triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Brauchen wir eine Rubrik "Anfänger unter sich"? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=760)

mauna_kea 04.04.2007 13:14

(ab wann ist man/frau eigentlich erfahren?)


erfahrung ist die summe aller fehler - ich hab SEHR viel erfahrung

fritz007 13.04.2007 01:00

Neuling
 
Ich möchte mich mal als Neuling outen. Am 1.5. habe ich den ersten WK. Nun habe ich zum Beispiel eine Frage zum Thema Ernährung vorher. Ich weiss nicht, ob man das in so eine Art Lexikon packen kann. Grundsätzlich ist es aber sicherlich für Anfänger schöner, wenn man mit ihnen redet als sie suchen zu lassen. Ich habe einige Bücher zum THema Triathlon gelesen. Aber so ein dicker "Schinken" wie der von Aschwer schreckt mich etwas ab. Der liegt hier zwar zuhause aber das sind mir eindeutig zu viele Seiten. Zum Thema Ernährund vorher wird sich bestimmt dort etwas finden lassen aber ich finde es einfach schöner ein wenig zu schreiben. In einer weiteren Frage die ich habe geht es um das Thema Rucksacktransport beim WK. das wird bestimmt nicht in dem Buch zu finden sein und dann bietet sich ein solches Forum mit erfahrenen Athleten an.
Wenn man im Anfänger Forum keine Antwort auf seine Frage bekommt, kann man immer noch die "Profis" fragen.

Ich tendiere eher zu einem Rookie Forum. ´

fritz007

mauna_kea 13.04.2007 09:15

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 18800)
Ich möchte mich mal als Neuling outen. Am 1.5. habe ich den ersten WK. Nun habe ich zum Beispiel eine Frage zum Thema Ernährung vorher. Ich weiss nicht, ob man das in so eine Art Lexikon packen kann. Grundsätzlich ist es aber sicherlich für Anfänger schöner, wenn man mit ihnen redet als sie suchen zu lassen. Ich habe einige Bücher zum THema Triathlon gelesen. Aber so ein dicker "Schinken" wie der von Aschwer schreckt mich etwas ab. Der liegt hier zwar zuhause aber das sind mir eindeutig zu viele Seiten. Zum Thema Ernährund vorher wird sich bestimmt dort etwas finden lassen aber ich finde es einfach schöner ein wenig zu schreiben. In einer weiteren Frage die ich habe geht es um das Thema Rucksacktransport beim WK. das wird bestimmt nicht in dem Buch zu finden sein und dann bietet sich ein solches Forum mit erfahrenen Athleten an.
Wenn man im Anfänger Forum keine Antwort auf seine Frage bekommt, kann man immer noch die "Profis" fragen.

Ich tendiere eher zu einem Rookie Forum. ´

fritz007

das problem ist die vielschichtigkeit der fragen. in einem buch oder als lexikon hier auf der seite kannst du immer nur einen kleinen teil abdecken. man müßte ja quasi erahnen welche fragen anfänger haben. das ist aber schwierig.
dir wird hier sicherlich bei jeder frage sehr gut geholfen. vor allem gibts hier auch tips aus der praxis.
ernährungstechnisch mußt du deine frage mal etwas genauer stellen.
vorwettkampfwoche? während ? nur am morgen etc.
auch mit rucksacktransport kann ich ehrlichgesagt nicht viel anfangen.

mach also einfach ein neues thema auf und dir wird geholfen (soweit die gemeinschaft das hier auch kann )

Kampa 13.04.2007 10:39

Also eine separate Rubrik auf der gleichen Ebene wie "Training, Material, etc..." würde vll. eher abgrenzen und halte ich für nicht so geeignet.
Aber die Idee grds. Einsteigerfragen und Diskussion kenntlich zu machen finde ich gut. Auf der einen Seite damit man als Neuling dies schneller findet, auf der andere Seite damit man als "alter Hase" dies vll. besser umgehen kann.

Ein WIKI zu kreieren ist mit Sicherheit ne feine Sache. Aber ein reines Lexikon entspricht nicht meinem Verständnis von einem Forum / einer Community - das kann ich in Buchform mit hübscheren Bilderchen auch wo anders anonym bekommen. Daher würde ich mir wünschen eine Mischung aus beiden.
Die könnte z.B. so aussehen, dass man pro Rubrik "Training" Unterrubrik "Schwimmen" noch einen Part "Einsteiger / Rookie - whatever" einstellt. Klassische Themen finden im ersten Post eine schöne übersichtliche Zusammenfassung - eben einen WIKI Eintrag - und danach kann jeder seine ganz besondere Sicht der Dinge einstellen und die Diskussion kann weitergehen. ..


