibst.....

Wie bitte? :confused: :confused: :Cheese:
1. Maltodextrin ist KH.
2. Der Körper verstoffwechselt während des Trainings durchaus KH.
3. Eher würden sogar ev. aufgenommene Proteine zu KH umgebaut und verbrannt... Ist also nur ein Umweg... Glaub nicht dass es die Verdauung erleichtert :Gruebeln:

Von diesem Typen würde ich mir keine Tipps geben lassen... Check sicherheitshalber auch was in dem Eiweißpulver drin ist. Ich persönlich würde nur reines Whey nehmen, ohne irgendein Zusatzklumpert...

Lui 08.04.2013 23:01

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 890991)
Wie bitte? :confused: :confused: :Cheese:
1. Maltodextrin ist KH.

Ja, er meinte halt man solle KH in Form von Maltodextrin während der Fahrt aber nicht in Form von fester Nahrung, wie zB einen Shake aus Bananen/Datteln.
Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 890991)
Check sicherheitshalber auch was in dem Eiweißpulver drin ist. Ich persönlich würde nur reines Whey nehmen, ohne irgendein Zusatzklumpert...

Eiweißpulver ist ne Mischung aus Ei/Whey. Bei reinem Whey habe ich bedenken, da ich leicht lactoseintolerant bin.

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 890991)
Von diesem Typen würde ich mir keine Tipps geben lassen

Besonders weil er aussieht als würde er noch andere "Sachen" reinpfeifen;)

~anna~ 08.04.2013 23:16

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 890997)
Ja, er meinte halt man solle KH in Form von Maltodextrin während der Fahrt aber nicht in Form von fester Nahrung, wie zB einen Shake aus Bananen/Datteln.

Lustige Auffassung aber ok.

Bei sehr langen Ausfahrten und viel Hunger kann es finde ich schon ein Problem werden wenn man nur sehr ballaststoffreiche KH-Quellen (wie Rosinen, Datteln) nutzt. Irgendwann muss das dann doch raus... ;) Aber verstoffwechselt wird es definitiv, zumindest wenn die Belastung nicht so extrem ist.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 890997)
Eiweißpulver ist ne Mischung aus Ei/Whey. Bei reinem Whey habe ich bedenken, da ich leicht lactoseintolerant bin.

Ah, Ei ist natürlich auch ok. Ich hatte befürchtet, dass da vielleicht irgendein Sojazeug dabei ist oder künstliche Aroma, Zucker etc.

Markus8442 09.04.2013 07:15

Red meat + wrong bacteria = bad news for hearts
 
http://www.nature.com/news/red-meat-...hearts-1.12746

pinkpoison 09.04.2013 07:39

Zitat:

Zitat von Markus8442 (Beitrag 891026)

1. Ergebnisse an Studien mit Mäuisen sind nicht ohne weiteres auf Menschen übertragbar, da diese nicht im gleichen Maß an Fleischkonsum adaptiert sind wie der Mensch. Insofern: Bullshit.
2. Es gibt keinen wissenschaftlich belegten Zusammenhang zwischen Konsum von (rotem) Fleisch und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was die Autoren der Studie aber vollmundig behaupten. Richtig ist: Es gibt keinen belegten Zusammenhang zwischen dem Konsum von (rotem) Fleisch und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Fazit: Es ist Unfug einen Zusammenhang zwischen Carnitin-Konsum von Menschen über die Entstehung von Arteriossklerose bei Mäusen zu konstruieren, wenn de facto gar keine messbare Korrelation zwischen Fleischkonsum und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beim Menschen besteht.

Pointiert auch hier zu dieser Bullshit-Studie

MeditationRunner 09.04.2013 08:04

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 890997)
Eiweißpulver ist ne Mischung aus Ei/Whey. Bei reinem Whey habe ich bedenken, da ich leicht lactoseintolerant bin.

Da musst Du dir eig. keine Gedanken machen. Gutes Whey beinhaltet so 0,6 - 0,8g / 30g Portion...

