triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Radintervalle Build-Phase (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=775)

drullse 11.04.2007 23:54

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 18688)
die meisten werden nicht stur nach puls fahren, was meist ja auch schlecht in der praxis möglich ist (wind, steigungen, verkehr etc.)

Das ist in der Tat ein Problem: 30 Min ballern sind ja fast 20 Kilometer. Da ist es hier schon schwierig, eine Strecke zu finden, auf der man ohne Pausen fahren kann.

Danksta 12.04.2007 07:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 18691)
Das ist in der Tat ein Problem: 30 Min ballern sind ja fast 20 Kilometer. Da ist es hier schon schwierig, eine Strecke zu finden, auf der man ohne Pausen fahren kann.

Und das auch noch im halbkomatösen Zustand. Wenn ich auf dem Rad voll reinhalte, bin ich so breit, dass ich locker 50cm mehr Straße brauche...

Eine gute Lösung sind Wendepunktstrecken in Tälern. Die muss man aber auch erst finden...

felix__w 12.04.2007 08:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 18691)
Da ist es hier schon schwierig, eine Strecke zu finden, auf der man ohne Pausen fahren kann.

Was meinst du ohne Pause? D.h. was bewirkt die Pausen. Ich habe gestern 20Minuten Intervalle gemacht und da waren höchstens bergab Stücke wo ich nicht voll fahren konnte das Problem. Ich kenne meine Strecken auch und habe den Intervalle entsprechend gelegt und habe sie gegen den Wind gemacht.

Felix

Danksta 12.04.2007 09:04

Ampeln, Kreuzungen, Dörfer,... zwingen mich langsamer zu fahren.

drullse 12.04.2007 09:10

Ich meine Strecken dieser Länge ohne Ampeln, größere Kreuzungen oder andere "Störungen" an denen man wirklich anhalten muss. Zumindest hier ist das nicht ganz so einfach.

felix__w 12.04.2007 09:18

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 18702)
Ampeln, Kreuzungen, Dörfer,... zwingen mich langsamer zu fahren.

Ampel ja, bei Kreuzungen kann ich meist gut durchfahren oder nur ganz kurz von Tempo weg. Aber ich weiss, dass es hier relativ gut zum Radfahren ist. D.h. ich habe keine Ampeln und meist nur kleiner Dörfer.
Wenn ich z.B. zu den Schwiegereltern fahre (wie morgen) dann ist es einiges mühsamer da ich mehrere Städt am Rand 'streife'.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 18704)
Zumindest hier ist das nicht ganz so einfach.

Wie gesagt, da habe ich Glück :)

Felix

Rene 12.04.2007 10:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 18704)
Ich meine Strecken dieser Länge ohne Ampeln, größere Kreuzungen oder andere "Störungen" an denen man wirklich anhalten muss. Zumindest hier ist das nicht ganz so einfach.

Ich sag da nur 35km DEICH :) eine Seite rauf andere Seite runter. :Cheese: Macht dann 70km und am Schluss ist eine schöne Rampe. Auf dem Deich muss ich nur aufpassen dass ich nicht einpenne wie gestern und dann mal stumpf über den Boardstein knalle, wenn man nur geradeausfahren muss ;)
Problem ist hier nur gestern war rückenwind, dass heißt im GA1 40km/h. Dafür ist der Rückweg dann gemacht für Eisenmänner. da gilt es dann 60min in richtiger Aero zu drücken.

feder 12.04.2007 12:46

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 18700)
...habe den Intervalle entsprechend gelegt und habe sie gegen den Wind gemacht.

Felix

macht man das denn so, Intervalle GEGEN den Wind :Gruebeln:
mir hat ein Radfahrer mal gesagt, Intervalle nur MIT dem Wind...:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.