![]() |
Zitat:
Gute Nacht Alter _Arman |
Ich habe mein Posting noch etwas erweitert. :Cheese:
|
Stadler im BR
Kurioserweise hatte ich auch vor einen Eintrag hier zu machen mit der Überschrift"hat jemand Norman Stadler in Blickpunkt Sport gesehen"Aber da waren ein paar schneller:-)
Also ich muss schon sagen als ich die Studigäste gesehen habe schwante mir schon nix gutes.Also die Gesprächsrunde konnte nicht funktionieren.Über die Argumente aller drei kann man geteilter Meinung sein.Ich fand die Haltung von Norman gut und richtig,aber auch die von Lisa Hütthaler zu sagen sie will aufklären.Andreas Niedrig hat bzw. macht heute auch nix anderes.Da haben sich auch viele Leute aufgeregt,dass"so einer" mehr Aufmerksamkeit bekommt wie Sportler die durch gute Leistungen sich hervor tun.Also lassen wir doch jeden das tun was er für richtig hält,oder?Norman noch richtig gute"saubere" Rennen und Lisa Hütthaler reveriert in der Zeit an Schulen:-) Gruß Michael |
Auch wenn ich ihm gern glauben möchte, kein guter Auftritt von Normann, der sich absolut überheblich über die Fakten der beiden stellt. Nicht nur Schwächlinge und Charakterlose dopen, sondern Sportler, die glauben damit Erfolg zu haben.
|
Zitat:
Ein weiser Chinese aus einem anderen Universum sagte dazu mal: Zitat:
|
@bleiente
Ich habe 2 Betrüger gesehen, die Ihre Gesundheit dem beruflichen Erfolg untergeordnet haben. Persönlich habe ich nichtmal Mitleid mit diesen Loosern. Der Betrug ist da nicht immer nur nach außen gerichtet. Wichtig ist es dagegen, diesen Betrügern keine Plattform zu bieten, um mit Ihrem Fehlverhalten zu kokettieren. Die Auswirkungen dieses Verhaltens auf die Gesellschaft sind destruktiv. Implizieren sie doch, daß der individuelle Erfolg alle Mittel heiligt bzw. das jeder Mittelmäßige nur den Heilsversprechen der Pharmakologie folgen muß. Cemie statt jahrelanges entbehrungsreiches Training. Betrug als individuelle Erfolgsstrategie. Daegen hilft nur eins. Betrüger als solche benennen und gnadenlos sanktionieren. Ich bringe in dem Zusammenhang gern den Vergleichn mit nem Autohändler. Wenn da einer 20 mal den Tacho zurüchdreht, geht er auch in den Bau. Warum nicht der gewerbsmäßige Doper? just my 2 cents |
Zitat:
Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber der Satz "Cemie statt jahrelanges entbehrungsreiches Training." ist mir zu absolut. Ich denke Doping ist "nur" dasTüpfelchen auf dem I, hartes Training und Talent ist dem Erfolg wohl auch immer immanent. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.