![]() |
Was kann man von einem Trek Rad mit Slopingform erwarten als Triathlet?
|
Zitat:
|
Hallo,
da die Herren,die eigentlich viel mehr Ahnung haben sich nicht sehr hilfreich äussern,möchte ich Dir was mit auf den Weg geben. In Hessen z.B. darfst Du in der Jugend keinen Traithlonaufsatz fahren und nur eine bestimmte Übersetzung. Ich fand' Deinen Ansatz hier mal nach einen gebrauchten RR für den Anfang zufragen, sehr gut. Ich selbst fahre eine Cube-Rad Rahmengrösse 49 cm,bin allerdings noch etwas grösser als Du(168cm). http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/..._id_30654_.htm Der Vorteil bei diesem Rad ist,dass Du auch den Vorbau abmachen kannst,wenn er für den Wettkampf nicht zu gelassen ist.Leider weiss ich nicht,wie es momentan da mit gebrauchten Rädern aus den Vorjahren so aussieht. Ich drücke Dir die Daumen,dass sich hier vielleicht doch noch jemand meldet und sagt,er hat was passendes im Keller. Gruss Wagnerli |
Danke für die Hilfe:Blumen: ! Ich hab halt nur bei einem großen internetauktionsportal ein Rad in slopingform gefunden und frage mich jetzt was die Nacht- bzw. Vorteile sind:confused: . Vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen.
|
Stell doch mal den Link ein und dann mal hören,was die Herren zusagen haben.
|
Zitat:
Aus einem Thread-Klassiker übrigens... :Lachen2: |
Danke Neonhelm:) , vielleicht kannst du dir das rad ja noch mal anschauen und mir sagen was du davon hälst: Klick
Danke |
Zitat:
Dann kommt's drauf an, für was das Rad weggeht. Meine Strategie in deinem Alter wär ja, mir ein wirklich günstiges, gebrauchtes Rad zu holen und dann zusätzlich in gebrauchte, teure WK-Laufräder und eine Positionsanalyse zu investieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.