![]() |
Update:
frankfurt roth Ostseeman Moritzburg Hannover Bad Ems Köln 7stk und Lensahn, wenn keiner nach der Zeit fragt :) ich habe die Frage schon verstanden, aber da mir wichtig ist, was drin ist statt was draufsteht, wollte ich mal wissen, wieviele LDs wir hier überhaupt haben m. |
Zitat:
Auf dieses Niveau sind die Rother allerdings auch nur durch das IM-Label gekommen. Das werden die anderen, kleineren Eisenmänner (leider) nie schaffen. Roth ist da wohl auch das einzige Rennen weltweit, das einen hohen Stellenwert hat ohne das IM-Label (auch der einzige IM, der die Lizenz zurückgegeben hat). Hier im Allgäu, in meinem Laden, stelle ich immer wieder fest, das manche Leute die nicht zur Kern-Szene gehören glauben Roth wäre noch ein IM. Wohl weil sie das über Jahre immer mal wieder in der Zeitung gelesen haben. Das dürfte aber langsam abnehmen. Axel |
Ich glaube da eher, dass die Leute die vom Triahtlon nicht so viel wissen, die Geschichte mit dem IM Label gar nicht kennen. Für diese ist alles wo 180km Rad gefahren und dann nach ein Marathon gelaufen wird, ein Ironman ist.
Volker |
Zitat:
So wie ich immer noch zu Minimal einkaufen gehe, obwohl da seit zwei Jahren REWE dran steht. Mir doch egal was drauf steht - gleiches Personal, gleiche Ware, gleiche Qualität. Anja |
Bei uns aus der Gegend wird der Ironman gerne in Roth gemacht. :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Roth & Frankfurt hat genug konkurenz, das Problem ist nur das selbst die leute einfach auf die Show in Ffm oder Roth stehen...klar ist das Geil und jeder denkt sich "wenn ich mich schon schinde dann auf einer großen bühne" das Problem sind nicht die Veranstalter sondern die Athelten (wir) die immer und immer wieder zu den großen Rennen....es gibt genug Möglichkeiten eine LD in Deutschland zu machen....man muss sie nur nutzen |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.