Faul 09.04.2013 08:52

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 890875)
moin,

Ich habe seit einer Woche Versuchsweise auf Paleo umgestellt ( auf unbestimmte Zeit). Zunächst muss ich sagen. Ich fühle mich echt großartig :).

- Ich komme morgens super aus dem Bett.
- Ich brauche weniger Schlaf.
- Fühle mich insgesamt frischer.

Mein Problem ist aber dass ich mein um diese Jahreszeit normales Intervalltraining nicht so durchziehen kann wie ich es gewohnt bin.
Am Freitag bin ich nach 1 h zitternd, hungrig auf dem Bike nach Hause geschlichen. Das hatte ich vorher nie!

Jetzt frage ich mich ob ich täglich 200 g Kohlenhydrate zuführen soll. Oder ob das nur eine kurzfristige Begleiterscheinung der Ernährungsumstellung ist.

Wie geht es euch bei Intervallen?

mfg
Zettel

Ich habe das auch mal eine Zeitlang versucht und mir ging es genauso. Auch die Tempoläufe waren eine Katastrophe. Ich hatte richtig das Gefühl, dass der Körper sich selber auffrisst. Kohlenhydrate sind da unerlässlich. Im normalen Trainingsmodus war das alles kein Problem, aber sobald es härter wurde, war es wie ein gezogener Stecker.

Ich habe mir nun überlegt, im Winter wenn eh nichts intensives ansteht, mal eine "Kur" zu machen. Bei mir gibt es inzwischen recht viel Reis. Wenn du streng bleiben willst, solltest du auf auf Datteln und sonstige KH-reiche Früchte ausweichen. Süßkartoffel scheint ja schon wieder grenzwertig zu sein, was die reine Lehre angeht. Besser als eine Portion Nudeln, wird aber auch diese sein.

sbechtel 09.04.2013 11:31

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 890976)
(allerdings nicht unbedingt vom "Paleo-Athleten-Plan") abweiche: Ich "supplementiere" zielgerichtet mit Stärke in Form von weißem Reis oder Süßkartoffeln. Wollt ich nur mal erwähnen, damit das hier nicht zu puristisch klingt...

Interessant!

In welcher Form nimmst du den dann zu dir? Stärke und Protein lässt sich ja zusammen nicht gut verdauen.

Und hier noch ein interessanter Artikel zu Fructose, denn ich heute gelesen habe: http://www.originalhealth.net/3330

Lui 09.04.2013 12:02

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 891100)
In welcher Form nimmst du den dann zu dir? Stärke und Protein lässt sich ja zusammen nicht gut verdauen.

Das war im Grunde, was mir der Typ vom Nahrungsergänzungs-Shop erklärte.

saali87 09.04.2013 13:53

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 891100)
Interessant!

In welcher Form nimmst du den dann zu dir? Stärke und Protein lässt sich ja zusammen nicht gut verdauen.

Ich mach es so, dass ich schaue vor und nach harten Einheiten KH zu mir zu nehmen. Vor Radeinheiten ist es eh net so problematisch mit der Verdauung, da ess ich auch oft Eier mit Bananen oder Reiscrackern. Ich würde es so halten, dass man gleich nach dem Training, falls nötig, KH in From von Reis oder Süsskartoffeln oder auch noch ner Banane zu sich nimmt. Dann später erst die Proteine und Fett (zb Gemüse mit Fleisch und Oliven/Kokosöl).

Wenn das harte Training erst spät abends statt findet geht das natürlich nicht so gut. Da frag ich mich auch immer wie ich mich davor und danach ernähren sollte...

schluchzjammerheul 09.04.2013 14:19

Warum eigentlich Süßkartoffeln? Tut's die deutsche Kartoffel nicht?

Ich esse auch ab und zu die orangene Kartoffel, bevorzuge jedoch die Gelbe.

bellamartha 09.04.2013 14:50

Zitat:

Zitat von schluchzjammerheul (Beitrag 891190)
Warum eigentlich Süßkartoffeln? Tut's die deutsche Kartoffel nicht?

