triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Radumfänge vor erstem Ironman? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7570)

NBer 11.03.2009 10:51

ich bin für meinen ersten langtriathlon von november bis juli 4107km geradelt und im wettkampf dann eine 5:30h gefahren. vorher lagen meine gesamten saisonkilomter bei knapp 1000.

ul28 11.03.2009 11:45

Zitat:

Zitat von Triarookie (Beitrag 201709)
Ich peile eine Zeit zwischen 12 und 13 Stunden an (ca 1:30 swim, ca 6:00 - 6:30 bike, ca. 4:30 run, wenn alles gut läuft).

Das entspricht ziemlich genau den Zielen, die ich fuer meine erste LD auf Lanzarote 2008 hatte. War mein 2. Triathlon (1xOD), vorher nur ein paar Maras um 3:35 und schlechter.

Auf dem Rad war ich von Dez bis Mai 3300km. Alle virtuell auf der Rolle. Das sind gleichzeitig auch meine Lebenskilometer im "Radsport". Eine Einheit mit 4,5 Stunden, sonst nur 1,5 bis 2 Std.

Ich war dann auf Lanza 7 Stunden unterwegs. War aber auch ein bischen windig... ;)

Gruesse
Soeren

tobyvanrattler 11.03.2009 13:15

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 202003)
Das entspricht ziemlich genau den Zielen, die ich fuer meine erste LD auf Lanzarote 2008 hatte. War mein 2. Triathlon (1xOD), vorher nur ein paar Maras um 3:35 und schlechter.

Auf dem Rad war ich von Dez bis Mai 3300km. Alle virtuell auf der Rolle. Das sind gleichzeitig auch meine Lebenskilometer im "Radsport". Eine Einheit mit 4,5 Stunden, sonst nur 1,5 bis 2 Std.

Ich war dann auf Lanza 7 Stunden unterwegs. War aber auch ein bischen windig... ;)

Gruesse
Soeren

Na ja, wobei du Lanzarote nicht als Referenz für die erste LD nehmen kannst.
1. Lanza sehr früh im Jahr
2. erschwerte Bedingungen

Ich mache es eigentlich immer so:
bis zum Trainingslager (Ende März/Anfang April) 1.000km Straße
Bis zum IM ca. 5.000km wobei das meistens eher weniger waren.

Natürlich sind für die Langdistanz die langen Radeinheiten (>150km) schon entscheident.
Oder anders formuliert, du solltest am Wochenene schon öfter mal 5h+ radeln damit sich der Körper an die Umfänge gewöhnen kann.
Oder auch mal 4h Rad + 1h - 1,5h laufen

Im Filmarchiv hat Arne hierzu sicherlich einiges an Material...

DasOe 11.03.2009 14:58

6h war meine Radzeit, die ich bei meiner ersten LD (Roth) auch angepeilt und erreicht habe. Dafür habe ich von Februar bis einschließlich Juni 3.200km trainiert. Mein Fokus lag weniger auf den zu fahrenden Kilometern, sondern als Rookie mehr auf der im Sattel zu verbringenden Zeit. Da war mein erstes Zeil problemlos 5 Stunden fahren zu können und das stand dann, sobald das Wetter es zu ließ, jeden Sonntag auf dem Plan.

ul28 11.03.2009 16:21

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 202029)
Na ja, wobei du Lanzarote nicht als Referenz für die erste LD nehmen kannst.
1. Lanza sehr früh im Jahr
2. erschwerte Bedingungen

Stimmt. Auch 100% Rolle ist nicht wirklich referenzmaessig. Der Umfang war aber trotzdem wie er war und das Ergebnis ebenso. Soll heissen, die Ziele von Triarookie sind unter den gegebenen Voraussetzungen auch mit deutlich weniger als 5000km Vorbereitung und ohne 5 Std-Einheiten realisierbar.

Gruesse
Soeren

harryhirsch77 11.03.2009 22:03

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 201812)
lebens km ? Wie vielter triathlon/Ironman ? "sportlicher werdegang"?

war die 2. langdistanz und fahre schon seit 2004 recht regelmaessig rad mit jahrlichen umfaengen zwischen 3000 und 5000.

hab noch ne handvoll OD?s und 2 MD´s gemacht. finde mich ja tendenziell n tick zu lahm....aber bei dem sauwetter letztes jahr...

Triarookie 16.03.2009 17:19

Hallo Leute,

vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, die die ganze Bandbreite dessen wiedergeben, was individuell so traininert wird, wo die Schwerpunkte gesetzt werden und die zeigen, dass auch tolle Zeiten rauskommen, wenn vermeintlich wenig trainiert wird.

Ich werde also die Wochenenden für lange Radausfahrten nutzen (Zeitaspekt, lange im Sattel sitzen und Hintern dran gewöhnen!), aber auch Koppeleinheiten mit 2 - 3 Std. etwas intensiveren Radeinheiten und anschließendem Lauf absoliveren.

Mal schauen, wieviele Kilometer so zusammen kommen. Bin Ende April noch 12 Tage in Spanien zum Radsporttrainingslager, da sollten auch ordentliche Kilometer zu machen sein (schönes Wetter, Radeln mit Gleichgesinnten usw.).

*JO* 16.03.2009 17:38

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 202215)
war die 2. langdistanz und fahre schon seit 2004 recht regelmaessig rad mit jahrlichen umfaengen zwischen 3000 und 5000.

hab noch ne handvoll OD?s und 2 MD´s gemacht. finde mich ja tendenziell n tick zu lahm....aber bei dem sauwetter letztes jahr...

is ja schon fast verantwortungslos ihm mit diesem "background" 3500 zu sagen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.