triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umwerfer: Innerer Anschlag zu weit außen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8136)

*markus 20.04.2009 22:43

Zitat:

Zitat von Der Dutz (Beitrag 216337)
So wie ich das auf dem Bild sehe, stößt der Umwerfer an der Sockelschraube an. Ich würde den Sockel abbauen, eine leichte Senke reinbohren und passende Senkkopfschrauben kaufen, dann könnte der Platz reichen.

Nee, der Umwerfer selbst stößt nicht an.

Wenn du den Umwerfer ausbaust und in die Hand nimmst, dann "klappt" er sich ja zusammen. Also er stößt bei sich selbst an - bauweisenbedingt. Genau das macht er bei mir auch wenn ich ihn anschaube, also so, wie es sein sollte.
Das Problem ist aber, dass er in diesem "Standard-Zustand" zu weit außen ist.

Der Dutz 20.04.2009 22:48

Da hab ich mich wohl verguggt.
Dann würde ich auch zum Sockel-Zurechtbiegen tendieren.

*markus 20.04.2009 22:52

Zitat:

Zitat von Der Dutz (Beitrag 216353)
Da hab ich mich wohl verguggt.
Dann würde ich auch zum Sockel-Zurechtbiegen tendieren.

Ist zugegebenermaßen recht schwer im dunklen Keller ordentlich zu fotografieren - und noch schwieriger zu erkennen. :cool:

Beim Sockelzurechtbiegen hab ich nur schiss, dass ich das Ding komplett zerstöre und dann erstmal lange Zeit gar nichts mehr habe. ;) Deshalb klapper ich erstmal Händler ab.

sybenwurz 20.04.2009 23:26

Zitat:

Zitat von oerger (Beitrag 216127)
Ja die kannst du auch fürs RR benutzen. Ist nur die Frage, ob sie die richtige Dicke haben oder zu breit sind, wenn du 2-3mm nach rechts kommen musst. Wenn du einen montierst, musst du dann auf die Kettenlinie achten. Beim Mtb kann man dann auch auf der linken Seite einen montieren, damit die Pedale später den gleichen Abstand zum Innenlager haben.

Sry, aber wenn ich von was keine Ahnung hab, lass ich keine solchen Tips vom Stapel.
Beim MTB dienen die Distanzringel dazu, die unterschiedlichen Tretlagergehäusebreiten auszugleichen bzw. die Dicke vom Umwerferhalter beim E-Type.
Am Rennrad gibts bei BSA ausschliesslich die 68er-Gehäusebreite und alleine deswegen keine Distanzringel dazu.
Auch die zwischen den Lagern angebrachte Dichthülse bei HorrortechII ist nicht dafür ausgelegt, einen deutlich breiteren Abstand als 68mm +/-Toleranz zu überbrücken und letztlich kommt die von trifi70 angemerkte Geschichte mit der nicht richtig sitzenden, linken Kurbel hinzu.


Ich gehe mal davon aus, dass das BB-Shell bearbeitet ist und 68mm hat. Kann passieren, dass man zu lange mitm Fräser leiert, dann muss wirklich ne Scheibe drunter, um wieder auf 68mm zu kommen.
Der FD hängt auf der richtigen Höhe? Wenn nicht (kann auf den Bildern kaum was erkennen), wärs kein Wunder, wenn die Kette an der falschen Stelle am Blech schleift.
Vielleicht weiss wieczorek was dazu, der vercheckt den gleichen Rahmen ja unter nem anderen Label, wenn ich nicht irre.
Kann mir bei solch tausendfach verkauften 08/15-Kisten immer nicht vorstellen, wie´s nen Ausreisser geben soll, der so nen Fehler hat.

Lecker Nudelsalat 21.04.2009 08:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 216361)
Sry, aber wenn ich von was keine Ahnung hab, lass ich keine solchen Tips vom Stapel.
Beim MTB dienen die Distanzringel dazu, die unterschiedlichen Tretlagergehäusebreiten auszugleichen bzw. die Dicke vom Umwerferhalter beim E-Type.
Am Rennrad gibts bei BSA ausschliesslich die 68er-Gehäusebreite und alleine deswegen keine Distanzringel dazu.
Auch die zwischen den Lagern angebrachte Dichthülse bei HorrortechII ist nicht dafür ausgelegt, einen deutlich breiteren Abstand als 68mm +/-Toleranz zu überbrücken und letztlich kommt die von trifi70 angemerkte Geschichte mit der nicht richtig sitzenden, linken Kurbel hinzu.


Ich gehe mal davon aus, dass das BB-Shell bearbeitet ist und 68mm hat. Kann passieren, dass man zu lange mitm Fräser leiert, dann muss wirklich ne Scheibe drunter, um wieder auf 68mm zu kommen.
Der FD hängt auf der richtigen Höhe? Wenn nicht (kann auf den Bildern kaum was erkennen), wärs kein Wunder, wenn die Kette an der falschen Stelle am Blech schleift.
Vielleicht weiss wieczorek was dazu, der vercheckt den gleichen Rahmen ja unter nem anderen Label, wenn ich nicht irre.
Kann mir bei solch tausendfach verkauften 08/15-Kisten immer nicht vorstellen, wie´s nen Ausreisser geben soll, der so nen Fehler hat.

Er hat eine Kompaktkurbel dran, da kann es sein, dass der Umwerfer tendenziell zu hoch sitzt, also gar nicht tief genug montiert werden kann, um richtig schalten zu können.

Gruß strwd

Thorsten 21.04.2009 09:36

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 216419)
Er hat eine Kompaktkurbel dran

Ist das hier ein Fred, in dem sich die Mädels als Gäste fühlen sollten ;)?

Dann kann ich es ja sagen: so was tut man ja auch nicht :Lachen2:! Allerdings ist das Problem ja nicht oben-unten sondern außen-innen.

Von den beiden Bildern (sein Rahmen und der von der Homepage) sieht es mir auch so aus, als wenn sein sein Befestigungssockel sehr weit nach ausßen baut und man den auch hätte flacher machen können. Verbiegen wäre auch meine spontane Idee gewesen.

Bei meinem Cervelo P3 SL bestand das Umwerferproblem in der Dimension vorne-hinten. Die aktuellen 10fach-Umwerfer bauen länger nach hinten, dadurch war die Zugführung katastrophal schräg. das ging auch vom deutschen Importeur weiter zur Zentrale von Cervelo und die antwort war eher, "tja, das passt wirklich nicht so gut". Meine Lösung war ein 9fach-Umwerfer, der in der Montage weiter vorne sitzt. Hoffe, dass Planet-X dir da eine schickere Lösung anbieten kann, indem sie dir eine bessere Befestigungsplatte schicken.

TriOwl 21.04.2009 12:29

moinmoin,

ich auch nochmal, haste schon daran gedacht sowas in der art zuverbauen... anstatt die vorgefertigten schraubenlöcher/aufnahme zunutzen.....??


*markus 21.04.2009 12:36

Das könnte an dem tropfenförmigen Rohr schwierig werden zu montieren...

So kacke kann das Rad übrigens nicht sein, wenn Hellriegel damit fährt und ein Planet-X-Team gegründet hat. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.