Mir gings ähnlich wie den meisten Vorrednern, wurde früher bei rp auch per Video als starker Überpronierer eingestuft und bekam des entsprechende Schuhwerk verpasst. Mittlerweile kanns mir gar nicht mehr flach und neutral genug sein, keinerlei Beschwerden mehr.
Wenn bei diesen Videoanalysen tatsächlich nur das Fußgelenk angeguckt wird (bei einer guten wird der ganze Körper betrachtet), ist das Fehlerpotenzial hoch, denn wie bereits geschrieben, braucht der O-Beiner eine gewisse Pronation um den Fuß überhaupt flach aufgesetzt zu bekommen. Mangelnde Stabilität im Beckenbereich führ auch zu entsprechenden Ausgleichsbewegungen im Fuß, und hier muss natürlich bei der Rumpfstabilität angesetzt werden, nicht beim Schuh. Und selbst wenn jemand mit halbwegs geraden Haxen den Fuß flach aufsetzt, hat er im Sprunggelenk einen Winkel von etwa 7°, weil er in der Regel nicht genau unter der Hüfte aufsetzen wird, sondern etwas weiter innen. Bei Bekannten von mir ist bereits dieser Winkel bei rp-Laufbandanalysen als korrekturbedürftige Überpronation bezeichnet worden.:Nee:
Und reichlich gestütze Schuhe lassen natürlich die KAssen auch deutlich lauter klingeln als ein Firewoolf für 50 Euro oder ger der in einem vorherigen Post erwähnte Lidl-SChuh für 12 (der meines Wissens ein Woolf Berlin Racer ohne Logo war, wenn wir den gleichen meinen...)
|