triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Sprintdistanz eine Woche vor Roth? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=898)

Jimmi 14.06.2007 12:33

Ich mache eine Woche vor Roth noch eine OD. Aber:

Schwimmen tut keinem weh.
Radeln sind da drei Runden. Ich mache halt einfach mal vier draus und tapere das nach Plan. Kurz vor Wechselzone 2 werde ich (hoffentlich) auf meine Freundin (Erste OD) auffahren.
Laufen machen wir gemeinsam. Auf dem Plan stehen zwar nur 30 Minuten, aber 10 km in für mich lockerem 6er Tempo müssten auch gehen.

Das passt relativ gut auf den Trainingsplan. Zusätzlich kann man die Wechsel üben.

Ich finde es extem wichtig daß man sich auf dem Rad bei eventuell vorhandenen Bergen (hier topfeben) nicht die Lichter ausschießt und das Laufen ebenfalls ganz dosiert macht.
Wenn mich einige Leute aus dem Org Team nicht gefragt hätten und wenn das mit meiner Freundin nicht wäre, wäre ich eventuell auch als zuschauer unterwegs, hätte aber trotzdem noch trainieren müssen.

Ich habe mir vor 3 Jahren beim IMG durch falsches Tappern viel verbaut.

Gruß vom Jimmi

Müder Joe 14.06.2007 13:56

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 25993)
Ich habe mir vor 3 Jahren beim IMG durch falsches Tappern viel verbaut.

Warum, was hast Du damals gemacht im Tapering?

Gruss, Müder Joe

PS: Ach ja, mache auch am WE vor der Langdistanz noch eine OD. Mein Tapering ist aber in der restlichen Zeit eher regenerationslastig ... ich hoffe, es geht am Ende auf!

Jimmi 14.06.2007 16:15

Habe damals frei Nase trainiert. Und zwar so wie ich es sonst schon immer gemacht habe: Lang und langsam. Grundlage ohne Ende. Also auch keine richtige Ausbelastung des Körpers, die irgendwie die Leistung nach oben bringen könnte und Erholung und Tappern braucht.
Und dann wie im aktuellen TP 3 Wochen vorher Laufen, 2 Wochen vorher Rad und dann Schwimmen einfach weniger gemacht. Auch hier ohne noch mal sporadisch auf Geschwindigkeit zu gehen, sprich richtig zu tappern. Mein Körper war vorher schon nicht so ausgereizt und in Frankfurt waren meine Beine im Urlaub. Hat netto nur für eine 10:45 gereicht.

AKtuell mache ich bei Laufen auch keine Temposachen über 10 Minuten (9 Tage bis Roth), aber ich brauch da lange für die Regeneration).

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.