triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Marathonjahr zur langfristigen Verbesserung im Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8830)

Mafalda_Pallula 02.06.2009 18:34

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 231252)
Laktattoleranz

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 231253)

Wenn das stimmt, was bedeutet das für die Trainingssteuerung? Keine IANS und keine Pulsbereiche mehr??

Wasserträger 02.06.2009 18:37

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 231261)
Na, das will ich aber sehen. Ich würde mal schätzen das erstmal nur ein ganz kleiner Bruchteil der Triathleten genug Punch haben und sich im Feld bewegen zu können um überhaupt mal mehrere Runden beim örtlichen "60 mal um die Pommesbude-Kriterium" mithalten zu können.

Und dann fast ohne Radtraining im Winter? :Lachanfall:

Ich hab mein "Konzept" bisher auch noch nicht wirklich fertig. Muss halt sehen, wie das alles (auch finanziell) passt...

dude 02.06.2009 18:53

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 231268)
Keine IANS und keine Pulsbereiche mehr??

Richtig.

Mafalda_Pallula 02.06.2009 19:00

Puh, das erfordert ein komplettes Umdenken. Sicher haben alle Pulsuhren-, Laktatmessgerätehersteller etc. Studien vorliegen, die wiederum das Gegenteil "beweisen". Körpergefühl verkauft sich nicht gut. Warum hat Dich die Argumentation überzeugt?

tobi_nb 02.06.2009 19:29

Egal wie, aus eigener Erfahrung und der meines Trainingspartners kann ich bestätigen, dass Lauftraining etwas für's Rad bringt. Einschränkend erwähne ich jedoch, dass es nur für kurze harte Sachen (sowohl Lauf als auch Rad) getestet ist.

dude 02.06.2009 20:52

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 231280)
Sicher haben alle Pulsuhren-, Laktatmessgerätehersteller etc. Studien vorliegen, die wiederum das Gegenteil "beweisen".

Zeig mir eine plausible.

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 231280)
Warum hat Dich die Argumentation überzeugt?

Die Argumentation von Matt Fitzgerald (Brain training for runners) entspricht dem, was ich seit Jahren denke und selbst erfahre.

*JO* 02.06.2009 21:05

Also ich hatte das beste "rad" jahr nachdem ich im Herbst einen Marathon gelaufen bin und 4 Monate gar kein rad gefahren bin...so lange wie ich seitdem ich angefangen habe nie pausiert habe.
Ich schrubb jetzt meine lebens KM und werd das dann zum richtigen zeitpunkt mal testen ^^:)


Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 231151)
Du bringst mich auf Ideen. :Cheese:

Ich fuehle mich heute fitter als bei meiner Bestzeit vor 8 Jahren. Eine 8:45 bei einem draftingfreien Wettkampf traue ich mir zu. Aber der Aufwand dafuer ist mir zu hoch.

bla bla :P

sybenwurz 02.06.2009 21:06

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 231282)
Egal wie, aus eigener Erfahrung ...kann ich bestätigen, dass Lauftraining etwas für's Rad bringt.

Dto.!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.