Ich esse auch ab und zu die orangene Kartoffel, bevorzuge jedoch die Gelbe.

Oh-oh! Schluchzjammerheul ist lebensmüde...
Ich bevorzuge auch die normale Kartoffel, auch Nudeln, Reis, Linsen, Kichererbsen und Käse.
Deshalb lese ich hier zwar mit, halte aber - abgesehen von solchen Posts hier - auch mein Maul.
Du weißt schon, worum es hier geht, oder?

Viele Grüße, J.

loomster 09.04.2013 15:10

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 891028)
1. Ergebnisse an Studien mit Mäuisen sind nicht ohne weiteres auf Menschen übertragbar, da diese nicht im gleichen Maß an Fleischkonsum adaptiert sind wie der Mensch. Insofern: Bullshit.
2. Es gibt keinen wissenschaftlich belegten Zusammenhang zwischen Konsum von (rotem) Fleisch und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was die Autoren der Studie aber vollmundig behaupten. Richtig ist: Es gibt keinen belegten Zusammenhang zwischen dem Konsum von (rotem) Fleisch und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Fazit: Es ist Unfug einen Zusammenhang zwischen Carnitin-Konsum von Menschen über die Entstehung von Arteriossklerose bei Mäusen zu konstruieren, wenn de facto gar keine messbare Korrelation zwischen Fleischkonsum und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beim Menschen besteht.

Pointiert auch hier zu dieser Bullshit-Studie

Haeh? Die Studie ist doch in Menschen gemacht worden. Und der Zusammenhang zwischen Maeusen und Menschen wird hier gar nicht getroffen. Eine Vermutung der Studie ist der Metabolismus der Magen-Darm-Flora, und die zitierte Studie http://archinte.jamanetwork.com/arti...icleid=1134845
gibt in einer eher groesseren Patientenzahl (n=120000) an, dass doch ein negativer Zusammenhang zwischen rotem Fleisch und "substitutions of 1 serving per day of other foods (including fish, poultry, nuts, legumes, low-fat dairy, and whole grains)" das Risiko herabsetzen. Grundsaetzlich bin ich bei Nature guter Dinge, dass sie vernuenftige Daten publizieren und verteidige die jetzt einfach mal.

Lui 09.04.2013 15:28

Zitat:

Zitat von schluchzjammerheul (Beitrag 891190)
Warum eigentlich Süßkartoffeln? Tut's die deutsche Kartoffel nicht?

Ich wollte nur nebenbei darauf hinwiesen, dass ALLE Kartoffeln ursprunglich aus Südamerika kommen und es keine "Deutsche" Kartoffel im eigentlichen Sinne gibt.:Cheese:

Kartoffeln sind Nachtschattengewächse und werden von der Paleo Ideologie abgelehnt.

pinkpoison 09.04.2013 15:41


schluchzjammerheul 09.04.2013 15:48

Der Wurstkoffer ist paleo?

blaue Elise 09.04.2013 17:40

Kann es sein dass Kokosmilch abführend wirkt. Jedenfalls bekommt mir das Tridinski Müsli( "Müsli" aus Kokosmilch, frisch geschroteten Leinsamen, diversen Nüssen, Sesam- und Hanfsamen, Leinöl, Walnussöl) überhaupt nicht. Halbe Stunde nach dem Verzehr verschwindet es wieder in der Kanalisation. Kenne ich sonst gar nicht von mir. Ich muss mir wohl eine Alternative suchen.

tridinski 09.04.2013 17:45

Zitat:

Zitat von blaue Elise (Beitrag 891275)
Kann es sein dass Kokosmilch abführend wirkt. Jedenfalls bekommt mir das Tridinski Müsli( "Müsli" aus Kokosmilch, frisch geschroteten Leinsamen, diversen Nüssen, Sesam- und Hanfsamen, Leinöl, Walnussöl) überhaupt nicht. Halbe Stunde nach dem Verzehr verschwindet es wieder in der Kanalisation. Kenne ich sonst gar nicht von mir. Ich muss mir wohl eine Alternative suchen.