Ja - das würde mir wohl gefallen :Huhu:

fritz007 13.04.2007 15:00

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 18815)
das problem ist die vielschichtigkeit der fragen. in einem buch oder als lexikon hier auf der seite kannst du immer nur einen kleinen teil abdecken. man müßte ja quasi erahnen welche fragen anfänger haben. das ist aber schwierig.
dir wird hier sicherlich bei jeder frage sehr gut geholfen. vor allem gibts hier auch tips aus der praxis.
ernährungstechnisch mußt du deine frage mal etwas genauer stellen.
vorwettkampfwoche? während ? nur am morgen etc.
auch mit rucksacktransport kann ich ehrlichgesagt nicht viel anfangen.

mach also einfach ein neues thema auf und dir wird geholfen (soweit die gemeinschaft das hier auch kann )

deshalb denke ich auch, dass so eine art lexikon nur für ganz grobe fragen geeignet ist, z.B. was ist die Olympische Distanz u.a.
Wenn ich Fragen habe stelle ich sie auch lieber im Forum. Die Frage zur Ernährung und zum Rucksacktransport stelle ich noch im Forum. War gestern abend nur zu müde und jetzt muss ich gleich wieder los. Werde sie aber noch stellen. Aber Du sagst es schon, "vorwettkampfwoche? während ? nur am morgen " trifft es ganz gut! :Cheese:
Den Vorschlag den Kampa gemacht hat finde ich gut. In Foren wie laufen, schwimmen oder rad fahren eine Unterrubrik "Rookie" oder so.
Viele Grüße
fritz007

Linus 15.05.2007 12:08

Ich weiß ja nicht, ob das Thema noch aktuelle ist. Aber beim Stöbern durch die Traingspläne ist mir die obere Leiste aufgefallen "Das Portal fuer Triathlon-Training: Vom Volkstriathlon bis zum Ironman."
Nur Trainingspläne für Volkstriathlon gibt es (noch?) keine. Das könnte so ein Thema sein, um den "Anfängerbedarf" hier zu klären.
Fände ich persönlich übrigens sehr gut, in der Form Anfängern zu vermitteln daß auch Sprintdistanzen ernsthafter Sport sind. So als Gegenpol zum "Von 0 auf Ironman"-Trend.

mauna_kea 15.05.2007 13:38

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 22042)
Ich weiß ja nicht, ob das Thema noch aktuelle ist. Aber beim Stöbern durch die Traingspläne ist mir die obere Leiste aufgefallen "Das Portal fuer Triathlon-Training: Vom Volkstriathlon bis zum Ironman."
Nur Trainingspläne für Volkstriathlon gibt es (noch?) keine. Das könnte so ein Thema sein, um den "Anfängerbedarf" hier zu klären.
Fände ich persönlich übrigens sehr gut, in der Form Anfängern zu vermitteln daß auch Sprintdistanzen ernsthafter Sport sind. So als Gegenpol zum "Von 0 auf Ironman"-Trend.

das thema ist bereits angedacht und in planung.
allerdings muss klugschnacker erstmal in roth starten.
leider hat auch sein tag nur 24 std.
danach wird sich noch einiges auf x-athlon tun - versprochen.

gurkenwasser 29.05.2007 09:51

Bin ja selber ein Anfänger und denke, dass ein Bereich extra für die Lachfragen nicht notwendig ist. Als Erwachsener sollte man genügend Selbstbewusstsein besitzen die alten Hasen zu fragen. Ein Wiki oder FAQ wäre allerdings super. Bei Rennrad-News.de gibt es sowas, wo beschrieben wird wie die Rahmenhöhe ausgesucht wird, was es für Schaltgruppen gibt usw. Das könnte man ja mal adaptieren. Man müsste nur dafür sorgen, dass die Anfänger bei Fragen dort auch zuerst nachschauen, und nicht automatisch einen neuen Threat erstellen, weil es bequemer ist.

gurkenwasser


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.