![]() |
Zitat:
Die klassischen von RadplanDelta wären glaube ich ne gute wahl, wenn ich nicht all zu viel Wert auf Aero legen würde. Planet-X ist raus weil ich Drahtreifen fahren möchte. Die Marchisio kenn ich gar nicht, und die HED ... mal gucken .... liegen die nicht preislich etwas höher? naja... Bestand jedenfalls für die Detailreichen angaben! Habe noch bis zum Winterzeit zum überlegen, aber Momentan bin ich noch für die CITECs (zum Teil auch weils eine deutsche Firma ist - toll wenn das Geld im Land bleibt). Bin mal auf der Laufbahn ... cya. |
Hey Steffko,
die Planet-X gibt es auch für Clincher in 50 mm. Ich finde die Laufräder unheimlich scharf..schau selber: http://thebloomingpoint.com/planet-x...-warehousecouk Die Ventos hatte ich übrigens selber bis vor kurzem...ich habe sie gegen einen gebrauchten LRS Ritchey WCS Deep Section "eingetauscht" welches für schmales Geld auch einigermassen aero ist. Eigentlich wollte ich einen Novatec-LRS mit Carbonfelge aber das wurde nix wegen is nich und nun ist zu spät ;-). Hast Du schon einmal über Veltec Volare oder Speed nachgedacht? Das könnte auch eine preiswerte Alternative zu Citec sein: Volare: http://shop.cnc-bike.de/product_info...cic9dp4oieho96 Speed: http://shop.cnc-bike.de/product_info...cic9dp4oieho96 |
Zitat:
Die Volare haben ziemlich viele Speichen, da werd ich immer auf anhieb skeptisch. Felgenprofil ist im vergleich zu den CITECs auch 1cm kleiner. Ich vermtue das die im Vergleich dann eher weniger Aero sind. Ok, dafür "billig". Bei den Speed wären noch Puntke interessant, die ich auch bei den Planet-X zum ende erwähnte. Aluflanken sidn hier ja vorhanden :-) Erstmal gn8 ... ich schaue morgen nochmal genauer. |
Was ist eigentlich mit den Campa Eurus ... kämen die nicht neben CITEC 3000 S Aero und Fulcrum Racing Zero auch in frage?
Das sind zumindest die drei die mir gerade noch im Kopf rumgeistern. Grüße. |
Zitat:
Die Citecs sind schon klasse, mir fällt keine Alternative ein... |
Zitat:
Gruß. |
Meinst Du wirklich die Citec 3000 S Aero?
Die haben bis 90kg (14/16 Speichen) bzw. 100kg (16/20 Speichen) Bei den Eurus sprechen die Aussparungen an den Speichen gegen eine gute Aerodynamik und auch das Profil der Felge (recht flach)..schau selber: ![]() das gleiche analog bei den Fulcrums: ![]() ..schick sind sie auf jeden Fall, da haste recht ;)...die beiden LRS sind ja von Campa...Felgenform wirkt fast baugleich. |
jip genau 14/16 wäre auch meine wahl ... bin der zeit bei 77/78 und habe zu schlimmsten zeiten vor 2 jahren mal knapp 90 gewogen - seit der sport sucht wird das aber nicht wieder vorkommen :Cheese:
Ich glaube ich komme um die CITECs nicht drumherum. Werde mal schauen ob ich es hinbekomme dass ich die dinger heir in Hannover mal irgendwo probefahren kann. Danke erstmal für die Diskussion und Anregung! Edith fragt sich, ob die CITEC 3000 S Aero ebenso wie die Eurus und Racing Zero Alu Speichen hat?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.