bei mir flutscht die Verdauung sowieso ziemlich gut, bis zu 3mal / Tag Stuhlgang, aber das ist mit und ohne dem Kokos'müsli' bei mir gleich. vielleicht probierst du mal ohne zusätzliches Öl, also nur Kokosmilch, (Wal)nüsse, Sesamsamen, Hanfsamen und auch etwas weniger frisch geschrotete Leinsamen? Als abführend hätte ich eher die Leinsamen im Verdacht als das Kokos

pinkpoison 09.04.2013 18:56

Ötzi hatte miese Zähne, weil er reichlich Vollkornprodukte futterte: "The fact that the Iceman suffered from tooth decay is attributable to his eating more and more starchy foods such as bread and cereal porridge (...) "

pinkpoison 09.04.2013 19:02

Zitat:

Zitat von blaue Elise (Beitrag 891275)
Kann es sein dass Kokosmilch abführend wirkt. Jedenfalls bekommt mir das Tridinski Müsli( "Müsli" aus Kokosmilch, frisch geschroteten Leinsamen, diversen Nüssen, Sesam- und Hanfsamen, Leinöl, Walnussöl) überhaupt nicht. Halbe Stunde nach dem Verzehr verschwindet es wieder in der Kanalisation. Kenne ich sonst gar nicht von mir. Ich muss mir wohl eine Alternative suchen.

Kokosfett enthält sogenannte MCT-Fette, auf die manche Menschen empfindlich reagieren können. Nach einer schrittweisen Gewöhnung verträgt man i.d.R. aber höhere Mengen. MCT-Fette werden anders als die anderen Fettsäuren direkt über die Leber und ohne Umweg über das Lymphsystem verstoffwechselt, was, solltest Du zB auch wenig Butter oder Butterschmalz essen, zunächst ggfls. einer Umstellung bedarf.

MCT-Fette sind außerordentlich gesund, da sie für bestimmte Zellen des Darmes die einzige Nahrung darstellen. Nimmt man keine MCT's über die Nahrung zu sich, ist ein alternativer Weg an diese zu kommen, über Mikrobiota im Darm, die Ballaststoffe zu diesen Fetten wandeln, so dass damit der Darm versorgt wird. Empfindliche Menschen reagieren daher auch auf lösliche Ballststoffe nicht selten mit Durchfall.

MCT's werden besonders effektiv in Ketonkörper verwandelt, was einen proteinsparenden Effekt mit sich bringt (sprich: es wird unter Belastung oder auch im Alltag weniger Körpersubstanz angegriffen, um daraus über die Gluconeogenese Glucose zu machen, wenn die Glykogenreserven erschöpft sind).

Hast Du das Problem auch, wenn du Kokosnüsse isst?

Gruß Robert

~anna~ 09.04.2013 21:23

Zitat:

Zitat von schluchzjammerheul (Beitrag 891190)
Warum eigentlich Süßkartoffeln? Tut's die deutsche Kartoffel nicht?

Ich esse auch ab und zu die orangene Kartoffel, bevorzuge jedoch die Gelbe.

Standardbegründung: Süßkartoffeln sind im Gegensatz zu herkömmlichen Kartoffeln keine Nachtschattengewächse (welche u.a. Solanin enthalten, weshalb man Kartoffeln ja auch nicht roh essen soll; Süßkartoffeln kann man ohne Probleme roh essen soweit ich weiß).

Meine Begründung: Süßkartoffeln schmecken viiiiel besser! Normale Kartoffeln sind doch sooo fad...

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 891100)
Interessant!

In welcher Form nimmst du den dann zu dir? Stärke und Protein lässt sich ja zusammen nicht gut verdauen.

Und hier noch ein interessanter Artikel zu Fructose, denn ich heute gelesen habe: http://www.originalhealth.net/3330

Ich wünsche mir, dass das mit der Fructose stimmt! Wirklich... Ich liebe Obst! Irgendwie bin ich aber noch immer unschlüssig... Vielleicht kann Robert da nochmal was dazusagen??

