triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Alltagstaugliches Tria-Rad für kleine Frau? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7563)

Mandarine 10.03.2009 14:58

Hi,

ich bin auch nur 166 cm groß und fahre das vordere Rad :Huhu: Es ist ein 51 Rahmen mit 28", bei meinem Rennrad ein DeRosa Team fahre ich einen 49 Rahmen.
Ich finde nicht, dass das Rad doof ausschaut und ich habe auch keinerlei Probleme beim Fahren (auch nicht beim Wenden).


Dieda 10.03.2009 15:20

Zitat:

Zitat von Ingo01 (Beitrag 201639)
Hallo Dieda,
wer sagt den eigentlich das dein RedBull Rad (RH 51) mit Armauflagen zu lang wird ? Ganz ehrlich, ich glaube das nicht.
Probiers doch erst mal mit einer nach vorne gekröpften Sattelstütze und einem noch kürzeren Vorbau und einem kurzen Aufsatz. Ich bin 1,70 m, hatte damals einen 110 mm Vorbau dran und bei mir war es gefühlsmäßig immer zu kurz.

Vorbau ist schon kurz, Du bist 1,74 und außerdem hat ein Mann proportional einen längeren Oberkörper. Schon das Fahren am Unterlenker ist kritisch für mich. Klar wär mir ein Umbau das liebste..

DieAndy 10.03.2009 15:49

Du wirst in Lanzarote auf verschiedenen Radprofis treffen, die dort u.a. als guides arbeiten. Mietest du ein Rad oder nimmst du deines mit? Egal welche Variante, du wirst das dort alles perfekt diskutieren/besprechen können, notfalls nachmessen und im optimalen Fall kannst du ein passendes Rad probefahren.
Haste D. mal gefagt? Good luck!

pumuggel 10.03.2009 16:10

Hallo Dieda,

ich hab ähnliche Maße (163 und 78er Schrittlänge) und fahre ebenfalls ein Red Bull (Red Rose, 51er sloping).
Ich geb zu, wenn ich viel Geld übrig hätte, würde ich mir ein neues, kleineres Rad kaufen, aber es geht auch so. Kürzerer Vorbau und Auflieger von Syntace (XXS) . Eine MD habe ich damit auch schon überlebt. Probier es doch mit nem Auflieger einfach mal aus.
Aber wie geschrieben, etwas kleiner wäre mir auch lieber...vor allem ein kürzeres Oberrohr.

Nachtrag: Oberrohr ist bei meinem Rad horizontal gemessen so 54-55cm :(

Raven 10.03.2009 16:12

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 201657)
Hi,

ich bin auch nur 166 cm groß und fahre das vordere Rad :Huhu: Es ist ein 51 Rahmen mit 28", bei meinem Rennrad ein DeRosa Team fahre ich einen 49 Rahmen.

sehen schon recht lecker aus!

welche gabeln sind dort dran? sehen unterschiedlich aus. ich hoffe keine SL-Variante der Wolf-Gabel, da gab es ja den Rückruf.

Welche RH hat denn das hintere Rad?

grüsse!

sybenwurz 10.03.2009 16:32

Zitat:

Zitat von Ingo01 (Beitrag 201639)
Ich bin 1,70 m,...

Das sind 10cm Differenz. Mit dieser "alles überragenden Grösse" kannst du dir nichtmal im Ansatz vorstellen, wie ein Stöppel mit 1,60 auf so ner riesigen Kiste sitzt.
Und wie man sich fühlt (ich bin früher auch lieber "lang" gefahren) ist die eine Seite, was in Sachen Energieumsetzung sinnvoll ist, steht auf ner anderen.

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 201665)
...außerdem hat ein Mann proportional einen längeren Oberkörper...

Falsch. Frauen haben keine durchschnittlich längeren Beine und, bevor diese Mähr jetzt auch gleich auftaucht, auch keinen breiteren Sitzknochenabstand.
Dito keine kleineren Hände als ein Mann gleicher Grösse.
Wennst unter Einssiebzig bist, biste als Kerl genauso angeschmiert wie als Mädel (darfst aber nen gescheiten Sattel fahren, während die Frolains ihres breiteren Beckens wegen (auf dem sie ja aber nicht sitzen, sondern wie Männer auch, auf den Sitzknochen) von irgendwelchen Kaschpern ohne Ahnung auf sofabreite Sitzmöbel drapiert werden.
Aber darauf kommts eigentlich auch schon nimmer an.

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 201683)
ich hab ähnliche Maße (163 und 78er Schrittlänge)

Selbst das sind noch Welten zu 1,60m und 76,5cm.
In dieser Liga gehts um jeden Millimeter.
Und wenn dir dein Rad schon zu lang vorkommt (kein Wunder, bei dieser Oberrohrlänge), wird das jemandem, der 3cm kleiner ist und 1,5cm kürzere Beine hat, nicht angenehmer vorkommen.

Bei nem Vorbau von 40mm iss definitiv Schluss und ne nach vorne gebogene sattelstütze mag zwar rechnerisch den Abstand zun lenker verkürzen, da die kleinen Rahmen aber eh schon n steiles Sitzrohr haben, um die Horizontale künstlich zu verkürzen, wird die Fahrbarkeit keinesfalls besser, dafür die Balance noch beschissener, als sie eh schon ist.
Früher gabs übrigens häufiger nachm weissen Sonntag mal Räder zu sehen, die den Sattel mit ner Schelle ans Oberrohr getüftelt hatten oder gleich n Kissen draufgebunden hatten.
Die zuvor beschenkten Kommunionkinder hattens aber auch nicht so eilig mit den Kisten undn paar Jahre Zeit, reinzuwachsen, was bei den meisten hier wohl flachfallen dürfte.

Also nochmal: 26", über irgendwas anderes nachzudenken, ist müsig.

maifelder 10.03.2009 16:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 201692)

Bei nem Vorbau von 40mm iss definitiv Schluss .



sowas gibt´s?

Wie fährt sich sowas?

Mandarine 10.03.2009 16:37

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 201686)
sehen schon recht lecker aus!

welche gabeln sind dort dran? sehen unterschiedlich aus. ich hoffe keine SL-Variante der Wolf-Gabel, da gab es ja den Rückruf.

Welche RH hat denn das hintere Rad?

grüsse!

Hi,

das war noch ein Bild vor der Auswechslung meiner Gabel ;) ich habe jetzt die 3T Funda drauf.

Das hintere Rad hat eine Rahmengröße von 54

Grüßle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.