![]() |
Zitat:
Und pass auf, dass der Vit. D3 Spiegel ok ist, damit die Knochenheilung gut verläuft. LG Marion die auch gerade sinnbefreit Mittagsmagazine glotzt |
Zitat:
Das mit dem D3 hatte ich ihm ja schon gesagt. Und immerhin hat er mal in irgendeiner Sendung im TV selber einen Beitrag gehabt, der über die Bedeutung von Vitamin D für den Knochen berichtet hat. Also sollte er sich da schon auskennen. Aber er meinte, das sei schon was weit hergeholt bei mir. Aber Du hast Recht - ich nehm es als Referenz. Gundsätzlich abgelehnt hat er es ja auch nicht. Und bei dem, was ich inzwischen selber bezahlt habe für meine Gesundheit, kommt es dadrauf zur Not auch nicht mehr an - ich habe was von 30 bis 50 EUR gelesen. Und mein D3 schluck ich eh fleißig weiter - auch wenn die Endokrinologin schon gesagt hat, daß ich das nicht mehr müßte. Aber ich lag bei ihrer BE im April nur total knapp über der Untergrenze. Die letzte BE habe ich selber machen lassen vor 3 Wochen - da war ich fast genau mittig in der Norm. Ich denke, da bin ich jetzt ganz gut im Soll. |
Zitat:
Aber was anderes: Im Internet finde ich ja nur Horrormeldungen - bis zu 6 Monate kann das dauern - und dann noch KG - bis man wieder gehen kann - von Laufen ist da noch nichtmal die Rede gewesen ![]() Ich glaub, ich fang mal mit den Planungen fürs kommende Jahr an :Weinen: ... also die sportlichen Planungen - nicht die neuen Ausreden, damit ich nicht trainieren muß ... Ich hoffe nur, daß ich bald nen Gehgips bekomme, denn dieses Rumhopsen und mit Krücken Rumeinern geht mir jetzt schon auf die Nerven. Versuch mal einer, ne (anfangs) volle Tasse Kaffee einbeinig von der Küche ins Wohnzimmer zu transportieren :Nee: Inzwischen hab ich schon meinen Bürostuhl zum Transportmedium umfunktioniert :Cheese: |
Hei pippilangstrumpf, ich hatte das problemchen vor einigen Monaten auch... Wenn man das mal nicht durchgemacht hat (als Triathlet v.a.), dann kann man sich nicht vorstellen, welche einfachen alltäglichen Sachen plötzlich zum Problem werden :-)... wenn ich mir mein Abendessen sonst in 10 min. zubereiten kann, hat es damals immer 30-40 min gedauert, einfach weil man wegen jedem sch.... einzeln zum kühlschrank hoppeln muss :-)
toitoitoi ich drück Dir alle Zehen und Finger dass Du bald wieder fit wirst, Kopf hoch! |
Danke, ich werd mich bemühen mit dem schnell wieder fit werden.
Ich bin jetzt schon total genervt :( Wobei - so ein schicker gelber Gips ist echt kommunikativ. Ich bin noch nie so viel angesprochen worden von wildfremden Leuten ... Ich hab nur noch keinen Schimmer, wie ich kommende Woche ins Büro und wieder zurück kommen soll. Mehr als 100 m am Stück schaff ich mit den blöden Krücken nicht wirklich :Nee: |
au das stimmt :-) wie da plötzlich alle Leute freundlich zu einem werden... vielleicht wenn ich mal mies drauf bin nehm ich einfach mal wieder meine Krücken hervor und geh damit einkaufen, dann erntet man immer so nette Kommentare und Hilfen hihi
|
Hallo Pippi,
lass dich nicht von den Erlebnisberichten in irgendwelchen Patienten-Foren im Internet verunsichern. Egal bei welcher Diagnose, da sind die Horror-Szenarien immer in der Überzahl, weil Patienten mit unkomplizierten Verläufen ja kein so großes Mitteilungsbedürfnis haben. Dein Bruch hat, wenn ich's richtig mitbekommen habe, ja keine Gelenkbeteiligung, der wird unkompliziert und halbwegs schnell verheilen. Nach 6 Wochen brauchst du normalerweise keine Ruhigstellung mehr (da verschiebt sich bei üblichem Verlauf nichts mehr, auch wenn's noch nicht komplett gehilt ist bis dahin) und kannst mit Schwimmen beginnen, nach 8 Wochen spätestens mit Radfahren und Laufen müsste nach 10-12 Wochen (bei dosiertem, vorsichtigem Beginn) langsam wieder funktionieren. Hast du hoffentlich Antithrombosespritzen verschrieben bekommen? Sehr wichtig bei so'ner Ruhigstellung im Cast (und wird trotzdem gelegentlich vergessen). Wird man in Köln mit Gips nur eine Woche krank geschrieben oder bist du so ehrgeizig, dass du nächste Woche schon wieder ins Büro willst? Selber Autofahren darfst du juristisch auf jeden Fall bei Teilbelastung nicht und für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel musst du mit den Gehstützen schon koordinativ sehr gut vertraut sein. Besorg dir ein Physiotherapierezept, damit dir ein Therapeut das korrekte Gehen/ Treppensteigen mit Unterarmgehstüzen zeigt. Das ist keineswegs trivial, v. a. muss man niemals das Bein komplett in der Luft halten, sondern darf auch mit Liegegips beim Gehen mit max 10-15kg Belastung am lädierten Bein(Kontrolle über Waage) abrollen. Durch dieses leichte Abrollen verlernt man das normale Gehen nicht so sehr, wie bei kompletter Entlastung. Also, Kopf hoch und Gute Besserung. Harald |
Hallo Harald,
danke für die Tipps. Das mit der leichten Belastung hat mir keiner gesagt, das würde das Leben ja schon um einiges erleichtern. Allerdings ist das nur eine Gips-Schiene unter dem Fuß bis die Wade hoch. Da hat mir die Schwester, die gegipst hat, gesagt, daß die leicht kaputt geht und ich deswegen nicht belasten dürfe. Ist das übertrieben? Oder ist das bei der Gips-Schiene wirklich so? Hmm, bisher bin ich nur eine Woche krankgeschrieben. Wie lange ist denn eine Krankschreibung da üblich? Sowas hat man mir ja auch nicht gesagt. Muß Montag eh nochmal zum Doc. Mal sehen, was der dann so generell sagt - auch zu dem Thema VacoPed und wann es den einen Gehgips geben könnte (alternativ eben den VacoPed mit Geh-Teil). Ab Dienstag hätte ich eine Mitfahrgelegeneit ins Büro. Aber auch da muß ich ja einige Meter zu Fuß - und einfach finde ich das nicht mit dem Liegegips. Mit den Öffentlichen käme ich definitiv nicht ins Büro, weil ich den Weg bis zur Haltestelle überhaupt nicht schaffen würde. Viele Grüße, Claudia Edith sagt, daß wi das gerade mal gaaanz vorsichtig ausprobiert haben mit der leichten Belastung (sicher unter 10 kg), es ist koordinativ viel angenehmer, aber es tut leider weh - das ist sicher nicht so gut, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.