Zitat:

In welcher Form nimmst du den dann zu dir? Stärke und Protein lässt sich ja zusammen nicht gut verdauen.
Hm, also ich habe da keine Probleme... Ich weiß, da gibt's diese Geschichte mit säurem bzw. basischem Milieu, aber irgendwie habe ich keine Lust da nach dem Training mit der Stoppuhr dazustehen und allzu akribisch Trennkost zu betreiben... Die Standardlehre ist aber eigentlich dem widersprechend, nämlich dass ein Verhältnis von 4:1 (oder so ;) ) KH : Eiweiß am schnellsten aufgenommen wird.
Nach einer harten Einheit trinke ich zB einfach eine Mischung Glucose, Maltodextrin und Whey. Kleine Mengen! Ich ernähre mich ja nicht von dem künstlichen Pulverzeug sondern nütze es nur zusätzlich zur Regeneration! Wenn ich lang unterwegs war dann vielleicht noch ein bisschen Reis/Süßkartoffeln, Nickerchen, und dann wenn der Appetit da ist ordentliches Essen: ein paar Tonnen Fisch und Gemüse oder so :Cheese: . Da dann aber keine größeren Mengen KH mehr (also nur das was in Zwiebeln, Karotten etc. eben drin ist).

Ehrlich gesagt hat das mit dem Pulverzeug und Reis auch praktische Gründe: Reis kann man relativ lange gekocht im Kühlschrank lagern, Malto, Zucker und Whey hält sich sowieso. Bei Obstsaft (was ja zur Regeneration auch toll ist) habe ich das Problem, dass ich den meist nicht schnell genug aufbrauche und keine Lust habe den Rest wegzuleeren. Außerdem habe ich ein kleines Transportproblem, da ich mitten im Parc de Collserola (hügelig!!!) wohne und alle Nahrung mit einem miesen Stadtrad zum Bau schleppen muss... Da überlege ich es mir schon zweimal, ob ich 10Kilo Obst kaufe oder 5 Liter Obstsaft oder eine Packung Reis........

sbechtel 09.04.2013 21:27

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 891343)
Die Standardlehre ist aber eigentlich dem widersprechend, nämlich dass ein Verhältnis von 4:1 (oder so ;) ) KH : Eiweiß am schnellsten aufgenommen wird.

In Natural Eating steht, dass Protein und Gemüse sehr gut zusammen verdaut werden kann, nicht aber Protein und Obst und auch nicht Protein und Stärke, ergo wird Protein & KH weiter differenziert.

~anna~ 09.04.2013 21:33

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 891344)
In Natural Eating steht, dass Protein und Gemüse sehr gut zusammen verdaut werden kann, nicht aber Protein und Obst und auch nicht Protein und Stärke, ergo wird Protein & KH weiter differenziert.

Na gut, aber was genau ist da mit Gemüse gemeint, also enthält das nennenswert KH?

Aber ja, wenn ich so darüber nachdenke, kommt mir Süßkartoffel+Fleisch leichter verdaulich vor als Banane+Fleisch (bäh ;) ).

~anna~ 09.04.2013 21:40

Jedenfalls hat mir die kleine Selbstreflexion über meine Ernährung nach dem Training (Malto, Reis) wieder voll Lust auf Obst gemacht... Ich muss glaube ich doch wieder anfangen, kiloweise Essen rumzuschleppen... :Cheese: Vielleicht ein Kompromiss, Obst + Malto?

Wobei ich gar nicht weiß, welches Obst ich jetzt essen soll... Bananen sind hier ziemlich teuer... Äpfel finde ich nicht so toll, da ist nicht viel dran und die Nicht-BIO-Äpfel sind ziemlich schadstoffbelastet... Das Obst, das ich wirklich gern habe (auf Deutsch Aprikosen, Pflaumen, sowie Pfirsiche, Erdbeeren) hat ja noch nicht Saison...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.