![]() |
Klar ist das viel geld, ich sehe das aber in einem verhältnis der Kosten für eine Ganze Saison.
Da finde ich es schlimmer die Kohle Sofort haben zu wollen (und auch zu bekommen) statt sich mit einer Anzahlung zufrieden zu geben, sonst gibt es sowas nicht. |
Ich starte in FFM, weil ich ca. 15km von FFM weg wohne und somit die Kosten für die An- und Abreise verschwindend gering sind und ich mir kein Hotel suchen muss.
Wenn ich z.B. nach Köln fahren würde, hätte ich einfach 200km und bräuchte ein Hotel für mindestens eine Nacht und dazu würden noch Kosten für die Verpflegung kommen. Wenn ich nun die Kosten für eine andere LD addiere, lande ich sehr wahrscheinlich über den 415 Euro für Frankfurt. Ich musste aber heute morgen schonmal schlucken, als ich den Betrag fürs nächste Jahr gelesen habe, denn das ist schon eine Menge Geld für 10 Stunden Qual ;) Dazu kommt noch, dass in FFM sehr viele Leute an der Strecke stehen, die ich kenne, was ich an einem anderen Standort nicht hätte. Natürlich gilt diese Rechnung nur für die leute, deren Anfahrtsweg nach FFM nicht sehr weit ist. Aber am Ende ist es ja jedem selber überlassen wie und für was er sein Geld ausgibt. Zumal ein Wettkampf im Ausland zwar mit einem Urlaub kombinierbar ist, aber die Kosten für den Radtransport darf man auch nicht unterschätzen und kommen schnell in Regionen einer teuren Mitteldistanz. |
man man man,so viele leute haben so viele probleme.
wem es zu teuer ist,der soll woanders starten und wem der spass der haufen kohle wert ist,der soll sehen,dass er einen platz bekommt und sich einen schönen tag machen. sicher ist ffm n riesen ding aber es gibt doch so viele andere auch gut organisierte veranstaltungen,die günstiger sind. jeder so wie er mag oder man muss bei den preisen schon fast sagen,wie er kann... |
Dieses Startgeld würde ich nur bezahlen, wenn ich nach Hawaii wollte und mir sicher wäre, die Quali schaffen zu können.
|
Zitat:
Ich habe für Roth 300 bezahlt. Ach ja. 60 € sind ja nix. Sorry edit: Challenge Kopenhagen 300€ für 2010 FFM 415€. Ach die 115€. Nochmals SORRY. |
Zitat:
Ich empfehle daher: Startgeld OstseeMan: Einzelmeldungen € 160,- Gruss, JS Edith: Ach die 140€ zu Roth. Nichts für ungut ;-) |
Zitat:
Aber WIESO FFM 115€ mehr ? edit: Lassen wir es. |
Ich finde die Preissteigerung ziemlich mutlos vom Veranstalter.
Ich hätte an Denk's Stelle auf 500 € erhöht. Dann wären wenigstens die ganzen Studenten mit ihren low-budget-bikes zuhause geblieben und man hätte vor Ort mehr Umsatz mit merchandising Artikeln mit den Athleten mit echter Kaufkraft machen können. Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.