![]() |
Zitat:
|
Euch ist auch klar, dass das Haftungsrisiko beim Veranstalter liegt? Und da ist der Vereinsvorstand mal eben ganz gepflegt privat dran zu bekommen.
Einnahmen aus solchen Veranstaltungen werden dementsprechend auch zur Absicherung der Veranstaltung genutzt. Wir haben zumindest das Glück, dass der ASB und der THW noch für Brötchen, Kuchen und Getränke aushelfen. Außerdem haben wir Hilfe von den anderen Abteilungen im Verein. Zeitnahme geht bei uns mit selbst programmierter Software und absperren brauchen wir beim Crosstriathlon GsD auch nicht viel. 19€ inkl. T-Shirt ist da auch nicht viel, finde ich (und bei uns gibts Melone und alkoholfreies Weizen im Ziel)... |
Das Schwierige beim Veranstalten ist hauptsächlich, dass man nie im Vorhinein weiß, wieviele Leute sich anmelden werden. Bei Triathlons kommt meist zusätzlich hinzu, dass man nur eine begrenzte Maximal-Teilnehmerzahl ins Becken/auf die Strecke bekommt.
Da manche Kosten fix sind, und nicht von der Teilnehmerzahl abhängen, kommt schnell eine Mindestzahl zusammen, ohne die man sofort draufzahlt. Die Teilnehmerzahlabhängigen Kosten muss man bei den einzukaufenden Sachen aber schon planen, ehe man weiß, wieviele es tatsächlich werden. Hieraus entsteht ein gewisses Risiko und eine schmale Bandbreite, in der man sich preislich bewegen kann. Gut hat es der Veranstalter, dessen Teilnehmerfeld bereits im Januar voll ist. Die Herausgabe von Finisher-Präsenten hat sich beim Triathlon so eingeschliffen. Ich denke, dass gerade der Erst-Triathlet sich über so etwas freut, genau wie über eine vernünftige Siegerehrung, besonders wenn man was vernünftiges gerausgibt. Ich sehe tatsächlich Leute mit unseren (Funktions-)Shirts aus vergangenen Jahren durch die Gegend fahren. Und wer freut sich nicht, wenn er für seine Altersklassenplazierung etwas sinnvolles gewinnt? Dem Semiprofis, der den Dorftriathlon nur als Vorbereitung für seinen Jahreshöhepunkt angeht, mag es egal sein. (Denn dann bekommt er dort sein Präsent :-) ) |
Zitat:
Und zu deiner Frage: Ja, gesamte Zeitnehmung elektronisch. Das Problem ist eben, dass es die anderen vergleichbaren Veranstaltungen auch so haben und der Hauptsponsor deshalb darauf besteht. Das habe ich mit der Bemerkung gemeint, dass sich die Veranstalter hier gegenseitig in die Höhe treiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.