| Klugschnacker | 
			14.06.2011 22:18 | 
		 
		 
		
		 
		
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			 
			
				
					Zitat von tandem65
					(Beitrag 590816)
				 
				Hmm, schon mal Liegerad gefahren!? Das mit dem lot der ist doch geiler Voodoo. Wenn das wirklich so Sinn machen würde, wäre es ttotal Hirnlos einen steileren Sitzrohrwinkel zu machen da ja der Sattel aufgrund des Lot's sowieso immer an die gleiche Position müsste. 
			
			 
		 | 
	 
	 
 Nein, müsste er nicht, Du hast da meiner bescheidenen Meinung nach etwas falsch verstanden. Das Lot wird je nach Geometrie (hier: Sitzwinkel) anders eingesetzt. Oder gar nicht, wie beim Liegerad. 
 
Das Lot ist nur ein Hilfsmittel, um bestimmte Optimalpositionen in der Praxis auffindbar zu machen. Auch beim Liegerad gibt es diese Positionen, aber ein Lot wäre nicht geeignet, sie ausfindig zu machen, sondern vielleicht ein Laser. 
 
Dass das Lot sich in diesem Beispiel als ungeeignetes Werkzeug erweist, bedeutet nicht, dass es die hier diskutierten Optimalpositionen nicht geben kann. Es ist beim Liegerad einfach das falsche Werkzeug.
 
Übrigens halte ich den Vergleich mit einem Liegerad für verfehlt, weil hier der Torso großflächig abgestützt wird, um den Kräften der Beine ein Widerlager zu geben. Beim Rennrad müssen diese Kräfte durch eine kleinere Fläche in der Nähe des Schwerpunkts, da er sonst nicht stabil sitzen kann.
 
Grüße, 
Arne  
	 |