![]() |
Zitat:
Oder verstehe ich irgendetwas falsch? |
Wieso sollte man damit vorsichtig sein?
Ich gebe hier nur meine Erfahrung wieder und das man einfach mal über soetwas nachdenken sollte.... ist doch schon eigenartig, dass mehrere Spitzen Athleten mit ähnlichen Diagnosen aus dem Sport ausscheiden, oder? Gerade Thrombosen sind eine beliebte Nebenwirkung von, zB, Epo (Gibt einige solcher Mittel, Epo ist das bekannteste). Epo bewirkt eine Blutverdickung und wenn dieses zu hoch dosiert wird und / oder nicht richtig abgebaut wird, kann dieses zu Blutgerinseln führen. Es tut mir leid, ich möchte hier niemanden an den Pranger stellen. Ich persönlich habe mich mit dem Thema Doping abgefunden. So ist das nunmal und ich finde das dopen von Spitzensportlern mittlerweile schon erschreckend einleuchtend. Die einzelnen die in den Medien zerissen werden (zB Pechstein, Armstrong), sind einfach nur Opfer um die Menge zu beruhigen. Früher habe ich da auch anders gedacht, aber egal zu welchem Sport ich gekommen bin, am ende war es immer das gleiche Thema... Traurig aber wahr... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie gesagt, falls euch das Thema interessiert, dann lest einfach mal nach. Es ist schon immerwieder erstaunlich, dass Profis aus der selben Disziplin an den selben Symptomen leiden. |
Zitat:
Nat. nicht. Mir kommt aber die erfrischend mutige Art von .danny entgegen, auch wenn ich nicht im inneren Kreis der Wissensträger tätig bin. Letztendlich sind für mich die sauberen Spitzensportler (sofern es welche geben sollte) genaus schuldig wie die gedopten. Denn die Mühe aus der Misere rauszukommen werden sich nicht die Schuldigen machen. Da liegt die Verantwortung bei den Unschuldigen. |
Ich finds echt schade wohin sich dieser Thread entwickelt. Da sind zwei junge Menschen die aufgrund einer Erkrankung ihren Beruf nicht mehr ausüben können, und prompt wird das Thema Doping in den Raum gestellt.
Ich mag vielleicht naiv sein, aber ich finds schade das zwei sympatische Sportler gesundheitliche Probleme haben und wünsche jetzt einfach mal alles gute für Steffen und Torbjoern :Blumen: |
Zitat:
Aber den zweiten Absatz verstehe ich nicht ganz. inwiefern sind denn auch die sauberen schuld? Ich sehe das Problem im Doping eher so, dass man mit Doping etwas schafft, dass ohne Doping einfach nicht möglich ist! Man dopt ja nicht, um einen Trainingsrückstand aufzuholen oder weil man zu faul zum trainieren ist (ok, manche machen das schon, aber das sind dann eher die Amateure die noch weniger Plan haben) Man muss sich das so vorstellen: Da sind 2 Sportler die einen Top austrainierten und ungefähr gleichen Trainingsstand haben. Nun kommt einer der beiden auf die Idee, sich was zu spritzen. Dieser wird dem anderen immer im vorteil sein. Denn Doping unterstützt nicht nur, es bringt den Körper zu Leistungen, die ohne Stoff biolgisch einfach nicht möglich sind! Wenn diese 2 Sportler nun damit ihr Geld verdienen, wird bald nur noch der Geld verdienen, der zu den diversen Mitteln gegriffen hat, da er dem anderen wegrennt. Tja, und da Sportler 2 aber auch wieder Geld damit verdienen möchte.... etc etc Neverending Story Das heisst also, dass viele Sportler nicht dopen weil sie im Vorteil sein möchten, sondern damit sie nicht im Nachteil sind... was für mich sehr verständlich ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.