![]() |
Zitat:
gestern beim Powerman in Holland leidvoll zur Kenntnis nehmen. Beispiel: in jeder der 3 Runden von 20km ging es jeweils 2km durch die Stadt, hier waren von ca. 20-25 der 90° Kurven ca. 10-15 zu absolvieren. Nach der 2 Runde hat mich jemand nach der 1. Kurve in der Stadt überholt, als es aus der Stadt rausging hatte er ca. 300m Vorsprung, ich habe 10km gebraucht, bis ich wieder dran war. Grund: Angst in den Kurven den Abgang zu machen, gilt genauso bei Abfahrten, in manchen Kurven lag ein wenig Sand oder kleine Steinchen, das verstärkt die Angst. Ich habe so sicherlich pro Runde 1-1,5min verloren. Ich hatte aber auch schon mal einen unfreiwilligen Abgang, der stets im Unterbewusstsein lauert..... Keine Ahnung wie ich das bekämpfen kann. |
Zitat:
Alternativ, so lange an der Grenze üben, bis der Schmerz als normal erscheint... :Cheese: |
Zitat:
SW |
Zitat:
Dass es mit einem Einspurfahrzeug nicht sinnvoll ist, die Haftgrenze in Kurven auszuloten, muss wohl nicht betont werden. Dies hat aber wenig bis gar nichts mit einer guten Kurventechnik zu tun. |
der "durchbruch" beim kurvenfahren ist mir gelungen als ich meine jahres km Zahl mal verdoppelt habe. Radfahren kommt leztendlich vom Radfahren ;)
Was noch geholfen hat einfach hinter schnelleren Leuten fahren und versuchen genau so schnell durch die kurve zu fahren wie die... |
radrennen fahren hilft. da kriegst du auch ein echtzeitfeedback von den konkurrenten, wenn du ständig löcher aufmachst.
|
Zitat:
Das bestreite ich gar nicht aber der Unterschied bezieht sich auch aufs Sportgerät (Rennrad-Tri-Rad). Was mit dem RR noch ohne weiters ging kann mit dem Tri-Rad schwer werden (Lenkung behäbiger/agressiver, Lenker schmaler und tiefer, Bremsen evtl. nicht so stark, usw.). Wenn jemand weit vor einer Kurve runterbremst und sie dann langam durchfährt ist technisch noch besser beraten als so vorschläge wie: Zitat:
Zitat:
|
Was mir geholfen hat war, hinter einem guten "Kurvenfahrer" in der gleichen Spur herfahren. Idee war: Wenns den nicht haut/ der nicht wegrutscht wird bei mir auch klappen.
Cyclocross/MTB half leider bei mir nur bedingt. Ich fand immer Kurvenfahern in Aeroposition viel schwieriger als am Oberlenker. Auf dem Crosser kann ich ein rutschendes Hinterrad abfangen, in Aeroposition hab ich in diesen Situationen den Abgang gemacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.