triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Wie fühlt Ihr Euch nach dem Radfahren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8268)

3-rad 25.02.2013 15:30

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 223265)
mal Abschnitte wo Ihr mittendrin kurtatmig seid?

Frag doch mal den hier, der kann da bestimmt was zu sagen.

3-rad 25.02.2013 15:31

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 219048)
Fragt sich da der ein oder andere wie er das noch überstehen soll oder seid Ihr relativ gut drauf und meint diese 21km noch locker wegstecken zu können?!

Ich freu mich immer aufs Laufen.

JF1000 25.02.2013 15:35

Oh...es wird auf eine Frage meiner Anfangszeit beim Triathlon geantwortet:Lachen2:

longtrousers 10.03.2013 11:16

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 219048)
Ich hätte gern mal gewusst, wie Ihr Euch nach 90km Rad fühlt, wenn der HM dann ansteht. Fragt sich da der ein oder andere wie er das noch überstehen soll oder seid Ihr relativ gut drauf und meint diese 21km noch locker wegstecken zu können?!

Also mein favoriter Disziplin ist Laufen, und ich freue mich immer wenn ich die Laufschuhe anhabe. Es ist eigentlich immer eine wahnsinnige Erleichterung, auch weil ich dann die Abfahrten ohne Unfälle überstanden habe, und vor allem: Beim Laufen kann man keine Materialpanne mehr bekommen. Ich bin auch am Besten beim Laufen und überhole praktisch nur.

MattF 10.03.2013 12:21

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 219048)
Ich hätte gern mal gewusst, wie Ihr Euch nach 90km Rad fühlt, wenn der HM dann ansteht. Fragt sich da der ein oder andere wie er das noch überstehen soll oder seid Ihr relativ gut drauf und meint diese 21km noch locker wegstecken zu können?!

Insbesondere wenn du die MD im Bereich 5h+ machst, ist die MD eine lange Ausdauerleistung. D.h. man trainiert auch eher Langdistanzmässig und geht auch den Wettkampf entsprechend an.

D.h. wie auch schon gesagt wurde (aber nicht von jedem :Cheese: ) man bestreitet den Wettkampf sehr gleichmässig.

D.h. insbesondere die Anstiege geht man nicht an wie bei der Tour de France den Schlussanstieg, sondern mit z.b. max. 10% mehr Herzfrequenz als in der Ebene. Das ist verdammt wenig und man wird dabei (natürlich je nach Steigung) verdammt langsam. Insbesonder sollte man unten in dem Berg nicht reinstechen wie verrückt. Besser ist am Schluss dann nochmal Druck zu machen und über die Kuppe in die Abfahrt rein zu beschleunigen.

Wenn man da aber überzockt, dann kann das Laufen am Schluss natürlich richtig weg tun.

Wer sich den Wettkampf gut einteilt der muss keine Angst vor dem Laufen haben. Oder umgekehrt, wenn du dich über die Laufstrecke quählst, dann hast du entweder schlecht trainiert oder beim Rad überzockt. Das muss man dann nächste mal besser mache, das ist aber auch die Erfahrung der Jahre.

MfG
Matthias

Ulmerandy 10.03.2013 19:19

In Obertrum letztes Jahr habe ich mich auf dem Rad gar nicht gut gefühlt - dann hatte ich für meine erste sub6 auf der MD nur noch 1:57h (bis dahin unvorstellbar für mich bei einer MD).
Und siehe da - ich bin mit 5:57h ins Ziel gekommen.

Viele Grüße

Andy

Steffen! 07.05.2013 09:58

Also nach dem Rad fühl ich mich immer in den Beinen die ersten KM ziemlich wabbelig, das ist doch normal. Da ich das von der Pace her nicht einschätzen kann ist das mit dem Garmin an der Hand für mich super wichtig. Bei meiner ersten MD bin ich den HM in 3:30 angelaufen, zum Glück nach einem KM gemerkt und dann auf Zieltempo (grob 4:40) gedrosselt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.