![]() |
So ist es dann weiter gelaufen!!
Nachdem alles andere nichtr wirklich zum Erfolg geführt hat, habe ich mich dann zur OP entschlossen.
Allerdings mit nur mäßigem Erfolg! Lauftraining ging weder nach 4 noch nach 8 oder 12 Wochen. Immer wieder Wasser im Knie. Im Moment geht Radfahren gut, auch mit Druck (Was ich si Druck nenne) Nächsten Versuch mit dem Laufen werde ich im September starten und dann ganz vorsichtig. Die letzten Male hat mich das immer ziemlich zurückgeworfen. Übrigens kommte eine Nachuntersuchung keinen Aufschluß über meine Beschwerden bringen. Gruß Guido |
Zitat:
Intraartikuläre Ergüsse deuten immer auf ein Biomechanisches Problem hin. Such dir nen anständigen Manual Therapeuten der dein Knie ordentlich untersucht und mobilisiert.... |
Genau das habe ich gemacht und jetzt hoffe ich das der nächte Laufversuch positiver verläuft.
Im Moment sieht das auch ganz gut aus. Da diese Saison ohnehin gelaufen ist, lasse ich mir jetzt einfach Zeit und mach dann erst mal ganz locker. Gruß Guido |
Zitat:
Das war viel zu früh! Egal was der Arzt da sagt, es braucht ja alleine schon 4 Wochen bis sich das Gelenkwasser neu gebildet hat und natürlich müssen die verletzten Strukturen auch erstmal wieder anwachsen/ausheilen. Ich bin nach meinen Knie-Op´s mindestens 12 Wochen nicht gelaufen, nur nach 6 Wochen wieder auf der Strasse Rad gefahren und vorher immer mal ne halbe Stunde bis eine Stunde locker Rolle, allerdigs ohne Klickis und das hat sich bis heute bezahlt gemacht. Seitdem 4 IM gefinisht!!! Stefan |
Zitat:
Ich hoffe am Ende heißt es "aus Schaden wird man klug" und ich kann bald wieder rennen. Gruß Guido |
@tria blau: Erstmal weiterhin gute Besserung und viel Erfolg.
Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem, Einriß des rechten Innenmeniskus. Laut meinem Arzt muss ein Teil des Innenmenikus entfernt werden. Auch meint er, dass der Knorpel bereit in mitleidenschaft gezogen wurde. Diesen will er, sofern möglich, mittels eine Mikrofrakturierung wieder aufbauen. Wenn ich Deine Geschichte lese, kann ich Hoffnungen auf alternative Methoden (Kniesistaping, Zusammenwachsen, ..) wohl begraben. :( |
Zitat:
Ich würde heute vielleicht noch anders vorgehen. Ich meine die Ärzte schauen zu wenig gazheitlich auf die Probleme. Nachdem ich nach der OP Probleme hatte, bekam ich Einlagen verschrieben. Weitere orthopädische Untersucheungen gab es nicht. Ich denke aber einfach nur Einlagen zu verschreiben ohne nochmal gezielt auf Fehlstellungen zu untersuchen kann es doch wohl nicht sein. Langer Rede Kurzer Sinn: Such dir jemanden der sich deinen Fall als ganzes ansieht. Der sollte schon wissen wollen was Du so machst und nicht nur wo es weh tut. Es ist ein gewaltiger Unterschiede ob Du ein solches Problem als Nichtsportler oder als Triathlet hast, ob Du 60kg oder 100 kg wiegst. Vor allem muss es nicht immer da schmerzen wo das Problem liegt. Vielleicht wäre ich mit einem Arzt der frühzeitig auf soetwas geachtet hätte an der OP vorbeigekommen. Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung und drück Dir die Daumen das alles positiv verläuft!! Gruß Guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.