![]() |
Mir drängt sich momentan der Eindruck auf, dass alle Sportverbände von den Radfahrern eins gelernt haben:
Es darf keine Dopingfälle geben. Ich nehme mal an, die Radler haben wirklich versucht ihren Stall ein wenig auszumisten, was gründlich schiefgegangen ist. Daraus folgt, dass man Doping wohl nicht in den Griff bekommt. Ich denke soweit sind wir uns mittlerweile auch einig, dass es kein wirklich effektives Mittel dagegen gibt. Also hat man wohl beschlossen, damit die Milliarden weiter fliessen, uns, dem Publikum vorzugaukeln es sei alles im Griff. Nur leider sind wir nicht blind (geschweige denn blöd). Vergleicht man mal Mark Spitz mit den heutigen Schwimmern, sieht wohl ein Blinder was da abgeht. Das ist mit ein wenig Krafttraining und viel Schlaf nicht zu erklären. Weder Trainingsmethodik noch Ernährung haben solche gigantischen Fortschritte gemacht, um das zu erklären. Ich denke das diese freakshow noch ein paar Jahre so weitergeht. Weltrekorde verkommen zur Alltäglichkeit und wir wenden uns anderen Dingen zu. Mich interessiert der Sport im TV mittlerweile genausoviel wie ne Zirkusvorstellung. Wenn ich nichts besseres zu tun habe (Tour de France ist halt immer dann, wenn ich eh grad auf der Couch mein Mittagsschläfchen halte :Cheese:)schau ichs mir an. Jubeln oder identifizieren kann ich mich damit längst nicht mehr. Leichtathletik hab ich schon Jahre nicht mehr gesehen. Eigentlich schade, aber wohl nicht zu ändern. Der Sport so wie wir ihn kennen ist tot. Es lebe der Kommerzsport. :liebe053: Ich denke die Anzüge werden nur deshalb abgeschafft, weil da eh kein Markt ist. Sowas kauf ja kein normaler Mensch. Also weg damit. Kann man wenigstens ein wenig von unangenehmeren Themen ablenken. |
Zitat:
@mauna: jep, so isses. |
Zitat:
|
Zitat:
Wir klammern uns an irgendwelchen Idealen fest, die es längst nicht mehr gibt oder nie gab. :Nee: |
Von wem wird denn der Fokus der Aufmerksamkeit gelenkt? Der lenkt sich selbst. Dort wo es bunt ist, wird hingekuckt. Und wenn Ian Thorpe auf den Bunten Bildern drauf ist, wird halt da hingesehen. Und jetzt die Unterstellung, alle diese Vorbilder seinen gedopt, ist ein ganz schön starkes Stück.
Wenn ich das jetzt verinnerlichen würde, würde ich sofort meine Trainingsgruppe auflösen, denn entweder kommen die früher oder später sowieso zum Doping oder ich mache nur noch rumgeplantsche. Überhaupt müsste ich selbst jeden Wettkampf meiden, denn da sind ja sowieso alle gedopt, denn wenn die im Kinderalter schon anfangen, was muss dann Hans Breitensportler erst nehmen, wenn er um die Blechmedaille kämpft? War es nicht Ringelnatz, der sagte „Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche“. Muss ich nicht jedem, der hier den Mund auftut, nicht unterstellen, dass der auch dopt? Oder zumindest Windschatten fährt, es aber nicht zugibt und damit schon den ersten Schritt des Verrats am Sport hinter sich hat? Sollte ich den Sport ganz aufgeben und nur ab und an mal ein wenig Nordic-Walking machen? Darf ich mal in die Runde fragen, wer denn hier seine hehren Ideale ehrenamtlich und auch an andere Kinder aktiv weitergibt? Denn nur so kann man grundlegend was ändern. Ich vermute, die meisten sind mit ihrem täglichen Training aber schon so ausgelastet, dass da gar nichts mehr geht. |
Zitat:
|
Zitat:
Eltern, Umfeld, Gewohnheit, Gesellschaft ... Bei den einen mehr, bei den anderen weniger ... Zitat:
Die Frage : orientiere ich mich mehr an dem, was ich im Fernsehen/auf bunten Bildern sehe, oder an dem, was ich im wirklichen Leben sehe ... Zitat:
Aber, wer hemmungslos und ungestraft dopt, wird es wohl eher in den Vordergrund der bunten Bilder bringen, als der echte Sportler ! Zusätzlich wird ja auch wegen der Präsenz in bunten Bildern gedopt ... Insofern wäre es wohl naiv, was gegenteiliges anzunehemen ... ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Frage bleibt eben : Mit wem kann man sich messen, an wem orientieren, wen zum Vorbild haben ... :confused: Ich will mich nicht verar**hen (lassen), insofern ist die Antwort ein wenig problematisch ... Das ist traurig, denn der Wettkamp ist ja nun eigentlich Bestandteil des Sportes ... |
Zitat:
-qbz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.