![]() |
Zitat:
Aber ne gute Frage! Derjenige sollte dann wohl ganz dolle an seiner Technik arbeiten und vielleicht erstmal mit Brustschwimmen starten. Vielleicht ist bei diesem dann auch Langstreckentauchen die bessere Wahl :Lachanfall: |
So Leute,
nach langer Zeit stell ich euch vor meine Kaufentscheidung. Zur Debatte stehen die folgenden Modelle: Beurer PM80 für 69,99 bzw. Suunto t3 black polished für 105,99 Der t3 sieht ja ganz schick aus! Ja ich weiß, Training nicht Laufsteg, aber den kann man halt auch mal so tragen. Ich habe jetzt leider auch nix gefunden, ob sich die Daten vom t3 auf den Rechner übertragen und auswerten lassen!? Ich habe lediglich was von einem PC POD gelesen, aber mit dem scheint man die Daten nur direkt übertragen zu können, während des Trainings und beim Radfahren werd ich sicher kein Rechner mitnehmen und beim Laufen ist das auch nicht anders. Ich danke euch für eure Hilfe! |
Ich hatte mal den T1 von Suunto und hab mir auch mal den T3 angesehen. Die Verarbeitung bzw. Qualität der Armbäner z.B. ist bei beiden ziemlich billig und die Ziffern sind auch ziemlich klein und unleserlich wie ich finde. Deshalb bin ich wieder auf Polar umgestiegen. Kuck dir die Modelle vorher mal im Laden im Original an.
|
Zitat:
Soweit ich weiß, lassen sich nur ganz wenige Summendaten der Einheiten an den PC übertragen. Mir kam es damals so vor, als lohne sich der POD auf keinen Fall, da man die paar Daten auch per Hand übertragen kann. Eine Kurve wie bei der S625 oder der T6 ist nicht drin. Ich glaube auch, dass bei der T-Reihe von Suunto die Übertragung der Pulsfrequenz unter Wasser gar nicht funktioniert. edit: Wenn du den POD zusätzlich kaufst, kann es auch sein, dass man die Pulswerte direkt an den PC übertragen kann, Aber das nur, wenn du dich nicht mehr als ein paar Meter vom PC entfernst, ihn beim Laufen also unter den Arm Klemmst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.